Seite 1 von 3
Bestes Headset?
Verfasst: So 25. Apr 2004, 22:51
von Ed
Huhu, kann mir jemand ein Headset empfehlen? Welches hat das beste Preis-Leistungsverhältnis? Sehr guter Klang wäre mir v.a. wichtig...
Verfasst: So 25. Apr 2004, 22:57
von Havoc
Plantronics (das große) taugt!
Verfasst: So 25. Apr 2004, 23:12
von Ed
Das Audio 90?
Verfasst: So 25. Apr 2004, 23:15
von HellsKitchen
Schau Dir auch mal die von
http://www.speedlink.de an...
Ich finde bei den Dingern den Tragekomfort seeeehr gut.
Vor allem die komplet über die Ohren gehenden Ohrmuscheln
empfinde ich als sehr angenehm.
Ausengeräusche z.B. auf einer LAN werden gut abgeschirmt.
Das 8740 hatte ich bis dato 3x, da war die Verarbeitung ein Problem.
Nu habe ich das 8760, da scheint die Verarbeitung besser zu sein.
Der Hippi hat sich das 8790 gegönnt und ist glaub ich auch sehr zufrieden.
Das Audio 90 hatte er vorher...

Verfasst: So 25. Apr 2004, 23:34
von Ed
Habe momentan das SL-8730...
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 00:03
von Gunsmoke
Ed hat geschrieben:Das Audio 90?
Doppel-

!
Und super Support!
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 08:58
von Spike
Audio 90, kostet auch nur 30€.
Gab dazu mal einen Headsetthread.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 09:19
von Ashen-Shugar
Spike hat geschrieben:Audio 90, kostet auch nur 30€.
Gab dazu mal einen Headsetthread.
Guckst du:
http://www.uc-home.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1972
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 09:20
von !explosion
Das beste ist meiner Meinug das Sennheiser PC150.
Plantronics halte ich nichts von,sind auch billig verarbeitet.
Es kommt halt drauf an,wieviel Geld du ausgeben willst.
http://www.sennheisercommunications.com/pr-pc150.html
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 09:55
von Spike
!explosion hat geschrieben:Plantronics halte ich nichts von,sind auch billig verarbeitet.
Kann ich nicht bestätigen. Und falls mal was kaputt geht sollen die einen sehr guten Support haben. Ist halt die Frage ob man 30 oder 80 Euro ausgeben will. Wenn Geld egal ist, würd ich mir den Dolby-Kopfhörer kaufen den Quick hat.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:18
von HellsKitchen
Vielleicht interviewst Du den Hippi mal was Ihn bewogen hat das Audio 90 durch
ein Speedlink 8790 zu ersetzen....
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:50
von Quickkiller
Speedlink Medusa 5.1
nicht schlecht, wobei ich auch noch 2 audio 90 habe die genau so gut sind nur halt ohne sourround

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:52
von HellsKitchen
Quickkiller hat geschrieben:Speedlink Medusa 5.1
nicht schlecht, wobei ich auch noch 2 audio 90 habe die genau so gut sind nur halt ohne sourround

Ahhh das hat der Hippi auch...
Hab ich auf der junien gar nicht bemerkt, das Du das aufhattest Quicki
Oder hattest Du das Audio 90 mit?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:54
von Quickkiller
junien das audio 90, ich habe die kabel hier verlegt und wegen dem verstärker für ne lan zu viel aufwand.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:56
von Zottliger
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:58
von Spike
Ja, hab mal einen Test darüber gelesen, die haben im Kopfhörer kleine Lautsprecher positioniert, also wird kein Raumklang simuliert, sondern die Geräusche kommen tatsächlich aus verschiedenen Richtungen.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 11:59
von Zottliger
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 12:01
von iglo
Äh Deine Soundkarte sollte aber auch Raumklang raustun dafür nehm ich ma an.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 12:18
von Tempel
Preistip für das Audio 90 bei E-Bug:
http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise.cgi? ... artnr=2480
Kostet 27,70 €, Versand wären nochmal 4,99 € bei Vorkasse AAABER:
Als Erstkunde erhält man momentan einen 5 €-Gutschein, was die Versandkosten wieder egalisiert.
Summa-summarum also 27,69 € inclusive Versand!
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 13:29
von Hippman
Hab mir das Speedlink Medusa 5.1 gekauft, wegen der Surround-Effekte.
Funxt auch, bessere Richtungsbestimmung möglich!!
Für den Klang bei Mucke nicht so gut, da Qualität im Hochton und Bassbereich nicht so pralle, zum Zocken gut geeignet. (Test auf Chip.de)
WICHTIG: Soundkarte sollte 5.1 und EAX unterstützen
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 13:33
von Spike
Kostenpunkt?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 13:49
von Ed
Hippman hat geschrieben:Für den Klang bei Mucke nicht so gut, da Qualität im Hochton und Bassbereich nicht so pralle

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 14:59
von Zottliger
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 15:08
von Spike
Creative Audigy 2
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 15:31
von Pitty
Soundblaster Live! 5.1 tuts allerdings auch locker ... is billiger

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 16:02
von Spike
Kann aber nur EAX 1.0 und kein aktuelles DD.
Von 6.1 oder 7.1 ganz zu schweigen, welches in immer mehr aktuellen Spielen verwendung findet.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 16:27
von Pitty
dafuer, das du bis vor kurzem noch einen besseren rechenschieber als computerersatz dein eigen nennen durftest, fährst du ja jetzt schon ganz schoene geschütze auf

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 16:35
von Spike
Dafür, das mein Rechenschieber wohl mehr konnte als du anscheinend in Sachen Sound in Anspruch stellst, redest du ziehmlichviel Wind

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 16:49
von Pitty
1:0

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 16:50
von Ed
Spike hat geschrieben:Kann aber nur EAX 1.0 und kein aktuelles DD.
Von 6.1 oder 7.1 ganz zu schweigen, welches in immer mehr aktuellen Spielen verwendung findet.
Mag zwar Verwendung finden, aber ohne entspr. Ausgabegeräte (sprich: Soundsystem) bringt das doch herzlich wenig, oder? Um nicht zu sagen: nichts?
Pitty hat geschrieben:dafuer, das du bis vor kurzem noch einen besseren rechenschieber als computerersatz dein eigen nennen durftest, fährst du ja jetzt schon ganz schoene geschütze auf

Stimmt!
