Seite 4 von 15
Verfasst: Fr 20. Sep 2002, 10:07
von Quickkiller
mausi hat geschrieben:pff einfach nen neuen spammthread aufmachen nur weil ich ma bissi ned da bin

und sie lebt doch noch
huhu mausi, wieder gesund ?
umzug gut überstanden ?
schon wieder ne i-net verbindung ?
fragen über fragen

Verfasst: Fr 20. Sep 2002, 12:06
von Pitty
@apro: gib crip das schild !!! wir haben einen neuen ...

Verfasst: Fr 20. Sep 2002, 13:39
von Cripple
NENENENENENENEEEEE

Verfasst: Fr 20. Sep 2002, 20:04
von Nainkonami
Nainkonami
Verfasst: So 22. Sep 2002, 13:54
von Zottliger
Na hier tobt ja mal wieder der Bär!
Wasn los? Is mal wieder Sonntag, da tummelt sie die UC-Familie lieber daheim bei Frau und Kindern bzw schläft den Rausch von gestern aus. Faules Pack!
Und, daß ihr alle grad zur Urne gegangen seid nehmen ich Euch auch nicht ab!
Mannmannmeier... nagut, dann werde ich mal wieder Ruhm und Ehre meiner Vorgesetzen mehren und was schaffen. *grummel* ... aber erst nich ne Runde zoggn

Verfasst: So 22. Sep 2002, 16:09
von Nainkonami
Lollig
Nainkonami
Verfasst: So 22. Sep 2002, 22:10
von Duke
Einige arbeiten auch Sonntags Zottel

Verfasst: So 22. Sep 2002, 22:39
von Labbeduddel112
Ja???

Verfasst: So 22. Sep 2002, 23:19
von Nainkonami
Wer denn ? Doch nur die Pfarrer ausgerechnet die die den heiligen Sonntag ins leben gerufen haben
Nainkonami
Verfasst: Mo 23. Sep 2002, 00:14
von Duke
Ich bin kein Pfarrer...

Verfasst: Mo 23. Sep 2002, 07:30
von Zottliger
Verfasst: Mo 23. Sep 2002, 07:54
von Labbeduddel112
JA natürlich!

Verfasst: Mo 23. Sep 2002, 11:39
von Nainkonami
Ich fang erst um 17.00 Uhr an zu arbeiten, gääääähhhhhhhhn streck.
Nainkonami
Verfasst: Mo 23. Sep 2002, 12:51
von Antares
17:00 Uhr???

Ich dachte immer du bist Soldat! Hat sich der Kommiss so verändert, seit dem ich da weg bin??? Nie wieder früh aufstehen und Frühstück am Bett auf der Stube oder was???

Verfasst: Mo 23. Sep 2002, 13:19
von Zottliger
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 00:55
von Zottliger
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 01:38
von Passagier57
Tja, Urlaub is rum, bin erst heut wieder nach Hause gekommen vom Arbeiten, und ich hatte kaum Zeit, hier mal reinzuschauen...
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 08:41
von Nainkonami
Ich habe aber auch bis in den Nächsten Morgen hinein Diens gehabt, weil einer muss ja auch in der nacht die Augen aufhalten
Nainkonami
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 10:10
von Zottliger
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 10:19
von Cripple
*Gähn*
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 11:35
von Nainkonami
Ach auch schon aufgewacht
Nainkonami
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 11:38
von Pitty
bin ich hier richtig im spam-thread ???

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 12:16
von HellsKitchen
Nein Herr P. da gehen Sie bitte den Gang runter, dann scharf rechts die Treppe zwei Stockwerke nach oben die 3. Tür rechts öffenen das Fenster und gehen dann über die Feuerleiter nach unten bis zum Fenster mit den gelben Vorhängen...
Da sind Sie dann richtig (glaub ich jedenfalls)

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 12:23
von Pitty
so ne kacke ... und ich geh extra erst hoch, nur um dann wieder runter zu muessen !!!
(is spammen nicht schoen

)
Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 13:04
von Krallzehe
Guten Tag, hier eine wichtige Verbraucherinformation:
Korn, Kornbrand
Korn gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten deutschen Spirituosen. Rund ein Viertel der deutschen Spirituosen-Gesamterzeugung ist Korn; hierbei sind noch nicht einmal all die Spirituosen gerechnet, die "mit" Korn gemacht werden (z. B. Apfelkorn, Korn-Genever). Die Gründe der Beliebtheit des Korns beim Verbraucher sind wohl im wesentlichen folgende Faktoren:
- Die auf eine Tradition von rd. 500 Jahren zurückgehende Verwurzelung
in den Trinksitten der Deutschen;
- Der hohe vom Gesetzgeber verlangte Qualitätsstandard sowie
die Milde und Bekömmlichkeit aufgrund moderner Brennverfahren.
Ein weiterer Aspekt liegt in der Tatsache, daß der Korn einmal gut zum Bier paßt; und im Biertrinken sind die Deutschen "Weltmeister". Eine ganz enge Beziehung zwischen Alkoholherstellung und Landwirtschaft hat viel dazu beigetragen, daß seit rund 500 Jahren Korn ununterbrochen erzeugt und getrunken worden ist. Genau so wie der Whisky typisch für England und der Cognac typisch für Frankreich, ist der Korn typisch für uns und unser Land. Im Gegensatz zu diesen weltweit bekannten Spirituosen ist jedoch der Korn eine deutsche Spezialität geblieben, außerhalb des deutschen Sprachraumes ist er wenig verbreitet.
Es gibt kaum eine Gelegenheit, bei der man Korn nicht trinken kann. Ob vor dem Essen, um den Appetit anzuregen, oder danach, um eine Mahlzeit einen guten Abschluß zu geben; mit Korn liegt man in jedem Fall nicht falsch. Aber auch am Ende eines arbeitsreichen Tages, zur Entspannung und Erholung ist Korn - in Maßen genossen - eine reine und klare Sache. Die Trinktemperatur ist eine Geschmacks- und Magenfrage. Doch kühl sollte Korn in jedem Fall getrunken werden, wenn auch nicht eiskalt. Korn ist zu schade zum einfachen "Kippen". Mann sollte vor dem Trinken ruhig mal am Glase "schnuppern", um die "Blume" des Korn zu genießen. Der Duft reifer Getreidefelder kommt einem entgegen.
Der Mindestalkoholgehalt beträgt 32 % Vol.

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 13:26
von Spike
Korn ist doch ekelhaft, und hat zuwenig Alkohol intus
Ist mehr was für Bauern

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 13:29
von Krallzehe
Naja, bereite mich stimmungsmäßig schon ein bisserl auf die See-LAN vor.

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 13:30
von Krallzehe
P.S.: Stimmt, schmeckt echt scheiße.

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 13:32
von Spike
Übrigens ich hab mal recherchiert wo das Korn seinen Ursprung hat, ich bin da auf erstaunliches gestoßen:
Geburtsort des Korns

Verfasst: Mi 25. Sep 2002, 13:50
von Passagier57