Seite 1 von 2

Gewitternacht... Überspannung :(

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 22:27
von Bonzai
Folgen des Gewitters vor ca. 1 Stunde.

Netzteil im arsch und kaputtes DSL Modem :(

Jetzt bräuchte ich schnell ratschläge zum kauf eines neuen Netzteils, 300 Watt und
so leise wie möglich. Kann mir jemand was empfehlen?

DSL Modem wird teuer :(

Früher gabs mit T-Online Verträgen einen Schutzbrief der Überspannungsschäden abdeckte, gibts das noch? Werd mich mal durch die T-Online Seite wühlen...

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 22:39
von Gunsmoke
Hast du keine Hausratsversicherung? Die zahlen alles.

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 22:41
von Spike
Wenn du nen guten Vertrag hast (so wie ich :D ) sogar den Neuwert.

(ich hoffe noch auf ein Gewitter, brauche nen neuen PC)

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 22:52
von Bonzai
verdammter scheiss, meine druckerpatronen hats auch zerlegt, alle beide.... bin ja gespannt was noch alles kommt.... :cry:

bin ja froh dass meine festplatte nix abbekommen haben.

wegen hausratversicherung muss ich mal nachkucken ob die überspannung übernehmen. Die kaffeemaschine hats auch erwischt.

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 22:56
von Antares
Netzteil würde ich dir ein Zahlmann oder ien Enermax empfehlen, wobei das Enermax etwas lauter ist als das Zahlmann. Den Schutzbreif gibt es bei T-online übrigens nicht mehr. Ich hatte vor drei Wochen nämlich das gleich Problem wie du, nur hat's mir da noch meinen Router und meinen LAN-Chip kleingehackt. Seitdem hab ich nen USV zwischendrin, die die DSL Leitung mit gegen Überspannung absichert.

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 23:04
von Bonzai
Wie kann ich denn erkennen ob meine netzwerkkarten noch ok sind, im moment habe ich keine möglichkeit zum testen, habe das netzteil aus meinem 2ten rechner hier eingebaut damit überhaupt was geht....

im hardwaremanager stehen beide noch ganz normal drin...

verdammte scheisse, meinen alten rechner und den fernseher hab ich ausgesteckt :(

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 23:28
von Scoob
Bonz... brauchst du nen DSL Modem? Hab mir nen Router zugelegt gehabt der eins drin hat und hab somit hier nen Modem liegen das die Telekom mir geschenkt hat. Wenn du verwendung dafür hast ... mussu nur sagen. ;)

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 23:47
von Bonzai
was isses für eins? hatte bisher das teledat 300 LAN

werde morgen mal checken wie es aussieht mit versicherung. wenn die zahlt, gibts ein neues ;)

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 23:47
von Antares
Hmm Netzwerkkarte mußt du schauen, wenn du das Modem oder so dranhängst. Sollte deine hin sein, hab ich hier noch ne alte ISA 100er rumfliegen :P Ne, nur Spaß, ich hab hier noch ne 3com Karte liegen, die ich im Moment nich brauch, die könntest du haben.

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 00:33
von Bonzai
huuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiii.... is das schnell :P

mein dsl modem geht wieder :)
vielleicht hats bei der telekom was zerfetzt und ned bei mir ;)
wieso dann aber die leuchte von die t-base ned ging :-?

ein problem weniger...

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 07:18
von PogueMahone
Spuke, welche Versicherung deckt dir "günstig" Blitzschlag mit ab?
*Wechselgedanken :) *

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 08:42
von Bonzai
narf, extra früh aufgestanden dass ich mir ein netzteil besorgen kann :P

aber dsl will wieder ned :(
erst macht die sync leuchte auf disco, und jetzt wo sie endlich grün bleibt gehts trotzdem ned :cry:

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 09:58
von Zottliger
.

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 10:07
von PogueMahone
zieh das Modem mal vom Netz´ab (Stromversorgung) warte ein paar Minuten und probier es dann nochmal. Funktioniert bei Providerseitigenfehlern ab und zu, das die mit bestehenden Verbindungen Problemchen haben. Frag mich nicht warum ... :-?

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 10:10
von Spike
PogueMahone hat geschrieben:Spuke, welche Versicherung deckt dir "günstig" Blitzschlag mit ab?
*Wechselgedanken :) *
Hm eigentlich alle oder?
Ich bin bei R&V, auf jeden fall günstiger als Allianz oder so ne Kacke.
Ich glaub bei mir kostet das 5 € im Jahr oder so (Versicherung gegen Elemantarschäden).

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 10:48
von Duke
Jede gute Hausratversicherung hat Überspannungsschäden incl. Da hat Spuke schon recht, dass man nicht den teuersten Anbieter wählen sollte. Ich vertreibe die Asstel ist ein Direktanbieter ohne teuren Aussendienst...
Die Regulierung ist entscheidend...

Fallbeispiel: Beim guten Freund wurde eingebrochen (Samstag auf Sonntag) rief mich an und ich habe bei der Asstel ein Schadensbericht angefordert, der mir noch am Sonntag gefaxt wurde (24 Std Service)
Ergebnis. Nach 1 Woche war der Laptop und andere Kleinigkeiten bezahlt zum Neupreis (gleitende Neuwertversicherung)

Kleine Empfehlung von mir: Bei geöffneten Schränken alles mal abfotografieren, damit man beim Schadensfall noch alles zusammenbekommt (Fotos natürlich nicht zu Hause aufbewahren, wenn die Hütte abfackelt bringt das nicht soviel ;) )

Ähhh genug Info?? Übrigens die Asstel hat auch ne erstklassige Haftpflicht 5 Mio € Deckung für 49,67 € im Jahr ;) verdiene ich ne Hammer Provision MUAHAHAHA und zwar nichts weil es ein Service Produkt ist ;)

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 11:06
von Bonzai
Versicherung müsste schon aufkommen, wir haben überspannung in der hausrat mit drin.

hab auch schon ein neues netzteil, aber das dsl modem macht schon den ganzen morgen disco, jetzt gehts grad wieder, mal sehn wie lange :roll:

ich hoffe dass es heut nacht wieder ohne probleme geht.

wie läuft das bei überspannungsschaden mit der versicherung ab? wollen die die kaputte geräte sehn?
wie gesagt, meine farbpatrone vom drucker tut auch nix mehr, könnte mir schon vorstellen dass sich die versicherungsmenschen damit etwas dumm anstellen...

ps. hab mir bei der gelegenheit gleich nen neuen cpu lüfter eingesestzt :P
der hat ne bessere kühlleistung. bin noch unter 50° C bei nur 2400 umdrehungen.
mein alter hatte 2700 umdrehungen und der cpu war immer zwischen 50 und 60°C

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 11:17
von Gunsmoke
Die wollen meistens nur eine Art Gutachten von einem Fachhändler.

Du zeigst dem quasi die defekten Geräte und der schreibt dir was auf (evtl. nach einer Prüfung) was du der Versicherung gibst.

Das müsste reichen...

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 11:43
von Spike
Wichtig ist schreib dir Datum und Uhrzeit auf, die kontrollieren manchmal ob da auch tatsächlich ein Gewitter war ;)
Die Geräte zum Fachhändler und einen Kostenvoranschalg für die Reperatur erstellen lassen.
Aber deine Versicherung wird dir dazu noch was sagen, wichtig ist das du den Schaden sofort meldest (also heute noch!)!
Alles notieren was defekt ist.

Haftpflicht bezahl ich ca 40 € im Jahr, bei 5 Mio Deckung, ist aber auch von der Region und Anbieter abhängig.

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 12:16
von Labbeduddel112
Wieso nur Druckerpatrone? Nimm doch den ganzen Drucker als defekt an....

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 19:35
von Bonzai
ich weiss auch nicht was mit dem drucker is, schwarzer text geht, schwarz weiss bilder sehen komisch aus...

ich glaube mit meinem drucker werde ich probleme mit dem fachhändler bekommen. beide patronen selbst aufgefüllt.... der sagt hald dann, die patronen sind leer.

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 20:57
von Spike
Sag einfach dein Drucker geht nicht mehr ;)
Woher will der wissen das deine Patronen defekt sind?
Der sagt eh es lohnt sich nicht, du hast doch denselben Drucker wie ich? Da ist eine Reperatur teurer als der Drucker ...

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 14:23
von Aldi_Sniper
Wenn ich so spät noch meinen Senf dazu geben darf :)
Also ich musste vor kurzem auch ein neues Netzteil kaufen, da der liebe Scotty mir in der Nacht die Sicherung rausgedreht hat.
Ich habe mir ein Enermax gekauft und die sind echt super ! Kannst wegen der Lautstärke auch alles regulieren wie z.B. die Umdrehungen des Kühlers etc. ist nen spitzen Teil !

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 08:15
von Deathclaw
was kann man denn noch alles an nem netzteil regulieren um es leiser zu kriegen? ;)

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 10:08
von Antares
An /aus ... Ist ein RIESENunterschied in der Lautstärke :rofl:

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 10:49
von PogueMahone
hehe, das wird dann eventüll nur einmal laut :)

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 11:41
von Zottliger
.

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 11:54
von HellsKitchen
Der Aldi wohnt doch in ner WG oder?

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 12:18
von Bonzai
DSL ade :cry: :-?

heute hat ein support mensch meinen dsl anschluss gemessen und festgestellt, ich bin wohl ausserhalb der reichweite oder genau an der grenze und dürfte gar keinen anschluss haben :-? (im t-punkt fragte man mich übrigens ob ich den DSL Anschluss auf legalem wege erhalten habe :-? :-? :-? )
er meinte es wäre möglich dass jemand anderem an dieser Leitung ein DSL anschluss freigeschaltet wurde, und deswegen die bandbreite nicht mehr ausreicht.

wird wohl so ausgehn, entweder ich entscheide mich für DSL Light, was heisst, gleiche kosten weniger Leistung. oder die Telekom kündigt mir meinen DSL Anschluss.

Komisch nur dass es seit der Gewitternacht ist.... :-? sehr komisch....

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 12:25
von iglo
lol das stinkt doch zum Himmel :x