Seite 1 von 3

Der p&p RPG & Brettspiele & PC-RPG Thread

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 15:28
von Krallzehe
Da ich gerade wieder in die Pubertät zurückfalle und mich für alles mögliche interessiere, was ich damals so getrieben hab und da ich weiß, dass hier einige Leute p&p RPGs spielen: Lasst mal hören, welche Systeme und Charaktere ihr spielt.

Spiele selber schon über 10 Jahre nicht mehr, hab aber etliche Systeme gespielt und auch selber entworfen, u.a. ein John Sinclair-Rollenspiel, basierend auf der Bastei-Lübbe-Reihe. Regeln waren insgesamt 2 Schreibmaschinenseiten und total super. :)

/edit: Um Brettspiele erweitert. :)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 16:02
von Spike
Wir haben früher ein Battle Isle Brettspiel selber gemacht. Hochkomplex mit eigenen Regeln, Kampfalgorythmen (basierte auf 12 Köpfige Würfel, wie heissen die nochmal?) etc etc.
Hab daheim noch die riesigen Karten hinterm Schrank und meine Einheitenschachtel existiert auch noch.

An einem Spiel haben wir damals ein ganzes Wochenende gesessen.

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:09
von Ashen-Shugar
Ein Brettspiel is doch kein P&P RPG :)
Deiner Beschreibung nach eher ein Tabletop.

Kralle: ich hab Advanced Dungeons & Dragons 2nd Edition (AD&D), gespielt, dann Dungeons & Dragons 3.0 (D&D) und jetzt Dungeons & Dragons 3.5 (D&D 3.5).

Mein Lieblings AD&D Charakter war in den Vergessenen Reichen (Forgotten Realms) ein zwergischer Schlachtenwüter, der dann eine Phobie vor Möberlstücken entwickelt hat.

Danach noch ein Magier in Ravenloft, der sich sehr der dunklen Seite zugewandt hat.
Wurde von magischen Gegenständen und dem Einfluß der Vampire stark dorthin gezogen

In den Realms hab ich gerne einen rechtschaffen neutralen Kleriker des Kelemvor gespielt, den hab ich allerdings zu sehr überzüchtet, hat dann keinen richtigen Spaß mehr gemacht. Untote waren keien Herausforderung, aber irgendwo auch seine einzige Stärke. Dann kurz ein Experiment mit einem Minotauren Kämpfer/Barbar (nach den Regeln des Savage Species).

Jetzt spiel ich grad eigentlich nur online:

Im d20 modern setting, spiele ich einen einen "smart hero", ist ein ehemaliger Professor (war er am Anfang des Abentuers noch). Britischer Gentleman in New York, inklusive Schwertstock, also Gehstock mit versteckter Klinge. Die Welt entwickelt sich da grad etwas mystisch.

Im Abenteuer Ruins of Adventure, das der Spielleiter für die 3.5 konvertiert hat, und das am Mondsee der Vergessenen Reiche spielt, spiele ich einen Gnom Druiden mit einem Faible für marderähnliche Tiere. Sein Tiergefährte ist ein Dachs, und er hat etliche Wiesel noch dabei. Den Zauber summon natures ally hab ich noch zusätzlich angepasst um einen verbesserten Dachs zu beschwören, statt dem Wolf.

In Midnight, dem düsteren, relativ neuen Setting (Das Konzept kann man sich vorstellen wie Sauron hat Mittelerde besiegt): Einen Schurken/Kämpfer mit einem Duom, also einer exotischen Stangenwaffe. Der is zwar mittlerweile Stufe 2, hatim Spiel aber noch nie gekämpft. Wir spielen das halt sehr rollenspiel orientiert.

Für das nagelneue Eberron Setting, das aus dem Fan Wettbewerb hervorgegeangen ist und recht vielversprechend ist, bau ich grad einen Kleriker der Silbernen Flamme, der zum Paladin und später zum Exorzisten werden soll.

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:13
von Ed
:-? :D

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:13
von Ashen-Shugar
Ich hab extra versucht, möglichst verstänlich zu bleiben :)
Was willst denn wissen?

Edit: überarbeitet, jetzt besser? :=)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:28
von Krallzehe
So, mal den Thread um Brettspiele erweitert. :)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:28
von Krallzehe
Spike hat geschrieben:Wir haben früher ein Battle Isle Brettspiel selber gemacht. Hochkomplex mit eigenen Regeln, Kampfalgorythmen (basierte auf 12 Köpfige Würfel, wie heissen die nochmal?) etc etc.
Hab daheim noch die riesigen Karten hinterm Schrank und meine Einheitenschachtel existiert auch noch.

An einem Spiel haben wir damals ein ganzes Wochenende gesessen.
Typisch. :D

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:43
von Ed
Ashen-Shugar hat geschrieben: Was willst denn wissen?
Ach, lass gut sein ;-) Rollenspiele - das ist doch Kokolores... :roll:

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 18:00
von Ed
Sorry, wollte nicht destruktiv sein - macht ruhig weiter :-)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 18:09
von Deathclaw
hab bis vor kurzer zeit noch Shadowrun (neustes regelwerk) gespielt, aber irgendwie haben wir alle die lust wieder verloren :)

ansonsten vorher ad&d und ganz früher MERS :)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 19:41
von Ashen-Shugar
und jetzt die Beschreibung der chars :)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 20:29
von Deathclaw
puh das ist so lang her...

bei MERS war mein erster charakter nen hobbit kundschafter, auch wennich damals noch keine ahnung hatte was genau ein hobbit ist und wie sie sich verhalten :D

bei ad&d wars dann nen Paladin der es bis stufe 9 geschafft hat und dann leider an nem kritischen treffer von einem skelett krieger gestorben ist :(

bei shadowrun wars ne lange zeit ein charakter der etwas an "Mr. Wolf" aus pulp fiction angelehnt war :)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 21:00
von Gunsmoke
Auf Stufe 9 sollte man über genügend Kleingeld verfügen, eine Wiederauferstehung bezahlen zu können. :roll:
Als Paladin müsstest du ja einen Bonus haben bei den Klerikern deines Gottes. ;)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 22:27
von Deathclaw
der paladin hatte aber etwas gegen solche maßnahmen, war zwar schade aber nicht zu ändern :)

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 22:53
von Ashen-Shugar
Immer diese rollenspieler, die meinen ihre Rollen spielen zu müssen *g*

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 08:36
von Krallzehe
So, jetzt ich.

- DSA 1st Ed. (rockt!) und 2nd Ed. (sucks!)

- AD&D (2nd Ed. mein ich), Dragonlance

- D&D (1st Ed.?)

- Arcanum (So hieß das Regelbuch, es wurde auch noch Atlantis als Spielwelt angeboten, aber das konnte man halten, wie man will)

- Rune Quest

- Role Master <-- viel zu hartes Kampfsystem

- Star Wars 1st Ed. <-- hat richtig Spaß gemacht

- Shadowrun <-- in der ersten Edition unspielbar. Wir wussten nie, wie das mit dem Cyberspace geht. *g*

- Monster Island <-- das war so ein Postspiel. Kostete pro Zug 6 Mark! :D

- Und dann hab ich noch Battletech mit ein paar RPG-Elementen aufgepeppt.

:roll:


Zu den Chars kann ich wenig sagen, weil ich fast immer Master war, aber wenn ich mal gespielt hab, immer die eher etwas friedlicheren Figuren, Elfen und so..
:)

Und gleich gibt's noch die gespielten RPGs auf dem Computer. :)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:03
von Agamemnon
Bei mir ist das auch schon Ewigkeiten her, aber damals habe ich einige P&Ps gespielt: MERS (war mir irgendwie immer ZU realistisch... ein verirrter Pfeil --> tot :( ), Ad&D, DSA, Shadowrun & Battletech hauptsächlich.

Zufrieden waren wir mit keiner der Varianten so richtig, deshalb habe ich mich irgendwann hingesetzt und auf Basis der DSA und der MERS-Regeln eigene Regeln und Tabellen erstellt. Mit denen haben wir dann einige Jahre erfolgreich gezockt... habe heute noch etliche von mir erstellte Abenteuer daheim irgendwo rumfliegen. Inklusive riesiger DINA2-Karten etc :)


Unter all den Highlights an die ich mich heute noch mit Freuden erinnere mal ein Beispiel:
Unsere Partie stand an einer Felsspalte, unten (tiiiief unten) floß ein reißender Fluß. Wir wollten über die Spalte. Also kurze Diskussion und ich, da mit dem besten Sprungwert ausgestattet bekam ein Seil um den Bauch gebunden und sollte über die Spalte hüppen. Also wir nudeln mir das Seil rum (Probe auf Knoten :D), die anderen drei halten das andere Ende des Seils fest und ich nehme Anlauf und *sprung*
Habe die Probe sogar mit einer 1 auf dem 20er Würfel bestanden (*freu*)!
Die Freude war allerdings von kurzer Dauer, denn wie wir leider feststellen mussten, kann man nunmal einen 4 Meter-Graben nicht mit einem 4 Meter-Seil überbrücken! Als ich also 3/4 der Strecke im Flug zurückgelegt hatte, gab es einen ziemlich heftigen Ruck... und durch die Wucht meines Gewichts habe ich alle drei hinter mir hergezogen (2x Patzer bei der Kraftprobe! Verflixt!) ... am Ende sind wir alle vier in die Spalte gefallen :(
Wo ich übrigens gnadenlos ersoffen bin, weil ich gar nicht schwimmen konnte... die Rüstung tat ihr übriges :(

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:09
von Krallzehe
Also von Proben hab ich ja nie das Leben der Helden abhängig gemacht, eigentlich immer nur vom Verhalten. Extreme Dämlichkeit wurde mit Tod bestraft. :D

Von diesen komplizierten Talentsystemen halte ich sowieso nix. Am allerbesten fand ich DSA I. Fünf Eigenschaften und los geht's. DSA II fand ich dann total kacke, von der dritten Edition ganz zu schweigen.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:17
von Spike
Wenn man bei uns alle Karten zusammengesetzt hatte ergab das 2x8 DIN A1 Karten als Rechteck :D
Meist wurde dann aber nur auf einer gespielt, weil man sonst immer auf die Ferien warten musste ...

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:40
von Krallzehe
Und nun zu den Computer-RPGs. :D

C64

Ultima I
Ultima II
Ultima IV (für mich eins der atmosphärischsten Spiele überhaupt)
Bard's Tale I
Bard's Tale III
Pool of Radiance (das war saugut)
Curse of the Azure Bonds
Secret of the Silver Blades (sucki sucki :suck: )
Champions of Krynn
Death Knights of Krynn (Speicherzeit ungelogen 10 Minuten!! :lol: kann auch sein, dass das schon Amiga war)
Might&Magic 2

und mein All-Time-Favorite

Wasteland :rockit:

Amiga 500

DSA 1
Eye of the Beholder
Dungeon Master :gut:
Bloodwych <-- konnte man dank Splitscreen zu zweit spielen
Wizardry 7 (?) - Bane of the Cosmic Forge oder so ähnlich
Ultima 6 <-- war ein ziemlicher Krampf mit den Ladezeiten

Playstation

Final Fantasy 7 (glaub ich)
Suikoden

PC

Diablo
Dungeon Siege
Star Wars - Knights of the Old Republic

:schnack: :blah: :D

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:51
von Spike
Das beste Computer-RPG war für mich Ultima Underworld 2. Mit dem Spiel habe ich Englisch gelernt :D
Bild

Danach kommt in meiner All-Time Bestenliste die Baldur's Gate Triologie.

Wizardry 6 + 7 waren auch der Hammer :)
Ebenso wie DSA 1 + 2 + 3, Lands of Lore, Eye of the Beholder, Might and Magic 1 + 2 + 3 + 4 + 5.

Ultima habe ich nie einen Teil von gespielt, fragt mich aber nicht warum :roll:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:52
von Krallzehe
Oh ja, DSA hab ich auch den ersten Teil gespielt, fand ich aber übel. Und Might&Magic 2 auch.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:56
von Krallzehe
Bild

Wasteland


Bild

Ultima II - meine erstes RPG :)


Bild
Bild

Ultima IV

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:56
von Spike
DSA war cool, dort konnte man verhungern :D
Might and Magic ist für mich Kult. Leider wurden die Spiele nach Teil 5 immer schlechter.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 10:17
von Agamemnon
Dungeon Master hat dermaßen gerockt... habe ich 2x durchgespielt damals. Nur für das Game habe ich mir die Speichererweiterung auf 1 MB für den Amiga damals gekauft :)

Lands of Lore und Eye of the Beholder waren auch genial.


Kennt vielleicht sogar einer hier "Die dunkle Dimension" auf dem C64? Das war mein erstes Rollenspiel überhaupt... recht stimmig mit ASCII-Grafik :D

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 12:47
von Pitty
erinnert mich nicht mehr an Ultima ... wenn ich an die 1500-2000 harten deutschmark denk, die mir Ultima Online im Monat gekostet hat, wird mir heut noch ganz schlecht ;)

aber schön wars doch :lol:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:03
von Krallzehe
wtf 2000 mark!? Haste dir die ganze Ausrüstung in echt gekauft?

*versuchsichpittymithelmundrüstungvormonitorvorzustellen* :roll:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:05
von Spike
Kralle es gab mal eine Zeit ohne Flatrates :D

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:13
von Krallzehe
Ja aber am Anfang von HL hab ich's gerade mal auf 1200 DM gebracht und viel mehr online sein konnte man gar nicht. :D

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:29
von Hunter
Kralle, da kam noch der Bayernzuschlag dazu :D