Seite 1 von 1
schläfriges Windows
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 10:30
von Razorback
Kann mir jemand sagen woran es liegen kann, wenn mein Windows XP nach dem hochfahren so elend langsam ist?
Der Computer fährt normal hoch, ist dabei auch recht flott, kommt aber dann das Desktop klick ich irgendwas an und er reagiert erst nach so ca 30sec - 1min. Das Problem ist dann weg, wenn ich ne Weile (ca. 15 min) schon mit dem Computer arbeite. Die Programme laufen auch alle in normalen Parametern.
Ich hab auch schon im Taskmanager geschaut, da hat die CPU kurzeitig 80% Auslastung obwohl ich noch gar nichts laufen hab.
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 10:31
von Razorback
Nachtrag: es wurde weder neue Hardware angeschlossen bzw. eingebaut noch irgendwelche Systemrelevante Software aufgespielt, Virencheck (Anti-Vir) sowie Defrag wurde durchgeführt.
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 10:57
von Quickkiller
das gleiche habe ich auch seit ein paar wochen.
bei mir tritt das nur auf wenn ich den router laufen lasse und über DHCP Windows eine IP zuweisen lasse.
dauert nach dem booten so 60 sec bis ich alles laufen habe.
danach gehts ganz normal weiter.
Re: schläfriges Windows
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 11:04
von Hunter
Razorback hat geschrieben:Der Computer fährt normal hoch, ist dabei auch recht flott, kommt aber dann das Desktop klick ich irgendwas an und er reagiert erst nach so ca 30sec - 1min.
Das Verhalten ist "normal" für XP - das Ding fährt relativ schnell hoch und zeigt dir den Desktop - allerdings startet er danach noch einige Systemdienste, so dass der PC effektiv erst nach ca. 1 Minute benutzt werden kann.
Its not a Bug, it's a feature

Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 13:53
von goethe.frösche
bei mir war das extrem als der msn-messenger noch drauf war - der is jetzt unten und es geht sehr viel schneller
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 13:55
von Razorback
Bei mir war aber seither nicht so, war alles sofort da!
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 14:07
von Ashen-Shugar
Da gibts 2 Klassiker: 1) nicht festgelegte Netzwerkadressen, weil Windows sich die dann erstmal zuweisen lässt oder, falls kein Server dabei ist, die mit den anderen Rechnern aushandelt
2) Virenscanner, den hab ich bei mir grad aus dem Autostart rausgehaut, der scannt ja alles, was du automatisch lädst und zusätzlich meistens noch root etc.
Natürlich kannst du auch deinen nAutostart und die sonstigen run/runonce einträge in der registry durchforsten, vielleicht hast du da einfach viel Blödsinn angesammelt. Formen wie Real sind da ganz toll drin...
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 17:22
von Spike
Ich hab auch Antivir drauf und der Rechner startet damit ein wenig langsamer. Kannst den ja mal deinstallieren und ohne hochfahren.
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 17:24
von Quickkiller
hab ich bei mir auch schon getetste, das einzige was etwas gebracht hat war ein paar ungenutzte dienste abzuschalten.
jetzt fährt der zwar recht schnell hoch, aber scheiß lahm runter

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 01:12
von Scooby Doo
Stell auf jeden Fall mal ne feste IP-Adresse für Deine Netzwerk-Karte(n) ein, und schau mal mit XPantispy, dass die Auslagerungsdatei beim Runterfahren nicht gelöscht wird - das kann u.U. richtig lange dauern. (oder war's ne andere Datei? - na ja, irgendwas in der Richtung)
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 08:35
von DeMohn
Jepp Scooby, bei mir war das auch mit dem "Tunen" nen Fehler. Hab irgendwann mal eingestellt dass er immer die Auslagerungsdatei löschen soll. Meistens gehts danach schneller, nur mein einer Rechner mag das net, danach geht alles langsam, sowohl hoch als auch runterfahren.
Eintrag weg -_> alles wieder gut.
Aber XP braucht nach dem Desktop zeigen bei mir auch schon immer paar Sekunden bis alles geht.
Hab mir nen "workaround" eingerichtet, einfach den Internetexplorer in die Autostart, wenn dann die DFÜ-Verbindung aufpoppt, ist der Rechner bereit und man kann loslegen. Dauert exakt so lang um Pipi machen zu gehen
DD