Seite 1 von 1
Frage zum Athlon XP
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 05:15
von Bonzai
Mit der Einführung des Athlon XP hat AMD für die Typenbezeichnung ein sogenanntes Performance-Rating eingeführt. Statt der tatsächlichen internen Taktfrequenz wird der Athlon XP mit der vergleichbaren Taktfrequenz des Athlon Thunderbird beschriftet. Einige Benchmarks haben gezeigt, daß das P-Rating dem Athlon XP durchaus angemessen ist
Das würde doch eigentlich bedeuten, dass ein Athlon XP 2700+ Barton besser ist als ein Athlon XP 2700+ Thoroughbred, da der Barton die 2700 mit geringerer tatsächlichen Taktfrequnz erreicht. (nur theoretisch, ich weiss nicht obs den 2700+ überhaupt als Barton gibt.)
Das wiederrum würde doch bedeuten dass der Athlon XP 2800+ Barton mit 2083 MHz
besser ist als der Athlon XP 2700+ Thoroughbred mit 2167 MHz obwohl der Barton eine niedrigere tatsächliche Taktfrequenz hat.

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 06:52
von Scoob
Also die Performance eines CPU ist nicht allein von der Taktzahl abhängig. Intel kommt ja langsam auch von dem GHz Wahn runter und optimiert seine CPU Struktur um mehr Performance zu bekommen. Nur soviel dazu.

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 08:05
von DeMohn
Nein Bonzai, genau das bedeutet es nicht.
Vergleich:
Ein Porsche mit 230 PS fährt 240 Km/h, ein aufgemotzter Golf mit 290 PS fährt auch 240 Km/h.
Welcher ist schneller?
Ist jetzt der Porsche schneller, NUR weil er die 240 mit weniger PS erreicht?
Also, die sind gleich schnell!
/edit: Und 2800 sind mehr als 2700, also ist der 2800er auch schneller. Die "echte" Taktfrequenz ist dabei völlig egal, weil die Latte der erst Athlon ist.
Und wenn man diesen mit echten 2800 MHz takten würde, dann wär der genau so schnell. (oder halt 2700)
DD
Re: Frage zum Athlon XP
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 09:14
von Ed
Bonzai hat geschrieben:Mit der Einführung des Athlon XP hat AMD für die Typenbezeichnung ein sogenanntes Performance-Rating eingeführt. Statt der tatsächlichen internen Taktfrequenz wird der Athlon XP mit der vergleichbaren Taktfrequenz des Athlon Thunderbird beschriftet. Einige Benchmarks haben gezeigt, daß das P-Rating dem Athlon XP durchaus angemessen ist
...
Das wiederrum würde doch bedeuten dass der Athlon XP 2800+ Barton mit 2083 MHz
besser ist als der Athlon XP 2700+ Thoroughbred mit 2167 MHz obwohl der Barton eine niedrigere tatsächliche Taktfrequenz hat.

Kommt drauf an, wofür. Sowie ich weiß, profitieren die allermeisten Spiele mehr von der Taktfrequenz als von der Cachegröße. Das würd bedeuten, dass der Thoroughbred zum Spielen "geeigneter" ist als der Barton.
Mein 2500er Barton ist jedoch noch geeigneter, weil er den großen Cache hat
und mit 2,3 GHz getaktet ist

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 14:04
von Bonzai
Das würde doch eigentlich bedeuten, dass ein Athlon XP 2700+ Barton besser ist als ein Athlon XP 2700+ Thoroughbred, da der Barton die 2700 mit geringerer tatsächlichen Taktfrequnz erreicht. (nur theoretisch, ich weiss nicht obs den 2700+ überhaupt als Barton gibt.)
Aber hier wäre der Barton vermutlich besser weil er weniger Strom braucht und nicht so viel Hitze erzeugt?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 14:28
von Ed
Der Barton hat eine größere Prozessor-Die und bietet somit mehr Auflagefläche für den Kühler. Folglich kann die Wärme besser abgeleitet werden, und er wird insgesamt nicht so warm. Wegen dem Stromverbrauch: k.A.
