Seite 1 von 2

Nvidia-Update

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 19:38
von Hippman
Bei jedem NVIDIA-Update,nach der Deinstallation des alten Treibers und dem Reboot, lädt der PC automatisch irgendwelche Treiber aus dem INet.

Warum? :-?

Wie kann ich das deaktivieren. Dieser automatische Download ist esrst seit den 50er-Treiber aktiv. Vorher bei 42/43er Treiber hatte ich deises Symtom nicht.

Weiss jemand Rat, oder muss ich Nvidia foltern? :D

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 19:48
von Antares
Hmm keine Ahnung... bei mir läßt der sich eigentlich ohne Probleme runterwerfen. Hast du den über Software deinstalliert? Oder über den Gerätemanager?


Btw: Am 15. sind die 56.56er Forceware Treiber für Win2k/XP und Win9X/Me released worden. Zu finden wie immer bei uns im Downloadbereich :D

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 20:23
von Havoc
sind aber nur für Geforce FX interessant oder?

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 21:07
von Antares
Laut changelogs eigentlich schon... was vielleicht auhc für andere Karten interessant ist, ist das nVidia ein smartOverclocking in die Treiber integriert hat. Inwiefern das mit älteren Karten funzt, kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht kann das ja mal einer austesten.

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 11:53
von Hippman
Softwaredeinstallation: nach Deinstallation muss der Rechner für die komplette Deinstallation neugebootet werden. Nach dem Reboot fängt der Rechner unaufgefordert mit dem Download an.

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 12:05
von Labbeduddel112
I-Net Kabel abziehen?

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 12:12
von Hessie J.
Gibt es inzwischen eigentlich wieder einen funktionierenden Refreshrate-Fix? Bin da leider z.Zt. nicht auf dem laufenden :)

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 12:27
von Quickkiller
hab das über das DX "Steuertool" eingestellt,
das funzt bestens

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 13:04
von Antares
Oder du nimmst den RivaTuner, der funzt auch, aaaaansonsten kann ich allen immer wieder Powerstrip ans Herz legen. Hat den Refreshratefix integriert, du kannst die Gamma ingame verstellen, woe du sie brauchst, kannst die KArte übertakten, wenn du willst, uswuswusw...

Verfasst: So 27. Feb 2005, 18:06
von joker242
hab den thread mal aus dem keller geholt, da ich nicht in die diversen ati-threads reinschreiben wollte.

hab folgendes problem:
mein rechner steigt regelmässig mit bluescreen aus.
page fault in nonpaged area
dabei wird hingewiesen, dass die datei "nv4_disp.dll" vermutlich am sack ist.
lange rede, keinen sinn:
hab schon verschiedene treiberversionen von nvidia-treibern ausprobiert, aber immer das gleiche ergebnis.
versucht habe ich es insbesondere mit dem letzten aktuellen forceware-treiber (66.93 für 2k und xp) und dem beta-treiber, den spike (glaube ich) hier mal als link gepostet hat (67.02-beta auch für 2k und xp).
aber auch noch zwei ältere.

jetzt die frage:
hat jemand mal einen link zu anderen treibern, oder einen heissen tip für mich.
kann auch die stop-adressen der bluescreens posten, wenn das was hilft.

Verfasst: So 27. Feb 2005, 19:57
von Antares
Was hast du denn genau für ne Karte drin joker?

Verfasst: So 27. Feb 2005, 22:06
von Spike
Die Karte kann ja auch Probleme mit dem Board machen. Was hast du drin?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 08:38
von joker242
board ist ein msi k7n2-delta-ilsr (ms-6570-v1.x)
grafikkarte ist ebenfalls eine msi: gf4-ti4800se-vtd8x (mit 128 meg ram)
sollte eigentlich miteinander funzen.

aber was heisst schon "eigentlich"...
*schnüff* :cry:

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:30
von Antares
Versuch mal den Treiber hier: 45.33

Das war damals der aktuelle Treiber für die Karte, damit soltlest du eigentlich die wenigsten Probleme haben ;)

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:42
von iden

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 11:22
von Jochi
Stell mal FAST WRITE zuerst im BIOS aus, und danach im GK-Treiber.

Ist häufig das Problem wenn Speicherzuweisungen falsch laufen.

FW bringt auch keine messbaren Vorteile und macht das System auf älteren Systemen instabil.

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 18:26
von joker242
Jochi hat geschrieben:Stell mal FAST WRITE zuerst im BIOS aus, und danach im GK-Treiber.

Ist häufig das Problem wenn Speicherzuweisungen falsch laufen.

FW bringt auch keine messbaren Vorteile und macht das System auf älteren Systemen instabil.
ältere systeme???
ich hab nen 3200er athlon mit 1 gig 400er ddr-ram auf win xp.
das ist doch hoffentlich kein "äteres system", oder???

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 18:46
von joker242
Antares hat geschrieben:Versuch mal den Treiber hier: 45.33

Das war damals der aktuelle Treiber für die Karte, damit soltlest du eigentlich die wenigsten Probleme haben ;)
das war dann noch ein "detonator-" und kein "forceware"-treiber, oder?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 18:52
von Antares
Das ist noch einer der guten alten Detonatoren :D
Ne, aber mal im Ernst, versuch den mal, der ist aus der Zeit, als die Karte aktuell war, der sollte eigentlcih gut laufen ;)

Und wie immer vor der Installation im abgesicherten Modus den alten Treiber rauswerfen ;)

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:17
von joker242
Antares hat geschrieben:Das ist noch einer der guten alten Detonatoren :D
Ne, aber mal im Ernst, versuch den mal, der ist aus der Zeit, als die Karte aktuell war, der sollte eigentlcih gut laufen ;)

Und wie immer vor der Installation im abgesicherten Modus den alten Treiber rauswerfen ;)
warum im abgesicherten modus?
hab das bisher immer im normal-modus gemacht.
bleiben da reste zurück?

werd es gleich mal versuchen.
bin gerade noch in diversen foren am stöbern.

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:20
von Antares
Kann sein, daß da Reste von zurückbleiben. Du solltest auch den INternetstecker während des Neustartes dann ziehen, Windows versucht nämlcih im Netz selbst die Treiber zu finden. Und auf der Guru3d Seite bekommst du sogar noch ein Tool, was alle Reste von Grafiktreibern entfernt. Das Tool halte ich für übertrieben, aber im abgesicherten Modus werden die Treiberdateien eben nicht geladen und sind damit auf gar keinen Fall in Benutzung, wenn sie gelöscht werden sollen. ;)

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:21
von joker242
First off nVIDIA drivers have changed ever since the new 50.XX driver series came out now they are called the ForceWare series (Recommended for FX and 6800 cards). The old 40.XX and lower drivers are called the Detonator Series (Recommended for GeForce 4 and lower GeForce series cards).
But If You Play A New Game (Example:"Battlefield Vietnam or Doom3") you should always try out the new drivers for the best performance and quality even if you own a GeForce 2.
na toll.
das hilft mir bei meiner enbtscheidung ungemein...
nämlich garnicht.
vielleicht versuche ich noch einen der letzten detonatoren (52.16) mal aufzuspielen.
aber prinzipiell hast du wohl recht, ante.
die ganz aktuellen spiele laufen eh nicht mit der grafikkarte.
warum also die neuesten treiber draufquälen, wenn es vorher lief.

never change a running system.
(mein letztes "running system" war ein 200er pentium1)

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:32
von Ed
joker242 hat geschrieben:mein letztes "running system" war ein 200er pentium1
lol! Echt? :D

Vorschlag: Vergiss die X800XT und hol dir für deutlich weniger als die Hälfte ne 9800Pro. Die läuft absolut prima mit dem 3200er Athlon, ich spiele CS:S auf max. Details in 1280x1024. Ruckeln gibt es nicht mehr, seit ich AA abgeschaltet habe - das braucht man ja bei so ner hohen Auflösung auch nicht wirklich. (Deswegen geb ich mein Geld auch statt für ne neue GraKa für nen Skiurlaub aus! Yippie, in 5 Tagen bin ich auffer Piste!!)

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:48
von Agamemnon
Ich kann Dir auch ne Geforce 6800 oder 6600 empfehlen.

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 22:21
von Spike
Da stimme ich Agam zu, die 9800pro ist meines Wissens nach völlig überteuert im Gegensatz zur GF 6600.

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:34
von Antares
Bis du dir ne neue Karte kaufst, versuch einfach mal den etwas älteren Treiber. In 99% der Fällen wirst du gar nicht merken, daß der schlechter ist, als ein aktueller Treiber. Bester Treiber für die 4er Gefurz, was die Leistung angeht, war meines Erachtens eh der 44.53, das war der Treiber wo das Geschreie losging, Nvidia würde in Benchmarks cheaten ;) Deswegen gibts den Treiber leider auch nicht in den Archiven, aber hey, wen kümmert es schon, wenn der Chip nicht das komplette Bild rechnen muß, wenn dafür die LEistung stimmt oder?

Von den aktuellen Karten würde ich Dir auch zu ner 6600 oder 6800er raten, je nachdem, was dein Geldbeutel eben gerade so hergibt. Ich warte grade auf ne 6800er GT, die ich gewonnen habe :D *fingertrommel*

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 21:43
von exor
Auch mal Klugscheissen will.

AGP Slot schon getestet mit andere Karte (ATI) go / nogo
AGP SPeicher einstellung im Bios hochschrauben auf max go / nogo
Speicher (dein Ram) runter tackten zwecks overflow go / nogo
Lüfter auf GK testen fester sitz ? bzw Karte zu heiss da übertacktet ? go / nogo
direkt X Problem altes runter neues druff go / nogo

zwecks Speicher Test dr.Hardware 2005 serial bekommst du auf ;-)
3dmax 2001 laufen lassen der jammert bei defekten speichern regelmässig

Und wenn alles nicht hilft >> Format C lösst viele Probleme oder schau bei mir vorbei :bigok:

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 00:54
von Duke
Bei der Homepage würde ich Dir noch nicht mal meine ausgeleierte elektrische Zahnbürste anvertrauen :D :D

PS: Und auf nem Duden haste auch net gepennt :lol:

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 03:01
von Ed
Duke hat geschrieben:Bei der Homepage würde ich Dir noch nicht mal meine ausgeleierte elektrische Zahnbürste anvertrauen :D :D

PS: Und auf nem Duden haste auch net gepennt :lol:

Full Ack!! :bigok:

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 16:41
von Aldi_Sniper
Duke hat geschrieben:Bei der Homepage würde ich Dir noch nicht mal meine ausgeleierte elektrische Zahnbürste anvertrauen :D :D

PS: Und auf nem Duden haste auch net gepennt :lol:
im EC Forum haben wir ihn schon auf alle Fehler aufmerksam gemacht und dass das ganze absolut unseriös wirkt. Aber er will ja nicht hören :bigok: