Seite 1 von 2
1,9k?
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 17:24
von Zottliger
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 17:32
von Cop
GT steht eigentlich immer für Grand Tourismo, bedeutet nichts anderes als eine sportliche Limousine.
Und ich würd mich nicht in einen opel setzen, ist aber alles Geschmackssache.
Die hatten übrigends ein paar Jahrgänge, die sehr rostanfällig waren, von daher würde ich mir den mit einem Fachmann anschauen gehen.
Re: Opel Astra für 1,9k?
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 17:51
von Scoob
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 17:56
von Cop
Ich hab mir das ja nun nicht ausgedacht!;)
Aber das Du nichts vom Autofahren verstehst, konnte ich ja auf der UC 6 feststellen!
Nur Spaß!

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:01
von Ed
Cop hat geschrieben:GT steht eigentlich immer für Grand Tourismo
Na ja, fast: Entweder heißt es "Gran Turismo" (ital.) oder "Grand Tourisme" (franz.), aber nicht beides auf einmal

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:10
von Scoob
Cop hat geschrieben:Ich hab mir das ja nun nicht ausgedacht!;)
Aber das Du nichts vom Autofahren verstehst, konnte ich ja auf der UC 6 feststellen!
Nur Spaß!

Ed hat geschrieben:Cop hat geschrieben:GT steht eigentlich immer für Grand Tourismo
Na ja, fast: Entweder heißt es "Gran Turismo" (ital.) oder "Grand Tourisme" (franz.), aber nicht beides auf einmal

Und wer im Glashaus sitz... bla bla...
auch nur Spaß

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:14
von Cop
Jetzt ist es soweit: Man wird bei UC wegen Rechtschreibfehlern angemault!:D
Ihr seid alle raus!:D
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:17
von Zottliger
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:20
von Cop
Lieber Gärtner-Azubi Zottl,
aus der Ferne, ohne das Auto gesehen z haben, lässt sich das einfach nicht sagen. Oder wie findest Du meine Wohnung so? Ist die ok? Oder doch die Miete zu hoch?:D
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:21
von Ed
Klingt für mich ok. Aber vergleich doch mal mit Angeboten bei Autoscout & Co., und benutz einen Fahrzeugwert-Rechner (Google bemühen).
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:23
von HellsKitchen
Die Kilometerleitsung hört sich extrem nach Kurzstreckenfahrzeug an,
das muß nicht unbedingt besser für die Maschine sein.
Das mit der Rostanfälligkeit stimmt und die frühen 90´iger Modelle zählen
in jedem Fall dazu. Vor dem Kauf unbedingt mit jemanden besichtigen,
der Ahnung davon hat. Dekra oder der TÜV machen sowas auch, aber
das kostet gleich wieder ein paar Euronen dafür sollten die es aber erst
recht wissen.
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:32
von Ed
Cop hat geschrieben:Jetzt ist es soweit: Man wird bei UC wegen Rechtschreibfehlern angemault!
Sei doch froh, dass du noch was dazulernst, du Harfensänger!
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:37
von Cop
Möchtest Du meine Muse sein, Ed?:D
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 19:32
von Zottliger
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 19:58
von Ashen-Shugar
Die Kilmoeter sind auf jeden Fall wenig, da bin ich in zwei Jahr mehr gefahren

Ansonsten hat die Kpche ja schoon alles gesagt.
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 20:03
von Spike
Eh was haben Rostschleudern mit Pc-Hardware zutun?
*verschieb*

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:04
von Schnuffz
baq 2 topic :
Fahrzeuginformationen
Zeitwert 1.442,44 Euro
ehem. Neupreis 13.777,00 Euro
Modell Astra 1.8 i GT
Karosserie Limousine
Türen 3
Schlüsselnummer [HSN/TSN] 0039/865
Verbrauch [l/100 km] 7,6
Hubraum [cm3] 1796
Leistung [kW/PS] 66/90
Zylinder 4
Versicherung [HPF/TK/VK] 18/18/12
Wichtiger Hinweis
Der "DAT-Marktspiegel" gibt den jeweils aktuellen Marktwert auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt wieder. Bei dem Zeitwert handelt es sich um den durchschnittlichen Händler-Einkaufswert ohne Berücksichtigung von eventuell notwendigen Instandsetzungsarbeiten.
Also teuer
Zum Rest : reg dich mal bei
http://www.motor-talk.de und frag da im Opel-Forum, dann kriegste bessere Antworten als hier
S.
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 15:40
von Zottliger
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 16:20
von Spike
Keine Fotos vom durchgerosteten Unterboden?

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 16:53
von Ed
IMHO ziemlich häßliches Teil *g*, aber das ist ja Geschmackssache (Saab rulez!!!)
Wenn das Ding Tipp-Topp ist und du ne Händlergarantie bekommst, ist es jedenfalls nicht soo arg überteuert, finde ich.
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 16:54
von Labbeduddel112
ED, weist du, das der neue Saab in Rüsselsheim gebaut wird? Und das Unterteil vom Vectra hat?
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 17:09
von Ed
Ja, ich weiß, auch meiner hat viele GM-Teile. Z.B. den Aschenbecher (Blende abgefallen), den Schaltknüppel (Griff morsch und lose, außerdem Legende abgefallen), die Klimaregler (einer halb ab und rastet nicht mehr bei "kalt" ein), die Waschdüsen (dauer-wartungsbedürftig) usw. *g*
Aber schön isser trotzdem, mein vierrädriger Liebling

Und er ist trotz allem
kein Opel, sondern ein SAAB!
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 17:47
von Nainkonami
Den kannsde noch ein bissel runterhandeln....oder nene satz Winterreifen dazubekommen. Da müsste schon noch was gehen.
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 19:37
von Tempel
Also zum Thema Rostanfälligkeit:
Schau Dir vor dem Kauf auf jeden Fall gaaanz genau das Blech zwischen vorderem Radlauf und Tür an und am hinteren Radlauf vorne bzw. oben.
Das sind auf jeden Fall die Stellen, an denen alte Astras ein Riesen-Rost-Problem haben!
BTW:
GT ist nix wirklich Dolles - hatte meine Ex auch. Ich glaube das heisst nur, daß in der Karre nicht gerade der kleinste Motor verbaut ist...
Im Übrigen wird es im 93er-Modell auch keine Airbags geben!
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 20:00
von kaffee
jeder popel fährt n opel

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 20:47
von Duke
Soviele geilen comments und ich bekomme es erst jetzt mit... Schande
Zottel ist das ein "ernst" post? oder wolltest uns mal wieder verkackeiern??
Ich finde Opel ganz gut, wenn ich ihn nicht fahren muss
Worauf Du aber auch achten musst, dass auf der Heckablage nicht ausgeblichene Flächen sind von der
Bestickten Klorolle, vom Wackeldackel, Hut des Fahrers, und besticktes Kissen mit dem Kennzeichen
Tue mir bitte einen gefallen und hau Dir mal die Spritze aus dem Arm
Gruß Duke
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 12:03
von Zottliger
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 12:14
von Passagier57
Also Astra -A- würde ich nie kaufen, hört man nur schlechtes von!
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 07:54
von DeMohn
Ich hatte auch mal n Opel.. zwei sogar: N Commodore und n Ascona, beide warn ok und reparaturarm.
Hinterhergucke tut dir damit zwar keine(r) aber er fährt dich für wenig Geld von A nach B
61000 glaub ich allerdings net, für 11 Jahre, da hätt der ja fast nur gestanden.
DD
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 14:27
von Zottliger