Seite 1 von 2
Programm um die Größe von Bildern zu ändern?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 01:47
von Bonzai
Gibts ein Programm, mit dem man alle Bilder in nem Ordner die Größe ändern kann von 1600x1200 in 800x600 oder andere Formate?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 04:11
von Ashen-Shugar
http://www.download.com/Easy-Thumbnails ... ag=lst-0-1
Hatte eine frühere Version von dem, die konnte das tadellos, hab jetzt diese aber nicht getestet.
Gibt aber hudnerte von Programmen die das können, einfach nach resize oder thumbnail bei download seiten suchen.
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 07:09
von Cop
Ansonsten können das sowohl irfanview (freeware) und acdc.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 07:52
von Ed
Ich nutze das entsprechende PowerToy von MS und bin sehr zufrieden damit. Download:
http://www.microsoft.com/windowsxp/down ... rtoys.mspx
(rechte Seite "Image Resizer")
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 08:12
von DeMohn
PaintSHop Pro (Shareware) ist dafür auch gut geeignet.
Zu Hause nehm ich aber auch IrfanView, weils nix kostet, das ersetzt viele Proggys und ist schnell, was man von AACDsee mittlerweile nit mehr behaupten kann.
DD
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 08:42
von Ed
Na ja, der Vorteil des MS Image Resizers ist, dass du die Bilder einfach per Rechtsklick auf die Datei / Kontextmenu resizen kannst, ohne vorher irgendwas Aufwändiges laden zu müssen.
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 08:50
von Spike
Ich nehm für sowas Photoshop (wenn man den hat), der hat eine gute Stapelverarbeitung.
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:37
von DeMohn
Spatzen mit Atombomben erschießen würd ich das nennen

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:42
von Ed
Schön gesagt

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:50
von Spike
Warum, wenn man das hat (wie ich in Klammern explizit gesagt habe) sollte man das dafür ruhig nutzen.

*neue Smilies ausnutz*
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:57
von Ed
Nein, sollte man IMHO nicht, weil das ewig braucht, um zu starten.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:59
von Spike
Nur auf AMD's

Bei meinem 2,6 Ghz Intel brauchts beim Erststart 8 Sekunden, danach ist es in 3 Sekunden da. Ausserdem kann man dann noch anderes Sachen machen als die Größe zu ändern, oder was machst du mit 1280x1024 CMYK Bildern inkl Unterordnern die du auf 800x600 RGB runterrechnen willst und das ganze als Sicherheitskopie in einem bestimmten Ordner.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 10:04
von Ed
Blah

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 10:18
von Spike
Viel interessanter wäre für mich ein Tool für dne PC, welches Ordner überwachen kann, und neue Dateien sofort analysiert und in ein bestimmtes Format bringt.
Für PDFs gibts das ja in vielen Variationen, aber für Bilder? Hat da jemand nen Tipp?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 10:26
von iglo
Äh ich nehm auch Photoshop dafür, weil die Qualität einfach mal die beste is. Andere Image Resizer brachten lange nicht so gutes Resampling.
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 12:37
von Bonzai
IrfanView hab ich schon, kann man damit nen ganzen ordner konvertieren ohne jedes bild einzeln kleiner machen zu müssen?
hab noch nie ne entsprechnede option gesehn

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 12:45
von Spike
File -> Batch Conversion
Datei -> Batchkonvertierung
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 13:00
von Bonzai
Prima was das kleine irfanview alles kann

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 07:53
von DeMohn
In 8 Sek (bis der Photoshop gestartet ist) ist Irfanview schon mit der Arbeit fertig.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:21
von Spike
Jo, das du Ordner, Auflösung etc eingestellt hast in 8 Sekunden das glaubst auch nur du

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:28
von Ed
Wieso? Rechtsklick auf Datei(en), Resize, Größe wählen, fertig!
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:29
von Spike
Jo Ed

Und woher willst du wissen das es optimal ist was Windows da macht? Bei Resize hast du immer Qualitätsverlust.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:33
von Ed
Hups, damit war übrigens nicht Irfanview gemeint, sondern das PowerToy.
Woher ich wissen will, dass die Qualität gut ist? Nun, ich hab einfach noch nichts Gegenteiliges bemerkt.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:56
von Spike
So ich hab extra für euch mal den Test gemacht, weil mich das einfach interessiert hat.
FarCry Screenshot in 1024x768 jeweils mit den 3 Möglichkeiten runtergerechnet auf 640x480.
In Photoshop und Irfanview habe ich die Ursprungsqualiät des JPEGs natürlich beibehalten, bei MS liess sich das nicht einstellen.
Original 744kb
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... iginal.jpg
Photoshop 134kb
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... Cry_PS.jpg
Irfanview 88kb
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... Cry_IV.jpg
Microsoft Resize 69kb
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... Cry_MS.jpg
Wenn man sich die Bilder anguckt, und speziell mal reinzoomt, bekommt man ein überraschendes (?) Ergebnis. Speziell mal ins HUD und die rechte Seite des linken Hauses reinzoomen (wo die Satschüssel im Hintergrund ist), die Übergänge anschauen. Was sagen die Experten dazu?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 12:30
von Ashen-Shugar
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 12:41
von Spike
Lustig übrigens:
MS hat aus dem 72dpi Bild kurzerhand 96 dpi gemacht. IrfanView und Photoshop haben die 72dpi beibehalten. Ashen dein Tool hat irgendwas kaputt gemacht, mein PS zeigt da 1 dpi an?!? CorelDraw 11 zeigt es auch mit 1 dpi an.
Und wie sieht das Bild aus wenn du 80% Quali damit machst?
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 13:07
von DeMohn
Ich find alle ok.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 13:16
von Spike
Jo wenn einem die Qualität egal ist. Öffne mal das Irfanbild und das Photoshopbild zusammen und wechsel dann schnell hin und her, dann siehst du es sehr schnell.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 13:24
von Ashen-Shugar
Ja, Irfan is das einzige, das Probleme macht, die anderen sind alle ok.
Weiß nciht, was mti deinen dpi is
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 13:32
von Spike
Mit meinem dpi ist garnix, aber das wird angezeigt bei deinem Bild.