Seite 1 von 2

Fernsehen via DVB-T

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 12:48
von Spike
Hi,
hat das schon jemand? Ist die Quali wirklich 1a?

Infos:
http://www.ueberall-tv.de

Seit Montag gibts das hier auch in Köln/Bonn.
Eine Box kostet ca. 99 €. Kabelfernsehen mit ISH kostet mich im Moment 15 € im Monat, würde sich also nach 7 Monaten bereits rentieren das ganze.

Die Box hätte für mich auch den Vorteil, das ich TV-Programme mit Dolby endlich über die Anlage gucken könnte ...

Man müsste nur auf MTV verzichten, was aber nicht wirklich wichtig ist für mich.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 12:52
von Quickkiller
Drüber habe ich mit Zotti schon ne ganze weile PM´ed :)

Es ist eine wirklich alternative zu Sat und Kabel Anschluß.

Mein Mitbewohner bringt nächste Woche son teil mit, dann wollen wir das mal testen.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 12:59
von Zottliger
:-)

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 13:06
von Spike
Naja, wie kann man sich denn zu 100% informieren obs bei mir klappt?
Meine Sorge ist das ich dann keinen Empfang habe oder die Quali nicht so toll ist. Habe leider auch niemanden der das schon hätte, zwecks Tests.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 13:17
von Spike
Hmm, da wir hier wohl keine Hausantenne haben (wegen Kabel) und ich auf eine Zimmerantenne angewiesen wäre, verringert sich die Empfangsqualität wohl.

Ausserdem würd ich gerne wissen, ob die Boxen auch einen Digitalen Audioausgang haben.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 14:36
von SHARK
oh mann spike nichmal das klappt was? :(

http://www.umzug.de/index.php :bussi:

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 14:37
von scharle
:D

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 14:38
von Quickkiller
:rofl: shark, dann könnte er endluch dahin ziehen wos DLS gibt und wo ne dachantenne vorhanden ist :)

Spike theoretisch genügt eine mini Antenne (wie einen D-Netz auto antenne) um die signale zu empfangen, musst du keine dachantenne haben.
ich glaube aber langsam das du in einem atombunker wohnst, deshalb weder terrestrisches fernsehen noch dsl bekommen kannst.
du solltest wirklich umziehen.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 15:22
von Spike
Jo Umzug steht wohl bald an :)
Ich wohn ganz einfach in nem Kaff. Aber bitte back to topic :)

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 16:01
von zOZo
Entweder kannst du es empfangen mit guter Bildqualität oder halt gar nicht. is halt digital. Die Bildqualität ist 1a. MPEG2 kodiert halt....

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 16:17
von Schnuffz
ich sag nur : kauf dir die aktuelle ct`

S.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 16:22
von Spike
Oh, danke für den Tipp, Schnuffze. Wusste garnicht das die aktuell darüber berichten ...
Das mit entweder ganz oder garnicht stimmt wohl auch zOZo.

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 22:24
von Spike
Ach cool, ich liege noch im Zimmerantennenbereich.
@Shark :stinkefinger:

Ma die CT lesen was so PC-technisch alles geht.

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 23:51
von PogueMahone
oh, zu spät gesehen.
Bremen und Umland ist auch umgestellt und die lokalne Radiosender haben Dauerberichterstattung mit Interviews, etc.
Selbst ne Oma mit 50er Jahre (!) Zimmerantenne hat nen Empfang und freut sich nun über die neuen Programme (konnte vorher nur 1.-3.)sehen, weil nichts anderes eingestellt, bzw. die Antenne wohl mistig ist. Bin immo auch schwer am überlegen, ob ich wechsel. Warte aber noch ein bisserl ab, was da noch so eingespeist wird, weil ich so einige Kabelsender nicht missen möchte, auch wenn ich sie nur beim zappen seh (TRT, TV Polonia, etc. haben halt irgendwie Charme :) )

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 08:09
von DeMohn
Dazu ne Frage an die Rechtsabteilung:

Wenn der Kabelanschluß bestandteil des Mitvertrages ist (und die Kosten damit schon in den Umlagen sind), gibts da trotzdem ne Möglichkeit aus dem Kabelvertrag auszusteigen?

DD

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 08:54
von Spike
Ich werd mir wohl DVB-T zulegen, erstmal zusätzlich zum Kabelsalat, bis DVB-T mehr Senderauswahl hat. Aber dann kann ich wenigstens die Filme in echtem Dolby Digital schauen.

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 15:01
von Schnuffz
@DeMohn -> nein, da es sich um einen privatrechtlichen Vertrag handelt, kann das so geregelt werden.. Willst du raus, müsste es sich um einen neuen Vertrag handeln, bzw. eine Zusatzvereinbarung, dass Du raus bist...

Kannst ja mal kündigen und nach neuem fragen, ohne den Zusatz ;)

S.

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 15:26
von Spike
Der Vermieter wird das aber wohl nicht machen, da er wohl ein Pauschalvertrag mit der Kabelgesellschaft abgeschlossen hat. Insofern würden dann ja die Kosten für alle Mieter ansteigen.

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 09:54
von DeMohn
Jo sowas dachte ich mir fast. Ist ne große Wohnungsbaugesellschaft, glaub kaum dass die für mich ne Extrawurst machen :/

DD

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 10:13
von Ed
IMHO so nicht zutreffend. Meine, du kannst Kabel unabhängig vom Mietvertrag kündigen.

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 10:21
von Spike
Wie soll er kündigen?
Ich versteh das ganze so, das der Vermieter Kunde der Kabelgesellschaft ist und die Gebühr via Nebenkosten eintreibt.

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 10:23
von Ed
Mag sein. Aber auch wenn's so geregelt ist, kann er Kabel abstrakt kündigen. In diesem Fall eben gegenüber dem Vermieter. Pragmatischer Vorschlag: Einfach mal nachfragen.

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 18:40
von GUL[TRI]
Denke ich mal nicht, weil Kabelvereinbarung sicherlich Bestandteil des Mietvertrages is...

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 12:10
von DeMohn
Ist eh noch nicht aktuell, jedenfalls bei mir, weils dvbt bei uns erst ende des jahres geben wird.

Bis dahin hab ich dann genug zeit nachzufragen beim Vermieter ob ich raus komm aus dem Kabel.

DD

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 14:49
von Scoob
Ed hat geschrieben:Mag sein. Aber auch wenn's so geregelt ist, kann er Kabel abstrakt kündigen. In diesem Fall eben gegenüber dem Vermieter. Pragmatischer Vorschlag: Einfach mal nachfragen.
*ähm* denke ich mal nicht. Das Kabelanschluss vorhanden ist und dieser in den Nebenkosten auftritt steht doch sicherlich im Mietvertrag. Also kannst doch nicht einfach ne Klausel aus dem Vertrag kündigen.

Klär mich mal nen Rechtsexperte auf von euch... :)

.."och... eigentlich brauch ich von meiner 3 -Zimmerwohnung eins im Moment nicht... kündige ich halt ein Zimmer.." Wäre ja auch so etwas in der Art.

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 15:34
von Ed
Gemietet wird doch die Wohnung, nicht der Kabelanschluss - der taucht nur als Posten in den Nebenkosten auf. Und wenn die Nebenkosten "Kabel" nicht mehr existieren, weil gekündigt wurde, dann ist die Klausel eben insoweit gegenstandslos.

Dennoch ist es nach oberflächlicher Lektüre einschlägiger Fachliteratur wohl doch nicht so einfach, da isoliert herauszukommen. Alte Entscheidungen sprechen von einer Duldungspflicht des Mieters und zudem von Umlagefähigkeit der entspr. lfd. Kosten. Kann mir denken, dass dazu bald neue Entscheidungen kommen... DeMohn ist ja nicht der Einzige, den das betrifft.

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 20:35
von Zottliger
:-)

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 16:09
von Scoob
Zottliger hat geschrieben:
Scoob hat geschrieben:.."och... eigentlich brauch ich von meiner 3 -Zimmerwohnung eins im Moment nicht... kündige ich halt ein Zimmer.." Wäre ja auch so etwas in der Art.
Ich kenn nen Pfarrer der hat das so gemacht.
Der hat von der Gemeinde das Pfarrhaus gestellt bekommen und mußte nen Anstandsobolus zahlen. Und da er von den 6 oder 7 Zimmern nur vier brauchte, hat er einfach 2-3 Zimmer abgeschlossen und nutzt die nicht und zahlt eben für nur 4 Zimmer :-)
Teufelswerk! :o

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 16:18
von Tempel
Blasphemie!!!

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 16:30
von Ed
Ketzerei!