Seite 1 von 2
Festplatten
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 14:07
von Spike
Taugen Samsung Festplatten was?
Ich würd mir sonst ne 80GB für knapp 60 € kaufen.
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 14:14
von Duke
Habe eine 160 GB drin superleise mit 7200 U/min Kann ich nur zu raten

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 18:21
von Spike
Festplatte eingebaut, als Slave gejumpert, Bios erkennt sie, Windows XP erkennt sie, mit Windows Partition angelegt, nun will ich formatieren.
-> sofortiger Abbruch "Die Formatierung konnte nicht fehlerfrei durchgeführt werden".
Und nun?
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 18:32
von Spike
Die Hier hab ich.
Hat das "Ultra ATA-133 Compatible" was zu bedeuten? Mein Systemtool sagt mir meine beiden anderen Platten sind "100"er.
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:07
von Spike
In den Kommandozeilenmodus gewechselt -> format g: /FS:NTFS
-> "FORMAT ist für NTFS Laufwerke nicht verfügbar".
Soso.
format g: /FS:FAT32
Und nun warte ich der Dinge, die da noch kommen mögen (der ist bei 9%

).
Wenns klappt wandel ich es in NTFS um. Verrückt, oder?
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:18
von Ed
Allerdings - Geschichten, die das Leben schrieb.

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:33
von scharle
jetzt ham wir hier etxra ein hardware forum und er setz sowas eiskalt ins allgemeine

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:47
von Spike
Äh scharle?
So neues Problem, Formatierung beendet, Meldung:
Das Volume ist für FAT32 zu groß.
Na toll und dafür habe ich 45 Minuten formatiert.
Hat einer Ideen?
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:51
von scharle
*g*
---
ne keine idee!
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 20:01
von Ed
Hm, zwei Partitionen machen? Mein Admin sagt übrigens, dass es nicht sein kann, dass du mit FAT32 formatieren kannst, aber mit NTFS nicht. Also stimmt bei dir was nicht.
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 20:24
von Quickkiller
Das könnt sein Ed darauf´s Spike bestimmt sschon gekommen
ehrm hast du mal versucht die alleine an den bus zu hängen und von disk hoch zu fahren und einfach mal vormat eingegeben, ohne System etc.
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 21:03
von Spike
2 Partitionen hab ich schon probiert, dasselbe.
Hab auch mit Disk hochgefahren, aber nicht alleine am bus. Naja nehme die morgen mit zur Arbeit, dann kann sich der Hardwarefritze die mal anschauen, ansonsten tauscht er die halt um, dann nehm ich doch Maxtor, Scheiß auf die 10 €.
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 22:45
von Spike
Schnuffz dein Tool hat nix gefunden, und die Repairtools haben auch nix gebracht. Bringe die Platte morgen zurück. Thx erstmal.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 08:32
von DeMohn
Will keine olle Kamellen aufwärmen aber könnte es sein dass da'n falsches Kabel dranhängt?
Was noch sein kann ist dass der Onboardcontroller "veraltet" ist und Platten über 128 GB net korrekt erkennt (so ist es bei meinem Athlon), dann hilfts wenn du ne 120 GB Partition machst, die unformatiert hochfahren lässt und in Windows (mit Adminrechten) formatierst. Im Anschluss dann den freien Speicherbereich partitionieren und formatieren. (Könnte klappen, so funktionierts mit SCSI, wenn die Platten größer sind als der Controller haben will, ka ob das auf IDE 1:1 Übertragbar ist, aber nen Versuch isses Wert)
DD
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 09:32
von Hunter
Laut Spikes Link hat die nur 80 GB

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 09:41
von Spike
Und ich hab die am selben Kabel wie die alte Platte, das Kabel funktioniert. Wie gesagt wird sie auch von Windows und Bios erkannt, ich kann sie Partitionieren, nur beim formatieren weigert er sich.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 11:03
von DeMohn
Ups sorry, hat mich wohl verwirrt, dass es Ultra Ata 133 war... dachte nicht dass es so kleine Platten mit so nem Modernen Interface gibt.
DD
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:39
von Spike
Ja strange.
Hier bei meinem Arbeitskollegen formatiert XP die Platte ganz normal .....
Woran kann das liegen? Ist mein XP am Arsch oder was?
Braucht mein Board ein Update?
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:44
von Ed
Falsches Kabel wäre 'ne Möglichkeit. Probier es zu Hause mal mit dem Kabel, das dein Kollege verwendet hat.
Edit: Board update? Neuestes BIOS ist natürlich immer gut...
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:48
von Quickkiller
Jo denke ich auch das es am Kabelski oder am Bios liegt.
Ich hab noch eins zuhause rumfliegen in meiner kabelkiste spike en SATA133 rundkabel.
Kram ich dir heute abend raus (wenn ich es im chaos finde) und versuch dir das zu zu schicken.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:49
von Spike
Falsches Kabel?!?
Also an dem Kabel hängen bei mir zuhause meine 40 GB und meine 20 GB Pladde. Hab die 20er gegen die 80er ausgetauscht. Wie gesagt alles super bis auf den Punkt das er nicht formatieren möchte.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:49
von Quickkiller
ehrm kann sein das die laufen ist aber nicht auszuschließen.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:54
von Hunter
Nunja, die anderen Platten sind ja sicher etwas ältere Modelle, die dann wohl mit dem bisherigen Kabel liefen...
Spike hat geschrieben:Mein Systemtool sagt mir meine beiden anderen Platten sind "100"er.
könnte ein Erklärungsansatz sein
Was schafft denn dein Board und was steht bei der neuen Platte im BIOS an Werten ?
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:56
von Antares
Hat das Kabel 40 oder 80 Adern? Für Utra ATA brauchst du nämlich eins mit 80 Adern

, da wird für jeden Pin nochmal GND mit durchgereicht. Wenn du nur 40 Adern dran hast, dann versuch mal im BIOS den DMA Modus auszustellen und dann nochmal zu formatieren, wenn das dann funzt, dann brauchst du ein neues Kabel

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:56
von Spike
Mal schauen heute abend. Naja wenn die neue, formatierte Platte nachher zuhause läuft ist ja alles ok.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 12:58
von Quickkiller
kann auch sein das die dir nach ein paar tagen schreib/lesefehler bring, musst du vorsichtig sein mit den daten die du da druff spielst
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 13:00
von Spike
Ja du machst mir Hoffnung. Da dort 80 GB draufpassen, kann ich garnicht vorsichtig sein
Naja wird schon schiefgehen ...
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 13:07
von Hunter
Bei ISDN dauert das ne Weile bis die voll ist

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 13:11
von Spike
Ja ne da kommt meine andere Platte koplett drauf, dann kommt ja noch die Junien, keine Sorge die bekomme ich auch ohne ISDN voll

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 13:45
von DeMohn
FALLS es tatsächlich am Kabel liegt kannst du dir übergangsmäßig zumindes damit behelfen, dass Du im Bios für diesen Strang den Modus "PIO4" aktivierst.
Dann isse zwar langsamer die Platte und frisst Prozessorressourcen aber wenigstens läuft sie dann, bis du'n gescheites Kabel hast. (Ob ein S-Ata-Kabel funzt, möcht ich aber bezweifeln)
DD