Seite 1 von 2

Druckerempfehlung

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 14:08
von iglo
Hallihallo!

Könnt Ihr mir einen wirklich guten Drucker empfehlen, mit dem ich Farbfotos ausdrucken kann? Wenn Tintenstrahler, dann wenns geht auch mit getrennten Farbkammern.. oder kennt sich vielleicht sogar jemand mit Thermosublimationsdruckern aus?

Dankbar für jede (huhu Schnuffz .. :D) Hilfe, iglo :)

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 15:38
von Pinhead
Epson stylus color C70 oder C72 haben beide einzelkammer und Du kannst Fotos in super qualli ausdrucken :-)
:gut:



Gruß Pinhead

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 15:49
von iglo
oha, ich glaube das is der von dem ich mal was gehört habe.. Danke schonmal, ich mach mich mal schlau(er).. :)

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 15:54
von Antares
Hab mir grad letzte Woche nen i850 von Canon zugelegt. Der hat getrennte Tintentaniks, 2 pico Tröpchengröße und braucht keine extra Photo-Patronen wie die meisten anderen Drucker. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil.

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:03
von iglo
Von dem hatte der Helli gesprochen :D - gut zu wissen mit den Patronen und der Quali.. entgegen meienr ursprgl. Vermutung läuft es also bis jetzt nicht auf nen HP Drucker hinaus..

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:06
von Antares
Wieos auch HP? Wer will schon Unmengen an Geld für Tintenpatronen ausgeben, wenn andere Hersteller das auch günstiger können. ;) Ist übrigens der dritte Canon nach nem HP, den ich mir kaufe... den ersten hat meine Schwester abgestaubt, weil sie lange genug drum gebettelt hat und in den zweiten hab ich mir vor 14 Tagen bei der Flucht vor Hells mein schönes Weizen reingeleert. Das mochte der Drucker net so :(

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:07
von iglo
:)

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:11
von Pinhead
:schlecht: HP zu teuer

C70 und C72 Farbe und Schwarz 13.50 €

HP von 35€ bis 80€

Gruß Pinhead

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:25
von Spike
Bei HP würde ich auch zu Nachfüllsets greifen, kosten ca 15 € und ist das vielfache an Tinte einer HP-Patrone dabei.
Macht halt nur ein wenig Arbeit und man muss mit Spritzen umgehen können :D

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:30
von Antares
Spike hat geschrieben:Bei HP würde ich auch zu Nachfüllsets greifen, kosten ca 15 € und ist das vielfache an Tinte einer HP-Patrone dabei.
Macht halt nur ein wenig Arbeit und man muss mit Spritzen umgehen können :D
*hust* was willst du uns jetzt damit sagen Spike? :irrer:

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:35
von iglo
lol

Also Danke Euch, es wird deifnitiv auf nen Canon Drucker hinauslaufen sobald das Geld dafür da is, sprich, nen i950, i9100 oder nen S9000 (je nach Investitionsbereitschaft :D)

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 21:32
von iglo
Antares hat geschrieben:.. und in den zweiten hab ich mir vor 14 Tagen bei der Flucht vor Hells mein schönes Weizen reingeleert. Das mochte der Drucker net so :(
olol :lol:

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 03:28
von Bonzai
Guten morgen erstmal,

also ich persönlich schwör auf HP. es stimmt allerdings dass die patronen teuer sind.

ihr könnt jetzt aber nicht pauschal sagen, bei canon sind die patronen billiger. bei canon ist der druckkopf und die tinte seperat, das is der unterschied.

ich hab mir heute schwarze und farbpatrone gekauft, beide zusammen 67,- EUR. das aber nur weil die alten nach dem gewitter nicht mehr richtig gingen. wenn die neuen patrone zu ende gehn werde ich diese wieder selber befüllen. 100 ml schwarz für 15,- EUR (original Patrone 28ml 32,- EUR)

Hast allerdings schon recht, dass du auf den preis der patronen kuckst, mit den druckern selber macht heute niemand mehr ein geschäft.

Ich denke canon ist auch ok, aber lass die finger von epson und lexmark. zumindest von den billigeren modellen. damit meine ich die drucker für heimanwender.

gute n8 ;)

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 07:40
von DeMohn
Ich hab nen HP... für 70 Mark (Ja, Mark!) gekauft und der iss klasse. Und Bunt kann er auch!

DD

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 11:24
von iglo
jo, hab mit Epson schlechte Erfahrungen gemacht..

..also "Bunt" macht bei uns sogar die Waschmaschine :D

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 11:29
von Bonzai
@ demohn, ist das so einer, der nur farbpatrone hat, und schwarz zusammenmischt?

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 15:18
von PogueMahone
Ich hab nen Lexxmark 5700, der taugt, allerding nur mit Tripplepatronen.
Hatte vorher nen Canon, der den Anteweg (zur Schwester) gegangen ist :). Kann ich ebenfalls empfehlen. Wenn die Patrone bei meinem Lexxmark alles sind, kommt def. wieder ein Cannon.

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 07:26
von DeMohn
Nein der hat schwarz und "bunt" getrennt. Aber das "Bunt" ist in einer Patrone, nicht 3 Farbpatronen.

Nen Lexmark hab ich auch, der war beim Rechner dabei, konnt mich nicht dagegen wehren. Der zieht das Papier schief ein... steht dumm im Keller rum. Auch so ein ganz billiges Ding für unter 100 € wo die Farbpatrone teurer ist als einen neu zu kaufen.

DD

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 10:57
von Bonzai
ja sicher, bei lexmark kauft man nen neuen drucker wenn die patronen leer sind ;) verkauf ihn hald im ebay :P

HP hat nur dreikammerpatronen bei farbe.

baut eigentlich brother gar keine tintenstrahler?

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 11:04
von Hunter
Bonzai hat geschrieben:HP hat nur dreikammerpatronen bei farbe.
nicht ganz richtig, es gibt auch welche mit je einer Patrone für die Farben

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 11:25
von Bonzai
das is aber dann buisness class und hier uninteresant :)

:roll:

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 11:30
von Antares
hmm, wenn ich mir die Auswahl anschau, die sich iglo kaufen will, dann sind die Drucker alle Buisness Class, die da drin stehen.
@ iglo: chaeck aber nochmal, ob bei dem i950 extra Photo Tinte gebraucht wrid. Das war nämlich bei mir mit ein Entscheidungsgrund für den i850, da der keine extra Photo Tinte brauht, sondern mit der normalen Tinte ein super Photo--Druck hat. der i9000 oder der s9100 sind ja sowieso völlig außer Konkurrenz (schon alleine ws den Preis angeht)

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 11:32
von iglo
jo, sobald das dann endgültig spruchreif wird check ich die Details nochmal :)

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 11:33
von Antares
boah, du wohnst ja wirklich hier :P

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 12:48
von iglo
ffs dummer Zufall :D

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 12:50
von HellsKitchen
Ach hör uff Iglo... :roll:
Gibs endlich zu. :D

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 13:05
von iglo
Ok ich gebs zu, ich wohne hier - also benehmt Euch gefälligst! :D

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 13:47
von Pitty
Bonzai hat geschrieben:das is aber dann buisness class und hier uninteresant :)

:roll:
naja, der HP Business Inkjet2300 liegt ca. bei € 240 und ist also schon noch in einem preisniveau, das man in betracht ziehen kann.

bei erstklassigen druckergebnissen, wohlgemerkt.

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 13:53
von Bonzai
und was kosten dann die patronen?

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 14:00
von Pitty
ca. € 34 pro farbe - glaub das sind die 28ml-teile.

allerdings geht die rechnung deswegen nicht auf, weil die business-drucker beim verkauf kaum gewinn erzielen.