Seite 1 von 2
Digicam
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 22:50
von Spike
Ok was ist gut? Unter 300€ bitte.
Habe die Casio Exilim Z3 ins Augegefasst, manche Händler haben die für 300€.
Erfahrungen bitte, ich weiss hier gibt es massig Hobbyknipser

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 22:56
von iglo
Achte auf die Optik. Die meisten verwechseln Bildqualität mit Pixelzahl.
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:06
von scharle
und warum das ganze nicht publik ?
ich such ja auch eine, sind aber soo teuer

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:17
von HellsKitchen
Hört auf igge die Optik ist wichtig!
Kann da zB die Kameras von Canon sehr empfehlen!
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:18
von iglo
Achso und dann is wichtig welche Größe Abzüge Du evtl. dann davon machen willst später, ob Kleinbild bis 10 x 15 zB oder auch A4 (ca. 20 x 30)
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:46
von Spike
Ups falsch gepostet

Naja Optik, vorher ausprobieren ist schwierig, deswegen frage ich ja nach Erfahrungswerten.
Wichtig für mich ist das der Akku lange hält, viele hochaufgelöste Bilder draufgehen (Kleinbild ist ok, für A4 wäre eine extra Einstellung natürlich optimal) und die Auslösezeit fast 0 ist (also das das Motiv direkt aufgenommen wird, ohne merkbare Verzögerung).
Video + Audio aufnehmen ist Nebensache, obwohl das die meisten Kameras können, die ich gesehen habe.
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:49
von Ed
Wenn die Auslösezeit fast Null sein soll, ist Canon definitiv nicht das Richtige für dich. In der Hinsicht sollen z.B. die Pentax ganz gut sein - so eine würd ich mir wohl auch kaufen, wenn ich nicht schon 'ne IXUS 330 hätte.
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:52
von iglo
Abzüge A4 -> 4 Megapixel
Gute Optik -> z.B. Zeiss
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:54
von Spike
Der Saturn hat eine Pentax für ca 230 €.
Taugt die was? Mir sagte der Name nix darum habe ich die direkt wieder verworfen.
iglo ich glaub es gibt keine ordentliche 4Mbit Kamera für unter 300 € oder?
Die vom Aldi (ab Do 270€ oder so) soll jedenfalls nicht so gut sein weil die am Opjektiv eingespart haben.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:04
von Ed
Die Pentax taugen angeblich was. Die sind übrigens am flachsten bei 3-fach optischem Zoom, weil bei denen das Objektiv innen teilweise zur Seite fährt beim Zumachen. Außerdem sehen sie stylish und recht hochwertig aus. Pentax ist kein No-Name oder sowas, sondern war schon vor der Digitalen Revolution ein größerer Player im Foto-Biz. 230 € hört sich jedenfalls nach Schnäppchen an. Würde aber sicherheitshalber nochmal nach Testberichten googlen.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:10
von scharle
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:30
von Spike
Ui, guck mal hier, massiv im Preis gefallen, Schnäppchen!
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00007EE8V

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:41
von iglo
Jo das kann sein, also ich würd mich eher auf gute Kleinbildqualität kaprizieren.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:46
von Spike
Also in den Testberichten sind sich die Leute alle nicht einig, das schwankt ja sehr stark teilweise.
Ich kauf mir morgen erstmal eine gute Fachzeitschrift, evtl haben die da auch eine "Top 5" in diversen Preisklassen oder so, mal schauen was es so gutes gibt.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:57
von scharle
und dann lass mal hören, was du nun genommen hast

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 01:23
von Prinz
Spike hat geschrieben:Naja Optik, vorher ausprobieren ist schwierig, deswegen frage ich ja nach Erfahrungswerten.
14tage rückgaberecht
in irgend einem laden holen... etwas testen und dann zurück...
ich weiss ist zwar nicht die fein art, hab ich aber beim camcorder gemacht... bevor ich über 400,- für was ausgeben was mir dann doch nicht gefälltoder oder so nicht ist wie ich mir das vorstelle
hatte die cam auch bei mediamarkt geholt und später für 100,- weniger im internet gefunden... bei
100 schleifen weniger mußte das ding aber auch zurück
ich bin doch nicht plöt

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 05:21
von Bonzai
Ich hab ne Canon IXUS II
Die gibts unter 300 €
Mein Bruder hat die Casio Exlim
im direkten vergleich...
optik
Canon 2x optischer zoom
Casio 3x optischer zoom
display
canon kleines display aber feine auflösung
casio grosses display aber ziemlich grobe auflösung
beide cams haben SD-Card
handhabung bei beiden sehr einfach
beide haben nen guten akku
die canon ist in höhe und breite kleiner, die casio dafür flacher
was ich an der canon gut finde ist die "drehen" funktion, die camera erkennt automatisch ob du sie normal hältst oder quer und dreht die bilder dementsrpechend
die canon hat auch das rote augen hilfslicht, hab bisher kein einziges bild mit roten augen gemacht... die casio hat glaub nur vorblitz.
vielleicht hilfts dir weiter
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 07:23
von DeMohn
Jo Pentax haben schon immer gute Fotos gebaut, nur den Zug mit den "automatischen" Kameras haben se verschlafen, nun im Digizeitalter kommen se langsam wieder. Gute Objektive! Sehr gute sogar.
Ich hab ne Canon, bin überhaupt ne begeistert von dem Ding, dafür war sie damals billig. Aber wenn du n Foto machen willst dauerts ewig bis die "abdrückt" und nach 50 Fotos sind 4 Mignonzellen von Duracell leer... nimmsde Akkus, dann schon nach 20 Fotos
DD
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 08:55
von Spike
Ok die Casio Exilim Z3 ist heiss im Rennen, hab die eben bei nem Arbeitskollegen Live gesehen. Günstig Speicher (36€ für 256 MB) und Akkus (7 € bei ebay) bekommt man dafür auch.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 09:13
von Ed
Akkus würd ich net beim ebay kaufen (Explosionsgefahr)
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 09:15
von Spike
Ach, die gleichen Akkus explodieren nicht wenn ich sie teuer beim Saturn kaufe?
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 09:31
von Ed
Genau. Die bei Saturn sind nämlich mit größerer Wahrscheinlichkeit echt. Akkus werden gerne plagiatiert, der Unterschied ist oft kaum zu erkennen...
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 09:34
von Razorback
Also wir haben die Olympus Miju 300. Die Bildquali ist klasse , rote Augen macht sie auch keine, hat ne schnelle Reaktionszeit, blos kann man die Schließzeit (heißt das so? ) nicht einstellen. Sprich bei schnellen Objekten (vorbeifahrende Autos z.B.) verschwimmen diese.
Die Olympus Camedia (genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht) hat das gleiche Innenleben (lt. Händler) aber statt Edelstahl ein Kunststoffgehäuse.
Achja, sind keine Standard-Akku (so komische Blöcke) und sie ne XD-Card als Speichermedium.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 09:37
von iglo
Äh ja unbedingt wichtig is natürlich, dass man Blende und Verschlusszeit selber regeln kann.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 09:40
von Spike
iglo so
Spike so

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 10:04
von iglo
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 11:55
von scharle
gibts auch digicams mit eingebauter weitwinkel funktion ??
(kleine frage am rande

)
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 12:11
von iglo
Hm naja Weitwinkel is ja ne Frage der Linse, also tippe ich mal so nein. Aber Aufsätze gibts.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 12:30
von Ed
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 12:38
von Spike
Habe ich, deswegen bin ich von der Pentax erstmal abgerückt

Olympus ist auch sehr gut wie es scheint, und die Casio Z4 (Nachfolger der Kamera die bisher mein Favorit ist), nun da muss man sich nur die Userbewertung anschauen, die ist besser als beim Testsieger.
Wie gesagt die Magazine bewerten da völlig unterschiedlich, weswegen ich mich auch nicht so recht entscheiden mag.
Aber die Texte mal einfach zu durchzulesen ist schon informativ.
Btw Casio und Docking Station?!?
Bei der Z3 läuft das über USB 2.0 + Kabel.