Seite 1 von 1

Frage an Hardware experten

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 12:52
von !explosion
Tag,

ich kann folgenden Drucker für 9 Dollar das Stück bekommen aus den USA Dell J740 Inkjet Printer.
Hier liegt der Drucker ungefähr bei 95 € das Stück.
Der kleine Harken ist,das ich 100 Stück mindestabnahme habe.
Jetzt meine Frage:

Gibts da irgendwelche Problme mit dem Anschließen an Deutschen PC´s,ist das in den USA vieleicht anderes??

Nachher habe ich hier 100 Drucker stehen und werde die nicht los,weil keiner den Drucker anschließen kann.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 13:16
von Quickkiller
Evtl. das Netzteil für die Stromversorung (sofern es nicht 110 und 220 V kann und keinen (wars schuko?) ) ansonsten wenn die USB sind ist es wurst, denke ich.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 14:32
von Ashen-Shugar
Das Teil is mit dem billig Lexmark vergleichbar, wahrscheinlich sogar baugleich.
Es hat eine Stormversorgung, wenn da also der Adapter nicht passt, hast ein Problem.

Außerdem kauft den kein Schwein: die Tinentepatronen sind Sackteuer. Den Drucker ohne Patronen kriegst für ein paar Euro bei ebay nachgeworfen.

Wahrscheinlich will dir da jemand den Drucker ohne Patronen verkaufen?

Edit: hier noch die Betriebsanleitung: http://docs.us.dell.com/docs/systems/j740/j740en0.pdf

Übrigens is der evtl auch ohne usb kabel.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 19:20
von Tempel
Was heisst "eventuell"?

Meistens ist standardmäßig nie ein Druckerkabel dabei - und bei solchen Billigteilen erst recht nicht! ;-)

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 19:36
von Bonzai
ich hab noch 6 oder 7 usb kabel, 2 meter oder 1,8 rumliegen...

tausche alle kabel gegen einen drucker, vorrausgesetzt die drucker laufen mit 230 volt und nicht mit 115 :lol:

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 19:51
von Ashen-Shugar
eventuell heißt, dass es verschiedene packages dafür gibt.
Meiner damals war mit Kabel (Drucker war kostenlos beim PC dabei). Einzeln ist es evtl. nicht dabei.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 20:33
von Scoob
Ähm.. nur mal so ne Frage..... importierst du die aus den USA, wenn ja.... hast ja sicherlich an die Einfuhrsteuer gedacht, oder?

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 21:12
von !explosion
Ich würde die aus den USA impotieren.
Patronen sind in den Druckern drin.

Alles weitere würde ich vorher per Mail fragen.
Ich weiß auch nicht wie hoch der Versand ist und wie hoch die Steuern sind.

Aber einfache Rechnug:

Habe bei Ebay geschaut und die Dinger gehen im Durschnitt für 55 € weg.

100 Drucker einkaufe 820 Euro
Versand ca: 200 Euro
Steuern ca: 300 Euro (keine Ahnug wie hoch die sind)
.------------------------------------
1320 Euro

100 Drucker zu je 50 € verkaufen,würde dann 5000 Euro machen.

Also wäre die Gewinnspanne doch recht hoch.

Oder habe ich irgendwas vergessen???

Ich habe noch nie im Auslang gekauft,immer nur Inland.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 22:45
von Quickkiller
Die Netzteile :)

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 00:55
von Scoob
Glaube nicht das du mit 200 € Versand hinkommst. 100 Drucker sind mehr als eine Europalette, das sollte dir ja wohl klar sein.

Also Zoll müssten so um die 3.5% liegen und Umsatzeinfuhrsteuer bei 16%. ;)

Würd mich wegen den Transportkosten aber mal schlau machen da ich denke das die weit höher als 200€ sind.

Und was die Netzteile angeht..... ist nen guter Einwand von Quicki. Wenn das USA Modelle sind dann laufen die mit den Netzteilen in Deutschland nicht.

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:33
von Bonzai
sowas kann auch ziemlich nach hinten losgehn ;)