Seite 1 von 1
versprengte MP3 finden und kopieren?
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 14:15
von PogueMahone
Kennt wer ein brauchbares Programm zum aufspüren und kopieren (möglichst incl. Ordner) von quer über die Laufwerke verteilten mp3s?
Wollte mal Ordnung in meinen Rechner bringen und sämtliche Daten auf ein Laufwerk kopieren....
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 14:38
von Krallzehe
Mach doch Suchfunktion und dann zippen inkl. Pfadangabe.
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 14:48
von Bonzai
Ich weiss nicht genau was du willst...
du hast auf mehreren laufwerken, in verschiedenen verzeichnisen MP3's und willst die jetzt ohne grossen aufwand zusammensammeln?
Windows Suche nach "*.mp3" ?
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 15:08
von PogueMahone
soweit war ich auch

das mit dem zippen ist ne Idee....
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 15:10
von Krallzehe
Hatte das Problem auch mal, gibt's hier noch 'nen Thread zu irgendwo. DeMohn meinte, man muss das Häkchen bei "Archiv" in den Datei-Eigenschaften setzen, wenn ich mich richtig erinnere. Dann geht's wohl auch ohne Zippen.
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:21
von Deathclaw
man kann doch einfach im suchergebnis alle mp3s markieren, dann ausschneiden und in einen gemeinsamen ordner einfügen, hat man auch alle beisammen

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:28
von PogueMahone
jo, aber ca. die Hälfte ist in Ornern sortiert (Interpret-> Album)
Verfasst: Do 29. Jul 2004, 12:45
von iob
for $(slocate *mp3) in $x; do; mv $x .
und schon haste alle in nem verzeichnis
mit find gehts noch einfacher. Evtl mußte dir dafür aber cygwin holen wenn du keine bash hast.
ich hab mein script au so gebaut das es auch alle *ace und *rars in ein dir packt und in ein verzeichnis entzippt
scho genial wie einfach manche sachen unter linux gehen

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 13:07
von PogueMahone
genau..... und wenn das jetzt wer für mich erklärt, hilft es eventuell weiter....
Verfasst: Do 29. Jul 2004, 13:27
von iob
Oha

also wenn du kein Linux hast würd ich da die Finger von lassen wenn du dich nicht einarbeiten willst.
Cygwin ist ein "Unix" Emulator für windows. Damit hättest du dann die Befehle wie "find" und eine Bash (das is die eingabeaufforderung) mit der du dank der Befehle in windeseile Dateien sortieren kannst.
Aber ich denke mal da biste per hand mit dem find befehel im windows explorer wie vorgeschlagen schneller

.
War auch mehr ein Ironischer Seitenhieb wie "kompliziert" Windows manche Sachen macht. =)
Grad in Sachen Mp3 mit Titel umbennen und Id3 Tags verteilen macht es einem die "Bash" sehr einfach.