Seite 1 von 1
DSL via Satellit?
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 02:28
von Calebrion
Hi,
ich hab ja immernoch ISDN und werd in diesem Leben wohl auch kein DSL bekommen. Hat jemand Ahnung von Satelliten Verbindungen und ob das Sinn macht wenn man zocken will? Hab gehoert man soll ne schlechte ping ueber Satellit haben.
Danke!
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 08:42
von Spike
Ein Leidensgenosse! Hallo!
DSL via Satellit ist großer Scheiß.
Viel zu teuer, man muss eine Schüssel ans Haus machen und zum Zocken bringt das garnix. Ich habs aufgegeben nach Alternativen zu suchen. Irgendwann ziehe ich um oder lasse mir eine Standleitung legen.
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 11:08
von Pitty
ich habs kürzlich bei nem kunden installiert !!!
Fakten:
+ Downloadgeschwindigkeit
- der spass kostet dich Euro 39 im Monat mehr als bisher (+ ca. Euro 200 für Schüssel + Receiver-Karte)
+- Beim Spielen ändert sich gar nix ... wenn man ein paar Packet-loss als "gar nix" betrachten kann
Fazit:
Wenn du es nur zum Zocken haben willst, isses völlig uninteressant !!!!
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 11:09
von Spike
39€ pauschal als Flat?
Als ich mich damals informiert hatte, gabs noch Abrechnung nach Traffic.
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 11:10
von Pitty
damals ist schon ein paar jahre her

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 11:20
von Spike
Hmmm.
Monatlicher Grundpreis: 39,90 € 2, ohne Zusatzkosten für das via Satellit heruntergeladene Datenvolumen. Hinzu kommen nur die Onlineentgelte Ihres Internet-Service-Providers.
Also zusätzlich brauche ich trotzdem meine ISDN Pauschale?
Einen T-ISDN oder T-Net Anschluss der Deutschen Telekom. Der Festnetzanschluss dient dabei als Rückkanal ins Internet und bleibt für die gesamte Online-Sitzung aktiv. Erst im Bedarfsfall - z.B. beim Herunterladen von größeren Dateien - wird über die Satellitenverbindung eine erhöhte Bandbreite von bis zu 768 kbit/s (Rückkanal und Satellit) zur Verfügung gestellt.
Via Satellit wird nur aktiviert bei großen Dateien?
Also zum Surfen und Zocken bringt das mal garnix. Ich stelle mir grad vor, wie ich BF spiele, und plötzlich gibt es einen "Bedarfsfall", und es wird was via Sat geschickt. Packetloss und Megalag vorprogrammiert
Ab einem monatlichen Downloadvolumen von 500 MB via Satellit kann die Übertragung bei Kapazitätsengpässen auf dem Satellitenübertragungsweg mit einer niedrigeren Bandbreite erfolgen.
Soviel zu Trafficunabhängig. Bandbreite ist also nicht garantiert.
Naja da ich hier eh keine Schüssel installieren darf, was setz ich mich damit überhaupt auseinander

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 13:40
von Duke
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 21:11
von Calebrion
damn, naja ok also warten bis sie irgendwann mal die glasfaserkabel die bei uns im telefonkasten vor der haustuer liegen bis in mein zimmer legen

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 22:20
von Spike
Glasfaser = 0 DSL
