Seite 1 von 1

Rechner geht nicht mehr an

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 00:15
von Spike
Hi,
mein Zweitrechner (P2 350) den hauptsächlich meine Freundin nutzt(e) geht nicht mehr an.
Wenn man den Powerknopf drückt tut sich nix, rein garnix, obwohl alles korrekt angeschlossen ist.
Vor ein paar Wochen hatte ich das schonmal, da hab ich den aufgeschraubt weil ich dachte der Schalter klemmt, Schalter überprüft und er lief wieder.

Nun ist er endgültig aus, und ich hab keine Ahnung wieso.
Andere Netzkabel schon probiert, daran liegt es nicht.
Ein Freund von mir hat einen anderen Schalter probiert, daran liegt es auch nicht.

Bleiben nur noch Mainboard und Netzteil, oder?
Wie kann ich selber testen an was das liegen könnte. Hab eigentlich keine Lust den in "Reperatur" zu bringen, das wird ja teurer als nen anderen Rechner zu kaufen.

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 00:35
von iglo
hatte das auch, wars Netzteil

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 00:36
von iglo
nimms netzteil vom aktuellen rechner und probiers einfach aus

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 00:50
von Spike
Hm ne bei meiner Ahnung mache ich den aktuellen Rechner auch damit kaputt :D
Evtl bring ich den alten mal zur TQM LAN mit, hat von euch TQMs noch einer ein altes funktionierendes Netzteil zum testen?

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 08:23
von Antares
Hat das Ding schon ein ATX Board? Wenn ja, dann solltest du am Stecker, der aufs Mainboard geht, ein (NUR EIN EINZIGES) grünes Kabel haben (Pin 14). Wenn ja, ziehst du den Stecker vom Mainboard ab, und lässt eine Festplatte dranhängen, weil die Netzteile nur Leistung abgeben, wenn Verbraucher dranängen. Dann einen (isolierten) Draht nehmen und den grünen mit dem Gehäuse kurzschliessen. Nun sollte die Platte hochlaufen. Tut sie das nicht, ist das Netzteil hin.

Hast du kein ATX Board, wird die Sache noch einfacher. Wenn Platte nicht hochläuft, wenn Schalter auf ein: ==> Netzteil hinüber.

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 10:55
von Ed
iglo hat geschrieben:hatte das auch, wars Netzteil
Dito!

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 14:07
von Duke
Netzteil... Dito ;)

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 18:36
von Razorback
Ich müßte noch ein ATX 200w Netzteil rumliegen haben, bring ich mit, wenn ich´s finde :wink:

Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 20:44
von Scoob
Hab das bei meinem Server auch.... ist aber nicht so tragisch..... der war das letzte mal im September letzen Jahres aus. :D

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 04:48
von joker242
same bei mir:
auch das netzteil!
hatte nur das floppykabel festgedrückt und plötzlich ging nix mehr.
netzteil raus - kräftig geschüttelt - wieder rein - funzt wieder!

hunter hatte das auch mal...
*lol* Bild
da haben wir auch netzteile getauscht, bis zum umfallen.
letztendlich ging sein altes wieder...
warum auch immer.

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 09:34
von Spike
Razors funktioniert übrigens vorzüglich, die alte Kiste läuft wieder.
Danke Razor :bussi:

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 10:43
von Hunter
joker242 hat geschrieben:hunter hatte das auch mal...
*lol* Bild
da haben wir auch netzteile getauscht, bis zum umfallen.
letztendlich ging sein altes wieder...
warum auch immer.
das war wieder eins der unerklärlichen Phänomene aus der Welt der Technik... :lol:

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 10:22
von Zottliger
:-)

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 11:15
von Pitty
klassischer anwenderfehler ;)

:wichtig: ne, check mal alle steckverbindungen !!! (ich mein das im ernst) :wichtig:

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 11:26
von PogueMahone
eventuell einen Stecker falschrum ? (Wenn das immernoch geht, wird es Zeit, das dort eineLösung gefunden wird)

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 12:56
von Zottliger
:-)

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 13:40
von iglo
kann man nich einfach die Pins kurzschliessen wo normalerweise der Power Switch am Board gesteckt is? (statt Schalter)

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 13:43
von Spike
Lieber den Schalter kurzschliessen

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 14:20
von Ed
Dass der Schalter im Eimer ist, ist mehr als unwahrscheinlich...