Seite 1 von 1

DSL Router & W-LAN

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 14:16
von Labbeduddel112
http://www.uc-home.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1873

Das ist der alte Thread vom Tempelchen, leider finde ich da keine Kaufempfelung...

Also, Situation ist folgende:
Kumpel von mir will sich an den DSL Anschluss seines Bruders mit dran klemmen. Kabellegen geht nicht (Mama hat was dagegen! :D )
Also bleibt doch nur ein DSL - WLAN- Router als Möglichkeit über oder?

Bruder wäre dann per Kabel am Router und mein Kumpel braucht dann noch eine WLAN-Karte oder sowas für in seinen PC. Richtig?

Was kostet sowas und was kauft man am besten?

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 14:27
von Quickkiller
http://www.snogard.de gucken, aussuchen, kaufen.
http://www.telekom.de gucken, aussuchen, evtl überklegen obs woanders billiger ist.
http://www.mindfactory.de gucken, nix finden, woanders kaufen :)

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 14:54
von Labbeduddel112
Also Snogard finde ich keinen DSL Router mit W_LAN...

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 14:56
von Quickkiller

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 14:59
von Labbeduddel112

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 15:37
von Schnuffz
Den hab ich erst verbaut, ist von der Sende-Leistung her nicht unbedingt das Beste, aber von der Konfiguration her sehr durchdacht....

Es gibt inzwischen den 624+, der ist von der Übertragungsgeschwindigkeit schneller, wobei das für DSL keinen Unterschied macht...
Nur wenn die von Rechner zu Rechner viel schafeln wollen, damit meine ich des öfteren was im GB - Bereich...

100kb/s schafft jeder locker :)


S.

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 15:38
von Schnuffz
Und vergesst net, das Protokoll zu verschlüsseln :D

Sonst hängt sich Pitty rein ;)

S.

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 15:40
von Schnuffz
Ach noch was : Wenig Ärger = Wlan-Router und Wlan-Karte vom selben Hersteller :)

S.

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 15:42
von Quickkiller
habsch mir eben bestellt, weil ich hier in DA ja nun auch telefon und DSL bekomme.
ich lass pitty den einrichten *g

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 19:44
von Schnuffz
Können wir auch am Tele machen, wenn du es von jemandem mit Hochdeutsch erklärt haben willst ;)

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 19:47
von Pitty
angeber ... du kannst gar kein deutsch :D

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 20:35
von Hunter
Pitty hat geschrieben:angeber ... du kannst gar kein deutsch :D
damit wärt ihr dann ja zu zweit :D

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 20:55
von PogueMahone
Hunter hat geschrieben:
Pitty hat geschrieben:angeber ... du kannst gar kein deutsch :D
damit wärt ihr dann ja zu zweit :D
sprach der Hesse :roll:

Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 19:02
von Labbeduddel112

Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 19:24
von Schnuffz
Kauf ihn, gehen meine Aktien von 3Com wieder nach oben ;)

Spass beiseite, sieht gut aus in meinen Augen, aber kennen tu ich ihn net...

S.

Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 22:10
von Labbeduddel112
Ist nicht für mich, ein Kumpel will sich den DSL Anschluss mit seinem Bruder teilen, beides Azubis, desshalb ist der Preis recht attraktiv

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 08:26
von DeMohn
Ich hoff, dass meine Meinung net ausschlaggebend ist.

Hab mir nen "DSL-Router" wireless gekauft für teuer Geld, bekomm ihn aber lediglich als DSL-Modem-Ersatz zum laufen.

Allerdings ist meiner Bluetooth und nicht WLan, evtl. gibts da Unterschiede.

200 Euro für "nur" Kabel sparen.

DD

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 08:31
von Labbeduddel112
gegen Bluetooth bin ich allergisch!

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 21:47
von NerV.net
also ich hab den wlan router mit 2 wlan usb-sticks von aldi und bin vollkommen zufrieden!
wan hat nix mit wlan zu tun sondern ist der port wo das dsl modem rankommt

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 17:31
von Scoob
So.... nach ausreichenden Test hier auf der Arbeit hat die Firma Netgear es bei mir verschissen.

Zum Beispiel Packungsangabe WGR614 (54 MBit/s WLAN-Router) 152 Bit Verschlüsselung im IEEE802.11g Modus möglich. Stimmt garnicht..... Netgear angerufen und gefragt. Die wussten garnicht das er das laut Angeban auf der Verpackung können soll. Kann er nämlich nicht und kann er selbst nach Firmwareupdate nicht.

Oder der Betrieb mit einigen Routern bringt Probleme an verschiedenen DSL Modems (zB. Teledat300), hier kann keine Internetverbindung aufgenaut werden. Grund dafür ist das ein Netzwerkkabel benötigt wird das nicht standardkonform aufgepatcht ist. Das Kabel kann zwar bei Netgear kostenfrei beantragt werden, jedoch soll die Versanddauer bei ca. 3 Wochen liegen. Das Problem ist Netgear bekannt aber sie legen das Kabel nicht bei. Zum Vergleich legen andere Hersteller mehr bei und vorallen die Dinge die für den Betrieb gebraucht werden.