Seite 1 von 1
Gute Quelle für MMF-Sounds?
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 17:59
von Agamemnon
Betreff sagt quasi schon alles

Hat da jemand nen guten Link parat?
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:11
von scharle
sind das so handy sounds?
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:12
von Agamemnon
Jau, diewodasobimmele
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:14
von scharle
wie ueberträgst du die dann aufs handy?
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:16
von Agamemnon
Ei mitm Dadekabel
(Hessischebabbelfish: "Na mit einem Datenkabel")
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:23
von scharle
ajo
kann ich dir leider nicht weierhelfen

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 10:04
von Agamemnon
Hat da niemand Erfahrungen mit?
Habe mir gestern schon diverse MMF selbst erstellt (Von Loops wie "Smoke on the Water" bis "Erbarme, die Hesse komme" oder "The Lion sleeps tonight" *g*), aber da muss es doch bestimmt online schon aaaabertausende von geben

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 10:06
von Spike
Schick Oma an die 89898
Im Ernst: Ist MMF ein bestimmtes Format für deine Handymarke?
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 10:34
von Agamemnon
Ich glaube viele Marken können MMF-Sounds abspielen, oder

Dachte das wäre standard...
Mein Samsung jedenfalls kann und brauch die.
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 10:43
von Spike
Naja, das letzte mal als ich mich damit beschäftigt habe (vor 2 Jahren?) gabs keine Standards, jeder backt sein eigenes Ding.
Heute bin ich von der Spielerei weg, ein einfaches "Ring Ring" reicht mir.
Und macht bloß nie den Fehler und bestellt Logos oder Klingeltöne über diese komische Werbung, das wurde bei mir damals mit 0190-Spam "belohnt".
Schon geil, wenn man eine SMS bekommt, und seiner Freundin sagt "guck mal wer das war". Freundin geht ans Handy, liest "Der Sex mit dir war geil gestern, wann sehen wir uns wieder? Ruf mich an!" und bekommt ein bleiches Gesicht.
Etwas runtergeblättert stand dann aber 0190-34234234 oder so als Absender

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 14:25
von Ashen-Shugar
Also Standart wäre mir neu.
Siemens verwendet Midis, es gibt handys die wav und mp3 spielen und mmf hat mir garnichts gesagt

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 14:55
von Agamemnon
Man kann alle Midis einfach und schnell in MMF umwandeln, soviel weiß ich immerhin.
...und auch jeden beliebigen 4 oder 8kHz WAV, 16 Bit, Mono mit maximal 8 Sekunden Länge (weil er sonst größer als 30kb wird... und das mag das E700 von Samsung nicht).
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 14:56
von Ashen-Shugar
Dann such die Midis, da gibts etliche Seiten

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 15:33
von Passagier57
Mein Handy kann "nur" MP3's

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 15:34
von Agamemnon
Nich wirklich Ashen, Midis sucken imho
Erinnert mich zu stark an C64

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 15:45
von Pitty
wenn da etwas rauskommt, was dir nicht gefällt ... ist das dann nicht ein klitzekleines problemchen des synthie ?

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 08:39
von DeMohn
Mit "Meinem" Handy kann ich sogar telefonieren!
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 12:29
von Pitty
boah ... sowas will ich auch ... habenwillhabenwillhabenwill

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:43
von Passagier57
Ja, aber ist doch nett, wenn eine SMS kommt, daß dann nicht einfach ein einfaches "Piep" kommt, sondern bei mir röhrt dann z.B. der SWR3-Elch

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 18:43
von Razorback
Solange nicht Peter Gedöns aus Bonn anruft

Verfasst: So 15. Feb 2004, 20:30
von Passagier57
Das wäre natürlich weniger erfreulich
Ich finds halt einfach klasse, das mit den MP3, vor allem kann man bei den Jungs von D2 die Vorschau für die Klingel-Melodien abspielen, das dann mit einem Proggi aufnehmen und auf mein Handy draufspielen - ohne die blöden Kosten! Aber - Pssst.....
Verfasst: So 15. Feb 2004, 23:13
von Pitty
aber des kannst doch mit midi auch

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 00:26
von Passagier57
Ja sicher, aber bei MP3 kann man natürlich auch richtige Lieder als Klingelmelodien hernehmen...
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 09:30
von Agamemnon
Face the truth Pitty, Midi sucks
Mag sich auf der non-plus-ultra Soundkarte gut anhören, aber auf Handys klingen Midis einfach nur noch schlecht imho.
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 12:22
von Pitty
also ich hab jetzt das 6220, und muss sagen, das hört sich toll an ... sorry, imho natürlich

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 19:21
von Passagier57
Egal, Hauptsache es ist eine schöne Melodie

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 13:38
von Scooby Doo
Aga: hab das schon vor ner Weile mal angesprochen . . . im Endeffekt hab ich auch nur über Google mach blabla.mmf gesucht. An sonsten hab ich noch ein paar Tools gefunden, mit denen man z.B. WAVs nach MMF konvertieren kann, allerdings gibt es unter MMF noch mal verschiedene "Codierungen", also so ähnlich wie bei WAV selber die Audio-Codecs (PCM, G 723.1 etc.).
Das Siemens S55 kann beides, MID und MMF . . . bei den MIDI hängt es halt stark davon ab, wie gut die "komponiert" sind, und leider sind viele MMFs auch blos konvertierte MIDIs.
Es gibt da sogar ein Tool, mit dem man selber MMFs erstellen kann, allerdings gibt's das nur auf Japanisch, also für uns nur mit Sonderzeichen und Rechtecken . . . hmmm, 5 Rechtecke und ein Strich könnte "Datei" heißen . . . 4 Striche und ein Kreis könnte "Speichern" sein . . .

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 14:38
von Agamemnon
Thx, aber das weiß ich schon alles Scooby, die Tools habe ich auch schon... siehe oben:
Man kann alle Midis einfach und schnell in MMF umwandeln, soviel weiß ich immerhin.
...und auch jeden beliebigen 4 oder 8kHz WAV, 16 Bit, Mono mit maximal 8 Sekunden Länge (weil er sonst größer als 30kb wird... und das mag das E700 von Samsung nicht).
Mich stört vor allem die schlechte Qualität (8kHz klingt nicht toll) und die Länge (8 Sekunden sind recht wenig)... aber da gibt es wohl keine anderen Möglichkeiten.
Die Tools die ich nutze, sind übrigens in englisch und gut lesbar

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 16:51
von Murphy
Mein Handy hat wie das von Passi auch mp3-Klingeltöne und die sind von der Qualität und Länge her scheinbar nicht eingeschränkt (natürlich solang der Speicher nicht voll ist). Ist von der Qualität und den Möglichkeiten eigene sounds zurechtzuschnipseln natürlich klasse.
Verfasst: Do 19. Feb 2004, 01:15
von Ashen-Shugar
meine midis gehen länger ;P