Seite 1 von 1

Der etwas andere Monitor . . .

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 01:36
von Scooby Doo
Ich will mir jetzt doch mal endlich einen Fernseher kaufen - also eigentlich würde mir ja auch einfach nur ein Display zum DVD-gucken reichen, aber die sind ja doch etwas teurer.
Jedenfalls dachte ich da so an einen 16:9 mit 70-80 cm Diagonale.
So zwischen 500 und 900 Euro würde ich ausgeben.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 09:44
von iglo
Ashen und ich haben uns den Panasonic TX 32 PS 11 D geholt und sind begeistert. Mom ich kram mla den Thread raus.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 09:47
von iglo

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 09:48
von iglo
kurze Info: 16:9 100Hz 32" ( = ca. 78 - 80 cm sichtbar) für um die 700,-

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 10:01
von Krallzehe
Jo das ist das gigantische Hammerteil. :D Will ich mir beizeiten auch mal zulegen. Der offizielle UC-Fernsehapparat sozusagen. :)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 11:07
von DeMohn
Ich hab nen Grundig Berlin, auch 16:9, auch 100 Hz und hat nen VGA Eingang, ideal wenn man keine Weissen Wände für nen Beamer hat aber trotzdem nen Computer anschließen will.

Allerdings gibts den nur noch als Restposten. (gibt verschiedene Größen/Diagonale und 2 versch. Farben)

Gutes Gerät aber teuer (gewesen)

DD

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 11:32
von Spike
Hab auch einen großen Grundig, kenn aber die Bezeichnung nimmer. Hat SVHS Eingang, 100hz, 16:9 und ein geniales Tuningmenü.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 11:44
von iglo
Grundig wär ich ma vorsichtig mit Garantie / Gewährleistung / Service, da pleite.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 12:20
von HellsKitchen
*liedvonsingenkann*

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 12:26
von Spike
Jepp, wenn dann bekommt man wohl auch nur noch Restposten.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 12:35
von Ashen-Shugar
ein paar Grundigs findest schon noch bei MediaMarkt und Co, aber eben nur was noch da war. Wegen Gewährleistungen ist wirklich noch nichts bekannt, von wegen wer übernimmt, usw.

Der Panasconic von uns hat nur einen Nachteil: bei längerem Betrieb mit Konsolen/PCs gibt es einen Haftungsausschluß, da das zu Bildschirmschatten oder sowas führen kann.
Kann allerdings auch seim, dass das jetzt bei allen neuen Röhren TVs in der Anleitung steht, müsste man sich erkundigen.

Und natürlich das Gewicht: mit über 60kg ist er schon verdammt schwer. Er steht jetzt allerdings bei mir seit Wochen auf einem Schrank der nur ein bisschen über 40kg aushält und ist noch nicht eingebrochen *daumendrück*

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 12:53
von Spike
Ashen-Shugar hat geschrieben: Der Panasconic von uns hat nur einen Nachteil: bei längerem Betrieb mit Konsolen/PCs gibt es einen Haftungsausschluß, da das zu Bildschirmschatten oder sowas führen kann.
Kann allerdings auch seim, dass das jetzt bei allen neuen Röhren TVs in der Anleitung steht, müsste man sich erkundigen.
ROFL?
Warum das denn?
Ich spiele seit über 15 Jahren mit Konsole am Fernseher, und hab das bei KEINEM bisher bemerkt. Warum sollte da ein "Bildschirmschatten" entstehen, das geht doch über das normale RGB-Kabel?

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 13:44
von Scooby Doo
Erst mal danke für die Infos . . . werd mich mal ein wenig im Netz umsehen.

Gibt es im Rhein-Main-Gebiet einen guten (!) HiFi-Laden, wo man sich mal beraten lassen und Geräte angucken kann?
(Also keinen dieser MediaMärkte & Co.)



Das Problem der "Schatten" gehört eigentlich der Vergangenheit an. Bei Monitoren war das ne Zeit lang so - da machte die Bezeichnung "Screen Saver" auch noch Sinn. :wink:

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:08
von Ashen-Shugar
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät längere Zeit für Videospiele oder Heimcomputer verwenden, können sich auf dem Bildschirm permanente "Schatten" bilden. Dieser nicht behebbare Bildschirmschaden kann vermieden werden, wenn Sie folgende Punkte beachten:
  • Helligkeits- und Kontrastwerte auf ein Minimum reduzieren.
    Das Fernsehgerät nicht ununterbrochen über längere Zeiträume für Videospiele oder als Computermonitor verwenden.
    Diese Art von Bildschirmschaden ist kein Funktionsdefekt und wird daher von der Panasonic-Garantie nicht abgedeckt.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:11
von Spike
Sorry, aber: rofl :)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:19
von Hunter
Ich denke die schreiben das rein um am Ende nicht von irgendjemandem verklagt zu werden - ob so ein Fall jemals eintreten wird sei mal dahingestellt :D

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 08:19
von DeMohn
Im Amiland steht auch auf Mikrowellen drauf dass man keine Tiere drin trocknen sollte, nur weils eine Kuh mal gemacht hat :)

Aber zum HiFi Laden: Auf der Eschersheimer Landstraße/ Ecke Zeil ist ein großer mit sehr guter Beratung, hieß früher HiFi-Haus, weiß nicht ob die heute noch so heißen.
Auch auf der Eschersheimer ist noch einer, früher mal Schauland (war lange net mehr dort). Und auf der MainzerLandstraße (Stadteinwärts auf der linken Seite, Höhe etwa Galluswarte +- 1km) ist auch noch einer mit guter Beratung.
Dort haben sie mir mal ein Gerät empfohlen was sie gar nicht liefern konnten und mir gesagt wo ichs bekomme :D

DD