Seite 1 von 3

=

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:29
von Zottliger
:-)

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:31
von Krallzehe
Ich hab gar keins, die läuft einwandfrei auf der Tischplatte.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:32
von Zottliger
:-)

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:35
von iglo
Ich hab son trashiges NoName-Pad .. einzige Kriterium: schwer musses sein. Rest egal.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:38
von Duke
Son Tisch erfüllt dann die Kriterien eines Mauspads... Meiner ist schwer :stinkefinger:

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:40
von Agamemnon
Habe ein Ratpad und bin voll zufrieden damit.
...und definitiv: Ein gutes Mauspad macht beim daddeln einen riesen Unterschied!

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 10:54
von iglo
*auf Lan mit Tisch aufkreuz* :D

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 11:21
von Cop
Ich benutze ebenfalls ein Ratpadz, bin damit im großen und ganzen auch recht zufrieden, allerdings hat sich der "rauhe" Belag inzwischen in eine plane Fläche verwandelt. Allerdings ist das Dingen bei mir auch inzwischen 3 Jahre im Einsatz.

Es ist schön groß, schwer, schwarz, lediglich etwas hoch. Ansonsten aber sehr zu empfehlen!;)

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 11:57
von Ed
Hab ein Everglide Giganta und bin ganz zufrieden damit.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:12
von Quickkiller
Ed hat geschrieben:Hab ein Everglide Giganta und bin ganz zufrieden damit.
jupp für ne optischups maus finde ich das auch ganz gut, sonst hätte ich es nicht :P

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:12
von HellsKitchen
Bin wie Aga und Cop mit dem Ratpad unterwegs.
Der raue Belag ist bei mir nach wie vor vorhanden auch nach 18 Monaten.
Bei mir hat die Maus nachgegeben :D
Die „Füße“ meiner Logitech MX300 hatten sich schon nach knapp drei Monaten
an dem rauen Belag die Zähne ausgebissen.

Ist ein sehr robustes Pad mein Empfehlung hat es. :gut:

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:15
von Quickkiller
btw. hippi hat da son mauspad mit glidetaps und schlagmichtot........ gesetz den fall er liest das hier, bitte noch mal den link postern, Danke.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:16
von Schnuffz
Nur als Tip : kein weisses Pad für optische Mäuse :)

Ansonsten, je nach Lust und Laune, kannst dir auch eins aus hanf von einer TA flechten lassen :D
S.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:22
von Quickkiller
lmao, schnuffi, da kann er sich bestimmt noch was anderes "flechten" lassen.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:27
von Antares
Ein Pad, daß ich nur empfehlen kann ist die func Surface. Das Dingens rutscht nicht, ist superflach und hat zwei Seiten eine glatte und eine etwas grobere.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:37
von Tempel
Ich habe ein Werbe-Mauspad von der FAG (Flughafen Frankfurt, für die Nicht-Rhein-Mainer).

Ist gaaanz flach und haftet gut auf dem Glastisch (der Grund, warum ich bei optischer Maus nicht ohne Pad spielen kann ;) )

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 15:50
von Deathclaw
radpad :) inzwischen auch schon etwas abgenutzt... kleiner trick: wenns wirklich nur noch ne glatte fläche ist und es nicht mehr flutscht.. einfach umdrehen, die noppen unten abmachen und auf die andere seite kleben und tadaa hat man ein pad, so rau wie neu :D

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:18
von Nainkonami
Was sich wunderbar eigent sind auch Schneideflächen wie sie Frauen in Küchen benutzen....bissel silikonspry und die Mäuse schweben besser als irgendwoanders.

Mortarion und Reaver von EC benutzen solche Dinger.....richtig geil :gut:

Ich selber hab auch den Tisch drunter als Pad ;) oder ratspad.

Nainkonami

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:27
von Spike
Ich hab auch ein Ratpadz, und den (doch etwas teureren) Kauf nie bereut.
Meine Intelli Explorer läuft darauf super, ds Pad verrutscht nie.
Btw bei mir hat sich weder Maus noch Padoberfläche abgenutzt :D

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:30
von kaffee
mein gott ..... was ihr alles probiert :o

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:32
von Krallzehe
Nainkonami hat geschrieben:Was sich wunderbar eigent sind auch Schneideflächen wie sie Frauen in Küchen benutzen....
Man hört ja auch zunehmend von Männern, die in der Lage sind, Küchengeräte zu benutzen. ;)

Aber stimmt schon..

Bild

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:57
von PogueMahone
Antares hat geschrieben:Ein Pad, daß ich nur empfehlen kann ist die func Surface. Das Dingens rutscht nicht, ist superflach und hat zwei Seiten eine glatte und eine etwas grobere.
:gut:
hab ich mir nach ausführlichem Test bei JJ zugelegt und bin vollstens zufrieden. Nebenbei bemerkt, wird es in edler Verpackung geliefert.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:59
von Ed
Costa Cordalis?

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 17:01
von Cop
Ich hab mal gelesen, daß es Leute gibt, die nigelnagelneue Teflonpfannen nehmen und den Boden ausschneiden. Dieser soll das optimale Mousepad sein. Ich würde es selbst machen ( klang billig und gut), aber wer schneidet mir den Boden raus?;)

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 17:15
von Havoc
ich würde mir aber direkt diese mouse skates oder so mitbestellen weil die mauspads sonst super schnell abnutzen ( war bei meinem ratpad zumindestens so

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 22:01
von !explosion
Ich habe das Everglide Giganta Pad mit Smoke Grund (soll extra für optische mäuse sein`)
Habe vorher auch das Ratzpad gehabt und nach 3 Monaten waren die immer bei mir abgenutzt.
In der Preisklasse liegen beide Pads um die 20 Euro plus Versand,ich würde zum Everglideraten.

Falls du vielllllllllllllllllll Geld ausgeben willst,schau mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2748422556

Mit Gravur und Logo aus reinem Gold,waren die Mauspads mal für 3000 € im Angebot.

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 23:20
von RedAdair
Ich benutze nach dem Tipp von Hipp ein superflaches GlidePad und die GlideTapes von http://www.glidetapes.de
Nicht so teuer, aber gut... und abnutzen können sich nur dir Tapes, die tausche ich ca. 1x im Monat aus...

Btw. ich lebe noch *wink*

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 00:30
von Deathclaw
jöö juhu red :wink:

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 06:19
von Nainkonami
servus Red :)

Nainkonami

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 07:17
von DeMohn
Nur mal so als andere Meinung: Habe auch ein Ratpad und merke keinen Unterschied dabei ob ich das Pad (zu Hause) oder den Tisch (auffe Arbeit) benutze.
Leider brauch ich zu Hause ein Pad, weil mein Tisch aus Glas ist.

Aber besser, genauer oder schneller? Nee nich wirklich, denk ich.

DD