Seite 1 von 2

Vorschläge für ne HD?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 21:28
von Passagier57
Plane, mir eine neue Festplatte (zusätzlich zu der jetzigen) anzuschaffen, so im Bereich zwischen 120 und 160 GB, sollte flott und leise sein und nicht zuviel Wärme entwickeln.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 22:37
von Terminator
Maxtor 120 GB 8 MB Cache 7200 rpm, die hab ich mir geholt, bin zufrieden!

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 23:10
von joker242
Terminator hat geschrieben:Maxtor 120 GB 8 MB Cache 7200 rpm, die hab ich mir geholt, bin zufrieden!
ich hoffe die sind leiser geworden.
meine letzte platte, die ich aus lautstärkegründen verbann habe war eine 60 gig maxtor!
die hat mehr krach gemacht, als 2 samsung + 2 ibm - platten ZUSAMMEN.
die habe ich danach nämlich eingebaut.
ausserdem hatte ich probleme mit maxtor-platten.
datenverlust, etc.

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 23:13
von Spike
Wir haben auf der Arbeit nur 80 GB Maxtors und die sind sauleise.

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 23:13
von iglo
hab ne 120er Maxtor bin sehr zufrieden damit

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 09:00
von Labbeduddel112
Also mit Maxtor bin ich nie eingegangen!

Ich kann von Seagate abraten, 4x schlechte Erfahrung gemacht, allerdings waren das ältere zwischen 2 und 10 GB

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 11:22
von Schnuffz
Labbe, die neueren Seagate sind bedeutend besser, kein Witz, die alten waren ne Katastrophe....

Neue PLatte ? Seagate, WD, oder Maxtor, nur halt 8MB Cache und 7200u/min, wobei soweit ich noch weiss, die Maxtor am leisesten ist ...

S.

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 11:34
von Tempel
Maxtor ist auf jeden Fall gut wenn es um Garantieleistung geht:

Habe vor einigen Monaten meine kaputte 60 Gig-Platte eingeschickt und dafür eine 120 Gig zurück bekommen. ;-)

Kassenzettel hatte ich keinen mehr aber aufgrund der Seriennummer konnte ich die Platte auf der Website als knappe 2 Jahre alt identifizieren. Eigentlich alles gut gelaufen - einziger Wehmutstropfen: Den Versand nach Irland musste ich zahlen.

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 11:46
von Quickkiller
Maxtor.

Habe 2x 80 GB und eigetlich 2x 160 GB S ATA von Maxtor.
Die sind leiser als die Lüfter um die platten zu kühlen :)
Im Moment nur 1x 160 GB die andere ist mir beim Speed Test puttegang, hatte wohl nen Fehler.

Nee die hört man wirklich nicht und die sind sau schnell.

http://maxtor.com/de/support/products/a ... /index.htm

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 13:07
von DeMohn
Jepp, me2. Hab auch Maxtor, auch sehr zufrieden. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

DD

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 14:19
von Gunsmoke
iglo hat geschrieben:hab ne 120er Maxtor bin sehr zufrieden damit
Dito.

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 14:20
von Quickkiller
sind 120 mb nicht en bischen wenig ? :D

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 15:04
von Passagier57
Hmm, die 160er oder 200er von Maxtor wär nicht schlecht, soll aber anscheindend ein ziemlicher Stromfresser sein...

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 18:35
von Hoxmen
Fes Western Digital 120GB 7200u, 2MB
Preis: EUR 95,00

oder

Fes Maxtor 160GB UDMA133, 7.200u, 8MB
Prei: EUR 174,00

oder

Western Digital 120GB 7200u, 8MB
Preis: EUR 115,00

oder

Western Digital 200GB 7200u, 2MB
Preis: EUR 175,00


Maxtor 120GB S-ATA, 7.200u, 8MB
Preis: EUR 115,00


ohhhhh Schleichwerbung Sorry
habe ich so im Angebot :lol: :lol:

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 21:16
von Passagier57
174 Euro für die 160er Maxtor scheint mir aber recht viel zu sein, die krieg ich bei komplett.de für unter 140 ;)

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 21:25
von Passagier57
und bei Funcomputer.de sogar für 119 + Versand :o

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 02:01
von Rochen
ich hab 80 und 160er von Maxtor bin sehr zuFRIEDen damit

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:22
von Schnuffz
Passi, 117 Teuros bei KM :D
S.

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 07:40
von Passagier57
Zu spät, hatte sie schon bestellt :roll:

Maxtor Diamond Max Plus9 160 GB, 7200 RPM, 8 MB Cache, 119 Euro

Hab sie schon, eingebaut und verwurstelt, am Anfang zickte sie etwas rum aber jetzt spurt sie :D

Jetzt kostet sie bei Funcomputer auch nur noch 116,99 tz tz tz....

Verfasst: So 9. Mai 2004, 13:34
von Bonzai
Hat eigentlich jemand erfahrungen im direkten vergleich von Maxtor und Western Digital?

Ich hab ne IBM und eine Western Digital bei mir drin. Die IBM hat wohl irgendwie nen macken, bleibt manchmal irgendwo hängen und rattert wie ein diskettenlaufwerk wenn keine disk drin is... aber das is ein anderes thema...

Ich bin eigentlich bisher sehr zufrieden mit der WD Platte...

Hat jemand zufällig ne WD und eine Maxtor eingebaut und kann sagen welche leiser ist?

8 MB Cache is wohl für ne neue platte pflicht oder?

Der größte unterschied zwischen den WD und Maxtor platten is wohl, dass die Maxtor UDMA 133 und die WD UDMA 100 sind.


Btw, verschieb mal einer ins Hardware/Software Forum

Verfasst: So 9. Mai 2004, 14:20
von Ed
Hab mir gestern ne 160er Samsung S-ATA 7200 U/min 8 MB Cache geholt für nur € 107,98! Soll lt. K&M-Mitarbeiter die beste 160er sein, da sie nicht warm wird und die am wenigsten Reklamationen hätten...

Verfasst: So 9. Mai 2004, 17:06
von Scoob
Also Maxtor mag ich nicht mehr schon 2 mal nen Headcrash. Einer im Dauerbetrieb meines Servers nach ca. 1 Jahr und der andere in meinem Rechner den ich auf LANs mitschleppe nach ne 3/4 Jahr.


IBM oder jetzt Hitachi haben im Dauerbetrieb bei mir auch nie lang gehalten.

Klar.. ging alles auf Garantie. Aber die Daten waren immer weg.

Bin jetzt wieder bei WD gelandet, die halten bei mir am längsten. ;)

Verfasst: So 9. Mai 2004, 17:08
von Scoob
Ed hat geschrieben:, da sie nicht warm wird ..
:roll: Vielleicht weniger... hab bis jetzt noch keine Platte gesehen die im Dauerbetrieb nicht warm wird.

Verfasst: So 9. Mai 2004, 18:14
von Ed
Jo, sollte nicht so warm heißen...

Verfasst: So 9. Mai 2004, 19:48
von Pitty
seit 5 jahren verkaufen wir nur ibm (jetzt ibm/hitachi) ... 3 stück sind zurückgekommen !!!

aber so halt wohl jeder andere erfahrungen gemacht.

Verfasst: So 9. Mai 2004, 19:57
von Ed
Hab bisher auch nur gute Erfahrungen mit IBM gemacht. Habe ne 40er und ne 80er, die tun einwandfrei ihren Dienst...

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 11:16
von Bonzai
Sollte man eine Platte wählen mit 8 MB Cache oder ist das nur Luxus den man nicht unbedingt braucht?

meine momentane platte hat schliesslich auch nur 2 MB.

Verlockendes angebot
Seagate ST3200822A 200,0 GB 8,5/8192/7200 U-100 IDE 129.00 EUR

die selbe platte von Western Digital kostet 10 € mehr

Western Digital WD2000JB 200,0 GB 8,9/8192/7200 U-100 IDE 139.00 EUR

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 18:25
von Labbeduddel112
Wow

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 15:09
von Prinz
bei mir ist auch ne neue platte fällig :)

Maxtor 160GB 7200RPM, ATA133, flüssigkeitsgelagert, 8MB Cache 91,20

ist das noch aktuell?! oder hat sich da mitlerweile was geändert :)

ansonsten wird die heute abend mal bestellt :D

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 11:58
von Prinz
was halten denn die kenner hiervon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5105057667

??? wollte ich mir event. anschaffen...