Seite 1 von 2

DivX von Notebook auf TV - schwarzer Bildschirm

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 09:17
von Tempel
Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich mein Notebook an den TV anschliesse und mir Filme im DivX-Format anschauen möchte bleibt der Bildschirm schwarz, der Ton wird jedoch übertragen.

Was ist denn das wieder für ein Blödsinn? :x
Gibt es da irgendeine Lösung (Treiber, bestimmter Player) um trotzdem auch das Bild angeziegt zu bekommen?

Wie ich mitbekommen habe bin ich nicht der Einzige, der das Problem hat...

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 09:19
von Schnuffz
Ati Chip oder Nvidia ?
Die Notebook Gra Karte ?

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 09:20
von Cop
Hast Du das SVHS Kabel angeschlossen? wenn ja, hast Du auch den Laptop auf "Ausgang zum Fernseher" eingeschaltet? Wenn man das nicht macht, wird der SVHS Ausgang nicht angesteuert und gibt keine Signale ab.;)

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 09:37
von Schnuffz
Klugscheisser, Cop :D
Trotzdem deshalb die Frage, nach genau wo er das Einstellen muss....(Ati/Nvidia)
Eigentlich sollte man auch garnicht anworten, die Fragestellung war ja auch mehr, wie wenn einer schreibt : Mein Rechner geht net an...
Also nochmal : Gra-Karte ? Was ausprobiert ? Bild im Dos ? Welches Kabel ? Wie angeschlossen ? .....
S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 10:01
von Cop
Schnuffz, ich hab keine Ahnung, wie man sowas auf den unterschiedlichsten Lappis einstellt, ich weiß nur, daß ich bei meinem auf "TV" umstellen muß, sonst hab ich kein Bild!;)

Und den Klugscheisser nimmst Du zurück, ich habs doch nur gut gemeint! :cry:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 10:12
von HellsKitchen
Der Schnuffz ist da ein wenig sensibel wenn jemand auf seinem Territorium pinkelt :D
Cop, aber böse meint er dat nich... ;-)

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 10:19
von Cop
Ich meine das auch nicht wirklich ernst, daß er das zurücknehmen soll!;)

Ich bin ja auch ein Klugscheisser, keine Frage!:D

Aber nicht in diesem Fall!:D

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 11:22
von Schnuffz
Sorry, wollte schon viel früher antworten, nur dann kam der nette Techniker zum Herd anschliessen ....
So musste der Cop halt etwas zappeln, hrhrhr :D
Piep piep piep hab euch doch alle lieb und wer meine Signatur net lesen kann, ist selber schuld :D
:bussi:
S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 11:27
von Cop
Wieso zappeln?

Ist ja nicht so, daß mein Seelenheil davon abhängt! :stinkefinger:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 11:29
von Quickkiller
:doktor:
[klugscheiß]

ganz einfach antwort COP,
"Da hast du wohl was falsch gemacht" :D

[/klugscheiß]

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 11:36
von Cop
Undank ist der Welt Lohn!:D

Dann schaut halt keine Filme auf dem Fernseher! :smoke:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 11:55
von Schnuffz
Genau, lieber auffm Beamer :D

/weiterstichelmodeon
Du kleine Mimose, Cop :D
/weiterstichelmodoff

S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 11:56
von Cop
So jetzt reichts: Ihr seid alle raus!:D:D:D

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 12:20
von Tempel
Jaaaaa Männers, haut Euch nur schön die Köppe ein! :P :wink:

Also,
um die ganze Sache nochmals zu spezifizieren:

Ich schliesse das Notebook über den vorhandenen SVHS-Anschluß an und habe dann einen Adapter auf Cinch, was dann wiederum an den TV passt. Ist auch der "gute" Adapter, der ein farbiges Bild liefert (es gibt ja auch einigen Nonsens, der dann nur schwarz-weiß ausgiebt). Das mit der Ausgabe umstellen auf TV ist klar, soweit klappt das auch und der Windows-Desktop wird auf dem Fernseher angezeigt. CS läuft z.B. auch einwandfrei!

Nur, wie schon gesagt, bestimmte DivX-Filme wollen nicht mit Bild laufen obwohl ich sie auf dem Notebook einwandfrei angezeigt bekomme. Andere wiederum laufen ohne Probleme. Ich denke mal ich werde auch mal nachschauen um welchen Codec es sich hier handelt und diese Info hier nachreichen.

Das Phänomen habe ich übrigens das erste Mal gesehen als auf einer LAN die neuen HL-Videos (scheinbar auch DivX) auf einem Beamer der breiten Masse vorgestellt werden sollten - da blieb der Bildschirm auch schwarz, alles andere wie CS oeder BF1942 wurde ohne Probleme angezeigt!

Die GraKa ist übrigens ne billige shared-Memory-Lösung mit 64MB, scheint aber wohl auch bei anderen GraKas aufzutretren - der PC auf der LAN, der auf dem Beamer das Video nicht anzeigen wollte war nämlich ein "vollwertiger" PC! :o

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 12:23
von Pitty
Ich liebe es von Pennern umgeben zu sein :smoke:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 13:20
von Hunter
Das Problem haben wir hier auch manchmal mit Laptops - auf dem internen Display laufen die Filme, extern nicht...
bisher einzig bekannter Workaround : internen Bildschirm abschalten wenn die Wiedergabe auf einem externen Gerät erfolgen soll (sollte bei den meisten Laptops durch druck von 2 Tasten im Laufenden Betrieb zu bewerkstelligen sein ;))

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 13:20
von Hunter
Pitty hat geschrieben:Ich liebe es von Pennern umgeben zu sein :smoke:
Tach Schef :stinkefinger:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:10
von Tempel
Also Hunter,
Euer Workaround funzt bei mir gar nicht da ich eh nur ENTWEDER auf dem Notebook-Bildschirm ODER den Fernseher die Anzeige habe.
Beides zusammen geht eh nicht...

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:17
von Cop
Tja, dann verstehe ich es auch nicht. Bei meinem Lappi geht es mit dem z-player, ist imho eh das genialste, um sich Filme anzusehen!;)

Na, dann lass Dir mal von den Experten helfen, ich muß passen!;)

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:29
von Schnuffz
Hmmmm grummel....
Wenn schon Cop passen muss .... :D
AAAAAAAAAAAAAAAAlso... mal zusammentragen :

Manche laufen, manche nicht, dann kann das eigentlich nur mit NTSC und PAL zusammenhängen, oder lieg ich da falsch ?
Ich denke mal, der Treiber scheint so geschrieben zu sein, dass nur PAL-Filme übertragen werden und keine NTSC, also nur 25 fps und keine 30 fps, kann das sein ?
Guck einfach mal unter den Eigenschaften von den Filmen, da wird das angesagt...
Sollte der shared memory grafik chip auf einem nvidia basieren, teste doch mal TV-tool.de, da kann man ein force pal eingeben...

Ist nur ne Idee, aber wenn schon Cop net weiterweiss ... *draufrumhack*
:D
S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:30
von Schnuffz
P.S. (post schnuffz) :D

Am Player und Codec kann es imho net liegen :)
S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:39
von Cop
Übrigends hat PAL 60 Hz, NTSC 50Hz! *aufschnuffzrumhack*

:D:D:D

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:41
von Hessie J.
Wenn Du dich da mal nur nicht vertan hast ...

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 14:44
von Cop
Ich? *hektischumguck*

Tatsache! :o

Ich muß weg!:D

*trotzdemweiteraufschnuffzrumhack*

:smoke:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 17:14
von Schnuffz
Cop, Tomaten isst man bei dem Wetter, man hat sie nicht auf den Augen...
Ich schrieb von FPS net von Hz...

Wenn ich natürlich schreibe, die Erde ist vermutlich rund und du sagst, ja,mein Auto hat auch runde Reifen und das war so gemeint, dann isses ok :D

*guck*
*anfass*
*auaismeineHackeheutwiederscharf*
:D
S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 17:16
von Schnuffz
Ach Cop, noch eins druff :

es gibt 2 PAL - Arten, einmal 50 Hz, einmal 60 Hz, das 60er is relativ neu...
aber NTSC hat auf jeden immer fall 60 Hz....

Geh kacken :D <- frag Duke, bevor du es falsch verstehst ;)
S.

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 17:18
von iglo
Herrlich heute im Forum :D :popcorn2:

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 17:20
von Cop
Du wirst lachen, ich war heute schon mehrmals kacken. Ich hab Durchfall!:D

Und nein, ich werde das wohl nicht falsch verstehen, auch ohne dritte zu fragen!:D

So, und statt mich vollzuqutschen, hilf lieber, das Problem zu lösen!:D

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 17:23
von iglo
*rückwirkend neidisch auf Cops Durchfall sei*

Ja also wenn gar keine Filme laufen aufm TV is das dann nich eher n Problem mim Video Overlay?

*zurücklehn und weiter Popcorn mampf*

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 17:27
von iglo
also nach googlen:

http://hardwareanalysis.com/content/topic/5101/

da beheben Leute das Problem indem Sie die Anzeige durch mehrmaliges Drücken auf F5 refreshen bis das Video auftaucht (und anderes, lies mal, vielleicht is ja was dabei)