Seite 1 von 1

XP-Setup Probs mit SATA-Controller

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 13:53
von Dr.Ivanowich
Erstmal Grüße an meine ehemaligen UC-Members :)

Nun zu meinem Prob. :)

Ich bau mir gerade ne neues System auf Mainboard Asus K8V, Promise SATA-Raid/IDE Controller onboard.
Ich boote den Rechner über die WinXp-CD neu und will den speziellen SATA-Controller über F6-Taste einbinden, Dann kommt die Frage im Setup nach der Treiberdisk (die man vorher selber erstellen muss) Treiber werden in der Auswahl angezeigt und ausgewählt, doch dann kommt folgende Fehlermeldung:

In Datei \WinXp\ulsata.sys ist ein unerwarteter Fehler ( 18 ) in Zeile 2108 d:\xpsp1\base\boot\setup\oemdisk.c aufgetreten.

Mit einem belieb. Tastendrucke wird die Inst. fortgesetzt...

Da natürlich keine Treiber inst. ist wird auch keine Platte erkannt. Ich hab das auch schon mit anderen Treibern versucht, jedesmal das gleiche Prob, es ändert sich nur die Datei ulsata.sys -> xxxx.sys die ein Prob verursacht.


Hat da jemand Erfahrung ?

Bin dankbar für jede Hilfe :)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:16
von Quickkiller
jo hab ich, ich habe den gleichen fheler und habe mich entschlossen auf die IDE Platte das win XP zu installieren.

Ich kann dir dabei leider nicht helfen wäre aber auch an einer lösung interresiert :)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:22
von Hunter

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:28
von Quickkiller
cool hunter, das hab ich auch noch nciht versucht...
mal schauen was da hilft.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 15:35
von Dr.Ivanowich
Huhu Quickkiller, wenn Du ne Lösung hast schreibs mal bitte hier rein, ich spiel nun auch mal alle Lösung durch.

Danke

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 22:42
von Quickkiller
ehrm die von Hunter werde ich mal testen wegen dem promise raid

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 11:57
von Dr.Ivanowich
Jo hat bei mir gefunzt, vielen Dank, einfach ne Treiberdisk anfertigen und zwar mit allen Unterverzeichnissen und Datein wie auf der Treiber-CD des Boards, beginnend mit dem Verzeichniss WinXp. Die Textsetup.oem sowie die ulsata muss dabei aber mit dem Verzeichniss auf einer Zugriffsebene sein. :)

Dank nochmal an Hunter :)

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 12:53
von Hunter
kein Problem - ich zitiere mal Tempel :
Wer eine Suchmaschine bedienen kann ist klar im Vorteil
:D