Seite 1 von 1

2 Rechner und 1 I-Netanschluss

Verfasst: So 30. Mär 2003, 15:02
von PogueMahone
Ich bräuchte mla ne Info für nen Routerkauf.
1.) ein Router, der simpel 2 PCs ins Netz bringt (nicht für mich)
2.) nen Router der simpel 2 Pcs in Netz bringt UND BC, bzw TS tauglich ist und Filesharing zuläßt.

Müssen nicht die billigsten sein, die Qualität ist wichtiger

Danke vorab :)

Verfasst: So 30. Mär 2003, 15:31
von Havoc
Muss es umbedingt nen Router sein ? :)

Für 2 rechner würde ich imemr auf ICS zurückgreifen :)

Verfasst: So 30. Mär 2003, 15:42
von iglo
wennde noch alte Hardware hast bastel Dir doch nen eigenen kleinen Router zusammen

Verfasst: So 30. Mär 2003, 17:18
von PogueMahone
na, sollte schon was "simples" sein, mein alter Herr hat sich in den Kopf gesetzt, dass er ja mit 2 Rechnern ins Netz kann. Da der aber nicht "gaaaaaaaaaaanz" soviel Ahnung hat, sollte es schon was "simples" sein.( AEG mässig *Aufbauen, Einschalten, Geht nicht*, kostet MEINE Nerven :D )

Verfasst: So 30. Mär 2003, 17:19
von PogueMahone
Punkt 2 soll übrigens bei mir laufen. Hatte mal via PC vernetzen rumgebastelt, aber die Voiceproggies liefen nicht wirklich :(

Verfasst: So 30. Mär 2003, 17:58
von iglo
TS geht bei mir selbst ohne Portforwarding einwandfrei

Verfasst: So 30. Mär 2003, 20:22
von Scoob
Kauf dir nen "DrayTek Vigor 2600". :wink:

Verfasst: So 30. Mär 2003, 21:33
von Nainkonami
Also ich hänge hinter einem anderen Recher, und gehe über diesen ins internet...geht alles wunderbar. Beide Win2kprof.

Nainkonami

Verfasst: So 30. Mär 2003, 22:48
von ec.ASH
Ich find noch immer einen alten 486 oder Pentium 1 mit FLI4L (One Disk Router), die Beste und billiigste Router - Lösung...

http://www.fli4l.de

Verfasst: So 30. Mär 2003, 23:25
von iglo
ja zB, das is auch nich sooo schwer zu konfigurieren.. wir ham als Router nen alten P2 450, der übernimmt dann gleich auch alle möglichen andern Sachen (Fax usw.)

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 01:05
von Nainkonami
Wer Geld für nen Router ausgibt wenn noch nen alter Rechner im ause ist gehört geschlagen ;)

Nainkonami

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 02:17
von PogueMahone
bah, ich verhau meinen Vater doch nicht, der fällt auseinander, wenn man an dem nur scharf vorbeiwedelt :)
Auf nen "gebastelten" Router hab ich persönlich nicht so die Lust, da der Platz etwas eng wird :( . Also lieber ein Teil, was man irgendwo hinpackt, irgendwas vorstellt und es dann fluchend wieder hervorkramt, weil irgendwas nicht funktioniert :D

Re: 2 Rechner und 1 I-Netanschluss

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 05:58
von joker242
PogueMahone hat geschrieben:Ich bräuchte mla ne Info für nen Routerkauf.
1.) ein Router, der simpel 2 PCs ins Netz bringt (nicht für mich)
2.) nen Router der simpel 2 Pcs in Netz bringt UND BC, bzw TS tauglich ist und Filesharing zuläßt.
Müssen nicht die billigsten sein, die Qualität ist wichtiger
Danke vorab :)
zu 1.)
wie weit sind denn die beiden pc's deines vaters auseinander?
habe hier eine "eumex 704 pc-dsl".
die hat richtig asche gekostet und die rechner sind über usb drangegangen (bis zu 3 stück).
supersimpel, easy2use, teledoof-daten wurden auch direkt im integrierten router gespeichert.
d.h. ich konnte die t-online-cd im hohen bogen aus dem fenster kacheln.
nachteil: bc ging nicht, emule ging nicht... etc...

zu 2.)
habe jetzt auch die "alterechnerroutervariante".
fli4l ist echt klasse!
alles frei konfigurierbar (ports etc.)
einfach miniminimini-at-tower genommen, altes board rein, ein bischen ram (bei mir 32 meg), ein alter prozessor (166er mmx), floppy, zwei netzwerkkarten (1x 10mbit für dsl, 1x 100mbit für lan), netzteil...
das war's!
an der 100mbit-karte hängt dann mein hub und daran die ganzen rechner...
funzt klasse!!!
und bei platzproblemen kannst du den auch in den keller stellen.
haupsache das netzwerkkabel reicht...
nie wieder den ärger mit einem gekauften hardware-router!

wenn du allerdings nur zwei rechner ins netz bringen willst, reicht vielleicht wirklich "ics" oder "ken-dsl"...
hat natürlich den nachteil, dass der erste rechner immer laufen muss.

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 11:18
von Nainkonami
Du brauchst doch nichtmal nen monitor an den "alten" Rechner anschließen...der brauch nur laufen und das routerprog ausführen ;)

Nainkonami

Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 15:21
von zOZo
da sach ich nur:
alten rechner , linux drauf, router konfigurieren... läuft
haste kein gucken mehr nach.....

Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 17:39
von PogueMahone
na Problem ist/war (hoffe ich), dsas der Gutste MICH das Teil konfigurieren lässt (Fehler 1) und sobald ich da wieder auf der Autobahn bin, das Handy bimmelt ala "Der Schrott geht nicht, aber IIIICH ha nichts gemacht ..." (Fehler 2) ich dann umdrehen darf und nen Restherzinfarkt bekomme beim rumbrüllen (Fehler 3).
Ich hab ihm nun (hoffe ich) ne einfache Windows interne Netzwerklösung angeraten, da der Haptrechner eh ständig an ist und er den 2. zum surfen braucht (will garnicht wissen, wo der sich da rumtreibt :) )

Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 17:49
von Havoc
Hail to ICS :)

Verfasst: Do 3. Apr 2003, 14:48
von Scoob
Nainkonami hat geschrieben:Wer Geld für nen Router ausgibt wenn noch nen alter Rechner im ause ist gehört geschlagen ;)

Nainkonami
Das sehe ich etwas anders.

Hab so schon drei Rechner am laufen, wenn ich mir noch nen 4ten hinstelle verschwende ich noch mehr Platz. Das andere ist, ich müsste den Rechner den ich als "Router" nutze ununterbrochen laufen lassen, da mein server immer läuft. Jetzt überleg mal was weniger Strom verbraucht, nen externer Hardware Router oder nen eigener Rechner der das ganze Jahr über läuft. :wink:

Klar ist die Konfiguration von nem Router nicht immer einfach, aber wenn es läuft ist es ne feine Sache.

Verfasst: Do 3. Apr 2003, 23:04
von Labbeduddel112
Jo, sehe ich ähnlich. Seit meiner letzten Stromrechnung..... :o