Seite 1 von 4

Erfahrungen mit Chiptuning?

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 15:50
von Ashen-Shugar
Die Welt ist schlecht und die Holländer sind schuld ;)

Gegen Ende des jahres muss der A8 4.2 quattro weg und ein A6 TDI quattro oder allroad TDI her :cry:

Intelligenterweise ist nur das Modell vorgeschrieben, nicht aber Preis oder Motorisierung.
Da wir mittlerweile doch etwas verwöhnt von Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind (vor allem ich *fg), soll der dann reinzufällig über einen tuner bestellt werden.

Im Moment entweder Abt oder mtm. Die bieten chiptuning für den 2,5tdi motor auf 204 respektive 206ps. Ist natürlcih nicht das gleiche, aber immerhin ein Anfang.

Hat jemand shcon Erfahrung mit chiptuning? Sind Probleme aufgetreten, oder ähnliches?
Das AUDI Autohaus meinte, von der Endgeschwindigkeit lohnt es sich nciht, aber die Beschleunigung würde sich durchaus verbessern. Alle Meinungen zu mir :)

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 15:57
von Passagier57
Hmm, Chiptuning geht angeblich immer auf Kosten der Lebensdauer des Motors, weshalb ich das bislang auch nicht gemacht habe

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:13
von Ashen-Shugar
Und wie hoch wär die Lebensdauer danach?
2-3 Jährchen würd ja reichen ;)

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 17:06
von SHARK
Bild

Bild

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 17:12
von Tempel
Naja,
kommt ja auch stark auf die gefahrenen Kilometer an. Wenn Ihr in der Zeit nicht die 100000 voll macht gibt es bei Chips von seriösen Tunern wohl keine Probs...

Normalerweise würde ich Chip-Tuning eh nur in Erwägung ziehen, um bei sehr leistungsstarken Fahrzeugen diese blödsinnige 250km-Sperre zu eliminieren! :wink:

Sei also nicht so anspreuchsvoll - 204 PS tun es auch...

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:02
von Ashen-Shugar
die sperre bei 250 kannst doch eh weglassen.
btw: gestern getest: beim a8 steht sie anscheinend nicht bei 250 sondern bei 270.
Oder aber der tacho hat in der hohen geschwindigkeit 20km differenz, kommt mir aber arg viel vor.

100.000km bekommen wir damit leicht drauf... hmmm...

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 07:44
von DeMohn
Es gibt verschiedene Sorten von Chiptuning, hatte mich mal ne zeitlang damit beschäftigt.
Es gibt die "Drosselung-Rausmach-Chiptuner", die z. B. die 250 KM/h Grenze wegtunen, da passiert Lebensdauermäßig und Beschleunigungsmäßig gar nichts, alles bleibt wie es ist, nur die Höchstgeschw. wird höher und das Ruckeln bei 250 iss weg.

Dann noch "Richiges" Tuning, das ist sehr teuer (Proportional zur Leistungssteigerung), frisst ebenso proportional viel mehr Sprit (Faustregel: 100 Prozent mehr Sprit bei 50% mehr Leistung) und senkt dann noch proportional die Lebensdauer ...

Ashen, wie viele Kilometer fährst Du im Jahr? 50.000? DAn hält er garantiert kein Jahr :), schon gar keine 2-3...

Nur so ... ich habs dann sein lassen, ein neuer Motor wär unbezahlbar...

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 09:20
von Scoob
Tempel hat geschrieben: Normalerweise würde ich Chip-Tuning eh nur in Erwägung ziehen, um bei sehr leistungsstarken Fahrzeugen diese blödsinnige 250km-Sperre zu eliminieren! :wink:
.
Das ist ne Vmax Entriegelung und hat mit "Chiptuning" ansich nichts zu tun.

Bei der Vmax Entriegelung wird nur die Elektronische Sperre rausgenommen. Beim Chiptuning werden die Kennfelder verändert. Meistens wird jedoch eine Vmax-Entriegelung mit Chiptunig angeboten (bei Fahrzeugen bei denen überhaupt eine Sperre drin ist, rede jetzt nicht von nem Golf oder so. Da gibts keine Entriegelung.. von was auch?).

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 09:46
von Scoob
DeMohn hat geschrieben:
Ashen, wie viele Kilometer fährst Du im Jahr? 50.000? DAn hält er garantiert kein Jahr :), schon gar keine 2-3...
Das kommt darauf an wie die Kennfelder veränder wurden und ist pauschal nicht zu sagen. Jedoch .....Chiptuning ist eh das billigste tuning. Nun ja.. echtes Motorentuning ist auch für die meisten nicht bezahlbar. Zum Vergleich: Mein Alfa-Händler hatte mal nen schönen Alfa 155 ... echtes Motorentuning.. Preis des Motors 30.000 DM !! Stand aber auch in der Leistung dem Alfa 155 aus der damaligen DTM in nichts nach.

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 09:49
von Schnuffz
Ashen-Shugar hat geschrieben:...in der hohen geschwindigkeit 20km differenz, kommt mir aber arg viel vor..
Ein Tacho darf nie nachgehen, nur bis maximal 14% vorgehen, d.h. er geht immer vor, da du auch mit dem Tacho ausgleichen musst, wie sehr die Reifen abgefahren sind...

Also im negativsten Fall, steht auf deinem Tacho 270 und real fahren tust du nur knapp 237 km/h... also alles im Bereich der 250...

Chiptuning, keine Ahnung, nur machen das die Automobil-Hersteller auch schon selbst, siehe z.B. Golf TDI mit 90 und 110 PS, da ist fast nur der Chip anders in meinen Augen...
Aber obs wirklich soooooooooooooooviel bringt ... jedem seine Sache...
S.

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 09:54
von Nainkonami
Ich kauf mir lieber gleich nen Ferrari den brauchsde nicht Chiptunen und die gibbet schon ab 50.000 Euro gebraucht....

Nainkonami

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 10:28
von Tempel
Scoob hat geschrieben: Meistens wird jedoch eine Vmax-Entriegelung mit Chiptunig angeboten (bei Fahrzeugen bei denen überhaupt eine Sperre drin ist, rede jetzt nicht von nem Golf oder so. Da gibts keine Entriegelung.. von was auch?
Ja, hatte ich denn nicht auch von "sehr leistungsstarken Fahrzeugen" gesprochen??? :D

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 10:30
von Havoc
chptuning bringt meistens zu wenig für vielzuviel geld

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 10:53
von Scoob
Nainkonami hat geschrieben:Ich kauf mir lieber gleich nen Ferrari den brauchsde nicht Chiptunen und die gibbet schon ab 50.000 Euro gebraucht....

Nainkonami
:o Nen Italiener ?! :D Mach du nur.... Ist alles Fiat-Konzern... nieeeeee !!!! echt nieeee... wieder nen Italiener !!

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 11:15
von Nainkonami
Auch VW hat nen Luxuswagen gebaut.....und Ferrari ist ein Auto auf das es Lebenslängliche Garantie gibt..... ;)

Nainkonami

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 11:34
von Scoob
Das ist nicht richtig Nainko... nix lebenslange Garantie. Wo hast´n das gelesen ?

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 13:05
von Ed
Tuning? :ratz:

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 13:48
von Pitty
irgendwie versteh ich das alles net ...

warum kauf ich mir ein auto, das mir zuwenig ps hat, nur um dann einem tuner das geld in den rachen zu schmeissen, um ein auto zu bekommen, das dann mehr gekostet hat, als ein fahrzeug, das die benötigten ps von haus aus schon hat, nur eben billiger gewesen wär ??!?!?!?!?!?!

(weltrekordversuchfürdenlängstensatzderwelt) ;)

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 14:22
von Spike
Ich glaube es geht weniger um die PS sondern mehr um die Ausnutzung dieser ...

Re: Erfahrungen mit Chiptuning?

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 16:18
von Schnuffz
Pitty, wer lesen kann is stark im Vorteil :
Ashen-Shugar hat geschrieben: Gegen Ende des jahres muss der A8 4.2 quattro weg und ein A6 TDI quattro oder allroad TDI her :cry:

Intelligenterweise ist nur das Modell vorgeschrieben, nicht aber Preis oder Motorisierung.
Wenn Cheffe sagt : Nur TDI, dann du könne nur kaufe TDI... Aber isse nix gesagt, welche TDI... aber isse wenig schnelle Modelle bei die Audi direkt, deswegen musse man gucke mache, wo noch andere krasse Kollegas Audi von die Laster falle lasse, die krass mehr abziehe.... sowohl die Kohle als auch die Auto...

:rofl:

S.

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 17:25
von SHARK
die frage ist wann faehrt man 237,6 km/h ? :scheinheilig:
oder wen interressierts ob ich in 6 oder 9 sec auf 100 bin ? :P

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 17:36
von Ed
Shark: Genau so sieht's aus! :bussi:

Das Schniedelchen wird durch übrigens - entgegen eines weit verbreiteten Irrglaubens - nicht länger. :wink:

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 17:37
von Schnuffz
mich :)
an jeder Ampel
auf jeder Strasse
neben jedem Golf
neben jedem Assi
(nein, ich habe keine Komplexe, die ich im Strassenverkehr ausleben muss :stinkefinger: )
:D
S.

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 18:21
von SHARK
schnuffze fuer die Weinsteige brauchst kein tuning :P
da gehts eh nur im schritttempo hoch ;)

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 18:39
von Ashen-Shugar
Ashen, wie viele Kilometer fährst Du im Jahr? 50.000? DAn hält er garantiert kein Jahr icon_smile.gif, schon gar keine 2-3...
das is nix gut, der Grund, warum die nein Diesel wollen, sind ja grad die gefahrenen km.
Das ist ne Vmax Entriegelung und hat mit "Chiptuning" ansich nichts zu tun.
Vmax is uns auch wirklich egal, über 250 fährt man dann doch recht selten.
Es geht vor allem um die Beschleinigung.
Das kommt darauf an wie die Kennfelder veränder wurden und ist pauschal nicht zu sagen. Jedoch .....Chiptuning ist eh das billigste tuning.
ja, anderes tuning wird dann selbst bei fehlender Preisangabe zu teuer.
Ein Tacho darf nie nachgehen, nur bis maximal 14% vorgehen, d.h. er geht immer vor, da du auch mit dem Tacho ausgleichen musst, wie sehr die Reifen abgefahren sind...

Also im negativsten Fall, steht auf deinem Tacho 270 und real fahren tust du nur knapp 237 km/h... also alles im Bereich der 250...
Dann warens wohl wirklich exakt 250 - warum sollten sies auch ander abregeln, wenn sies schon abregeln?
Ich kauf mir lieber gleich nen Ferrari den brauchsde nicht Chiptunen und die gibbet schon ab 50.000 Euro gebraucht....
Ich würd ja eher zu Lamborghini tendieren, aber irgendwie gibts beide nicht mit diesel motoren...
irgendwie versteh ich das alles net ...

warum kauf ich mir ein auto, das mir zuwenig ps hat, nur um dann einem tuner das geld in den rachen zu schmeissen, um ein auto zu bekommen, das dann mehr gekostet hat, als ein fahrzeug, das die benötigten ps von haus aus schon hat, nur eben billiger gewesen wär ??!?!?!?!?!?!
Siehe schnuffz :)
Ich glaube es geht weniger um die PS sondern mehr um die Ausnutzung dieser ...
Stimmt auch wieder
die frage ist wann faehrt man 237,6 km/h ? scheinheilig.gif
oder wen interressierts ob ich in 6 oder 9 sec auf 100 bin ? icon_razz.gif
220 sind schnell mal drauf. Alles darüber eher nur bei kurzbeschleunigungen um "richtigen" Sportwagen aus dem Weg zu gehen
und von wegen beschleunigung: is ähnlich wie bei Schnuffz: gestern hat ein getunter Opel-irgendwas versucht, mit mir an der Ampel mitzuhalten. Da will ich dann dem schonmal meinen auspuff riechen lassen - auch wenn cih dann nur bis 70 beschleunige, weil ich nichts vom Rasen innerorts halte. Autobahn is ein anderes Thema :)
Das Schniedelchen wird durch übrigens - entgegen eines weit verbreiteten Irrglaubens - nicht länger. icon_wink.gif
Mist, bin ich wohl für's Leben gestraft ;P

[/quote]

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 18:42
von Ashen-Shugar
So und was ich jetzt eigentlich sagen wollte :))

Kennt irgendwer gute Seiten, auf denen Audi A6/allroad, BMW 5 Touring und Mercedes T-Klasse verglichen werden.

Vor allem gegen die T-Klasse brauch ich unbedingt Argumente, mein Vater hat die heut gesehen und sie gefällt ihm :schock:

Der BMW wär ja auch ganz nett

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 18:45
von Spike
Man kann das ganze übrigens auch mit einer übertakteten CPU vergleichen, es bringt nicht viel, macht nur den eigenen Schwanz länger (aber nicht für andere :D ).

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 19:23
von Ed
Ach komm Spike - übertakten tut man aus ganz anderen Beweggründen: Mehr Frames für weniger Geld. Was hat das mit dem Schniedel zu tun?

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 19:54
von Schnuffz

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 20:13
von Ashen-Shugar
Lecker
Jetzt den Motor in einen A6 reinen und die Sache ist gegessen ;)