Seite 1 von 2

MP3-Frage an unsere Polizisten

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:31
von Spike
Hi,
hab in einem anderen Forum gelesen, das bei jemandem bei einer Verkehrskontrolle die MP3-Cd eingezogen wurde, und er hat nun eine Woche Zeit nachzuweise das er die Originale dazu besitzt (soll er auf die Wache bringen).

Soweit, so ROFL.

Frage:
Hat der sich blöd verhalten, und der zuständige Polizist wollte ihm eine Lektion erteilen?
Von Rechtswegen dürfen die doch nicht die CD einfach mitnehmen, oder? MP3s sind nicht illegal, wenn die Quelle nicht illegal ist.

Für mich insofern interessant, weil ich auch ein MP3-Autoradio hab und Grundsätzlich nur gebrannte MP3-CDs im Auto hab (damit die 100% abspielbar sind :D und als letztes mal mein Auto aufgeknackt wurde haben die diese nicht mitgenommen). Ist das üblich, oder ist das nur eine Ausnahme eines einzelnen Beamten?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:36
von Ed
Bin zwar kein Bulle, kann ich mir aber nicht vorstellen. Hat dir das jemand am 1. April erzählt?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:44
von Spike
Nope. Quelle ist verlässlich ;)
Ich gehe mal davon aus, das er der Polizei dumm kam oder?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:45
von Ed
Hm... könnte sein. Könnte aber auch einfach sein, dass die keine Ahnung hatten.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:46
von Spike
Ja und darum meine Frage:
Wenn mich Polizisten kontrollieren, die keine Ahnung haben, wie "wehrt" man sich da am besten?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:52
von Bonzai
Hier in memmingen gabs aber auch mal nen fall, stand in der zeitung dass bei ner kontrolle die cd's beschlagnahmt wurden. da alles raubkopieen waren musste der 3000€ strafe zahlen.

habs selber nicht gelesen, wurde mir so erzählt....

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:52
von Ed
Am besten indem man Ihnen die Rechtslage erklärt. Wenn sie's nicht fressen, Einspruch gegen die Beschlagnahme einlegen und Herausgabe fordern.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 10:57
von Spike
"Ich lege Einspruch gegen ihre Beschlagnahme ein.
Ich fordere zudem die Herausgabe meiner CDs."

*Handschellen auspack*
"Soso, sie fordern, na dann drehen sie sich mal um, Hände auf den Wagen".

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:03
von Zottliger
:-)

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:11
von TuTs
naja nicht die schuld sondern vereinfacht gesagt der Verdacht reicht aus ^^

und der ist ja wohl gegeben oder?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:12
von Ed
Bewiesen werden muss es nicht, aber die brauchen einen hinreichenden Tatverdacht - und der fehlt IMHO bei einer normalen MP3-CD.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:12
von Tempel
Also ich halte das auch für ein seltsames Gerücht, das ich aber so ähnlich auch schon einmal gehört habe...
(Und das war rund um den 1. April!)

Das mit dem Mitbringen der Originale und Vorführen auf der Wache stelle ich mir lustig vor, vor allem wenn man sich aus einem Dutzend CDs die besten Songs auf einem Sampler zusammengestellt hat! Haben die dann einen CD-Player auf der Wache stehen und gleichen dann jeden einzelnen Song ab? Schwer vorstellbar, oder?

Und wenn dann wirklich "illegale" Titel auf den selbgebrannten Scheiben sein sollten hat man ja immer noch eine Woche Zeit, sich die Originale zu kaufen und dort zu präsentieren. Ist zwar nicht billig aber allemal günstiger als die 3000 Öcken Strafe.

Tja, und wenn man einzelne Titel nicht vorweisen kann, dann sagt man daß man den ein oder anderen Song vergessen hat ("Oh, die habe ich noch zu hause - wusste ja nicht, daß die da mit drauf sind") und bekommt dann nochmal einen Zeitraum, in dem man den Ursprung der Songs belegen muss. Oder man verlangt gleich von der Polizei eine Liste der Songs, für die sie diesen Nachweis gerne hätten, was natürlich nochmals einen Arbeitsaufwand bedeuten würde...

Wie man sieht ein extremer Arbeitsaufwand, den wohl jeder Polizist vermeiden würde....

Deswegen: UNVORSTELLBAR!

Aber trotzdem:
Wenn man in einer Verkehrskontrolle unangenehm auffällt und die einem nichts anhaben können suchen sie gerne nach alternativen Möglichkeiten - diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht! Nur dass sich dadurch jemand Extra Arbeit mit solchen Kleinigkeiten aufhalst kann ich mir nicht vorstellen!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:22
von Ed
Ja, und es kann ja auch sein, dass du die Original-CDs mal hattest, aber sie verloren, verkauft, verschenkt, weggeworfen oder sonstwas hast. Kann dir keiner nachweisen.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:24
von Spike
Also bei Software ist es doch auch so, wenn du die Originale verkaufst, musst du auch deine Installation deinstallieren sowie deine evtl Kopien vernichten. Bei Musik auch? Also das neue Urheberrecht ist ja mal echt fürn Arsch :)

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:26
von Ed
Edit - Nachtrag: Außerdem ist es erlaubt, private Kopien anzufertigen, außer 1) die Vorlage wurde offensichtlich rechtswidrig hergestellt oder 2) du umgehst dabei einen Kopierschutz. Offensichtlich rechtswidrig ist quasi nichts, und aktives Umgehen setzt zumindest Kenntnis voraus. Also IMHO kein Grund zur Beunruhigung.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:29
von HellsKitchen
Wie sieht es denn aus, wenn ich die mp3 Files von einem Radiosender aufgenommen habe?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:29
von Tempel
Na das ist doch mal ein Wort von unserem Rechtsgelehrten! ;-)

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:31
von Tempel
HellsKitchen hat geschrieben:Wie sieht es denn aus, wenn ich die mp3 Files von einem Radiosender aufgenommen habe?
Auch noch so ein Punkt der gegen das o.g. Verfahren spricht da der Aufwand einfach zu gross ist und die Sachlage zu schlecht nachweisbar...

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:31
von Spike
Ed hat geschrieben:2) du umgehst dabei einen Kopierschutz. Offensichtlich rechtswidrig ist quasi nichts, und aktives Umgehen setzt zumindest Kenntnis voraus. Also IMHO kein Grund zur Beunruhigung.
Aber analoge Kopien sind davon unberührt, da man ja nicht kopiert, sondern aufnimmt?
HellsKitchen hat geschrieben:Wie sieht es denn aus, wenn ich die mp3 Files von einem Radiosender aufgenommen habe?
Ich glaub das ist eine Gesetzeslücke im Urheberrecht, wenn ich den Freewarethread richtig verfolgt habe.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:34
von Ed
Jepp, analoge Kopien sind sowieso unbedenklich!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:38
von Ed
Tempel hat geschrieben:
HellsKitchen hat geschrieben:Wie sieht es denn aus, wenn ich die mp3 Files von einem Radiosender aufgenommen habe?
Auch noch so ein Punkt der gegen das o.g. Verfahren spricht da der Aufwand einfach zu gross ist und die Sachlage zu schlecht nachweisbar...
Gibt es eigentlich Radiosender, die die Lieder ausspielen und bei denen nicht in einem Stück noch ein Teil des vorherigen oder folgenden Stücks mitgerippt wird? Also quasi welche, die vollwertige MP3-Files senden?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:53
von Spike
Ja klar Ed. Überschneiden der Lieder ist doch von gestern :)
Also gute Sender quatschen nicht in die Titel rein, bzw senden NUR MP3s ohne Moderator.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:53
von Tempel
Ja, teilweise!

Ich habe die letzten Tage dieses Webradio-Rip-Programm aus unserer Freeware-Tips-Ecke getestet und da hatte ich ca. 10 bis 15 % der Titel komplett ohne dass jemand reingeplappert hat oder geschnitten wurde.

Aber das ist natürlich nicht gerade das Gelbe vom Ei ;-)

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:54
von Tempel
Spike hat geschrieben:Ja klar Ed. Überschneiden der Lieder ist doch von gestern :)
Also gute Sender quatschen nicht in die Titel rein, bzw senden NUR MP3s ohne Moderator.
Wo sind die Links? :D

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:59
von iglo
Hier z.B. 80's Hit Radio:

http://club977.com/CLUB977HI.pls (Winamp: STRG-L und Adresse rein)

:D

..stöber doch ansonsten ma in unserm Thread hier bisserl rum:

http://www.electroplastics.net/forum/vi ... .php?t=296

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 12:02
von Spike
Also mich als ISDN User muss da sicherlich niemand zu guten Links fragen :)

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 12:09
von Tempel
iglo hat geschrieben: http://club977.com/CLUB977HI.pls (Winamp: STRG-L und Adresse rein)
Also bei Club977 sind viele Songs nicht komplett - mit dem Sender hatte ich u.a. das Ripping-Tool ausprobiert!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 12:16
von iglo
achso, hab jetz nur MP3-Radios allgemein rausgesucht, hab das mit dem "komplett" nich gelesen

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 12:34
von Ed
Tempel hat geschrieben:
iglo hat geschrieben: http://club977.com/CLUB977HI.pls (Winamp: STRG-L und Adresse rein)
Also bei Club977 sind viele Songs nicht komplett - mit dem Sender hatte ich u.a. das Ripping-Tool ausprobiert!
Dito! Bei denen ist in jeder Datei ein Stück vom nächsten Lied drin :-(

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 12:35
von iglo
ging mir gerade auch nur um die Nostalgie tbh :D