Seite 1 von 1
Hardware-Frage
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 00:49
von Passagier57
Ich hab mal ne Frage zum Thema Hardware und Bildbeareitung:
Ein Kollege von mir möchte sich ne Digi-Cam kaufen und seine aufgenommenen Bilder am PC bearbeiten.
Sein PC ist jedoch schon etwas älter und hat weder einen Brenner noch einen USB-Anschluss.
Jetzt überlegt er, ob er sich nen neuen Rechner auch noch zulegen soll oder den alten aufrüsten.
Frage: Es gibt ja PCI-Karten mit USB-Anschlüssen, sind die zu empfehlen, hat da jemand Erfahrungswerte?
Wie sieht es mit den Hardwareanforderungen aus, er hat einen AMD @ 500 Mhz, ne 8 MB Graka und 64 MB RAM reicht das noch für Bildbearbeitung oder sollte er Aufrüsten. Ich denke mal, nen bisschen mehr Arbeitsspeicher wäre jedenfalls net schlecht.
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 01:35
von iglo
Kommt drauf an.. richtige Bildbearbeitung, sprich Photoshop, zickt bei so wenig RAM .. USB Karten sind i.O. soviel ich weiss. Ich würde es aber evtl. erstmal mit dem System versuchen (nachdem mehr RAM eingebaut wurde).
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 06:39
von Nainkonami
Mit der Fotoquallität von heute (5.0 millionen Pixel Standart) wird auch ne grobe Aufrüßtung nicht wirklich was bringen außer frust weils ewig dauert.
Einfach neues Mobo mit nem gescheiten CPU und 512 MB Ram und ner passabelen Graka für 100 Euro und er wird spass am Bildbearbeiten haben, das ist doch auch sehr wichtig.
Nainkonami
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 08:44
von PogueMahone
Erfahrungswert USB-Karten: positiv
Erfahrungswert Bildbearbeitung (via Schwager):
P18MB Graka = "Ohh, das geht ja schnell, da war mein 486er aber echt schrottig..."
P2/233 256RAM 32 MB Graka= " Boaaahhh"
P4/2.0 768 Ram 128 MB Graka=" Schatz, Dein Bruder will mir seinen Rechner nicht geben ..."
Denke, da kann man getrost das Prinzip "je mehr, desto besser anwenden"
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 08:58
von Spike
Die Grafikkarte ist scheissegal.
Ob ihr es glaubt oder nicht, auf der Arbeit habe ich eine 2 MB Karte drin und mit Photoshop 0 Probleme, auch nicht mit großen Dateien.
Wichtiger sind der Arbeitsspeicher (da hab ich 512 MB RAM

).
Fragt mich nicht nach meinem Rechner, war ein ehemaliger Server, alles genial, nur die Graka net ...

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 09:05
von Krallzehe
Hab 64 MB und und Photoshop läuft zwar langsam, aber zuverlässig. Nur einige Funktionen sind dann gesperrt, dann sagt er: "Zu wenig Speicher".
Aber stimmt schon, Spass macht es erst ab 256 MB.

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 09:15
von Schnuffz
wie schön dass ich mich bei Hardware nimmer äußer

S.
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 09:46
von iglo
dann raus aus dem Thread hier.. ksch ksch

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 11:20
von Pitty
da kann ich mich nur anschliessen ... die graka hat mit ner bildbearbeitung (ausgenommen 3D-echtzeitberechnungen wie z.b. bei CAD-programmen) nix am hut.
Programme wie Fireworks oder Photo-Impact kommen mit 128 MB aus (natuerlich auf kosten der geschwindigkeit) ... wie schon oben erwähnt will photoshop (obwohl das für den hausgebrauch viel zu teuer und zu undurchschaubar ist) min 256mb haben, um alle aktionen ausführen zu können.
fazit: mit ner aufruestung auf 128 mb und dem derzeitigen prozessor kann man schon arbeiten, allerdings sollte er halt nie sehen, wie flux das mit ner neuen kiste geht, weil er dir dann den kragen um dreht

Re: Hardware-Frage
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 11:29
von Spike
Passagier57 hat geschrieben:
Wie sieht es mit den Hardwareanforderungen aus, er hat einen AMD @ 500 Mhz, ne 8 MB Graka und 64 MB RAM reicht das noch für Bildbearbeitung oder sollte er Aufrüsten. Ich denke mal, nen bisschen mehr Arbeitsspeicher wäre jedenfalls net schlecht.
Achja, nochmal hierzu.
Ein wenig mehr RAM (128-256 MB) und es reicht zur Hobbybildbearbeitung völlig aus.
Verfasst: So 18. Mai 2003, 00:15
von DeMohn
Fast alles gesagt.. Graka ist bei Bildbearbeitung (2D) tatsächlich wurscht, wie bereits 2 mal gesagt wurde.
Ich nehme auch nicht an dass er einen Monitor hat der 5 Mio Pixel darstellt (rechen... moment habs gleich ... ahh egal, mehr als 2048 mal 2048 jedenfalls)... deshalb ist es schon fraglich, sich so ne Kamera zu kaufen. Bei mir hört der Spass bei 3 Mio Pixel auf, mehr braucht man eigtl. nicht, es sei denn man will später Poster > DIn A3 drucken. (Aufm Bildschirm (auch aufm 1 Meter Fernseher) hat man nicht mehr als knap über 2 Mio Pixel.... bei 1600x1280)
Wollts nur gesagt haben, das hier gesparte Geld ins Ram investiert und das System ist ausgeglichen genug dafür.
DD
Verfasst: So 18. Mai 2003, 11:56
von Passagier57
Naja, von den Pixeln hängt ja eh nicht alles ab, wenn man das aber mit einer "analogen" Kamera vergleicht, haben die ja angeblich Auflösungen von 120 Megapixeln oder so, da gibts bei den Digis schon noch Nachholbedarf
Was das System betrifft, habe ich mir schon so was ähnliches gedacht, wollte aber trotzdem noch eure Meinung einholen.

Nachdem er nun also einen neuen Brenner, neuen Arbeitsspeicher und ne USB-Karte kaufen müsste, ist er schon am überlegen, ob er gleich nen neuen PC kaufen soll, was aber ja auch wieder teurer würde. Naja, mal sehen.
Verfasst: So 18. Mai 2003, 18:10
von Nainkonami
Hab auf nem nforce2 1024MB ....ladezeitnen....wassen das ?
Nainkonami