Konflikte in Nahost

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Passagier57 hat geschrieben:Wir haben nun mal im Nahen Osten Menschen mit völlig anderen Wertvorstellungen, die man, für sich betrachtet, vielleicht noch akzeptieren, wenn auch nicht verstehen kann.
Jedoch endet die Akzeptanz, zumindest bei mir, dort, wo anderen Ländern offen gedroht wird oder wo fundamentalste Menschenrechte missachtet werden, oder wo Botschaften anderer Länder angegriffen werden, ohne dass die "Sicherheitsbehörden" der betroffenen Staaten eingreifen. Da bringe ich kein Verständnis auf. Diese Staaten bringen NULL Toleranz mit, erwarten, dass wir ihre Werte respektieren, respektieren die Lebensweise und die Gepflogenheiten der westlichen Welt überhaupt nicht.
Zünden wir Botschaften in Deutschland an, wenn in irgend einem Staat gegen UNSERE Wertvorstellungen gehandelt wird, die ja auch in unserem Glauben verankert sind? Nein. Drohen wir offen, andere Staaten von der Erde zu tilgen? Nein, nicht mehr.

Es geht hier nicht mehr um Öl, es geht um Religion und die verschiedenen Wertvorstellungen des Westens und die des Ostens. Und der Graben wird immer breiter und tiefer....
Passagier57 hat geschrieben:
Cop hat geschrieben:Passi, am Anfang Deines Postings dachte ich, Du schreibst über die USA .....

Am Schluß war ich dann aber ganz verwirrt: Weder der Iran noch die USA zünden anderer Länder Botschaften an ....
Ich weiss nicht, warum ihr immer wieder auf dem Thema USA rumhackt, das Problem wäre mit oder ohne USA das gleiche. Nur weil die Amerikaner eine Extra-Suppe kochen, sind alle muslimischen Staaten im Recht oder was?
Ich hacke weder auf den Amerikanern herum, noch spreche ich muslimischen Staaten ein Recht zu irgendwas zu, ich will damit nur andeuten, daß die Vorwürfe in Deinem Posting genauso auf den Iran, Nordkorea, aber eben auch auf die USA zutreffen:
...wo anderen Ländern offen gedroht wird oder wo fundamentalste Menschenrechte missachtet werden...
[...]Diese Staaten bringen NULL Toleranz mit, erwarten, dass wir ihre Werte respektieren, respektieren die Lebensweise und die Gepflogenheiten der [...] Welt überhaupt nicht.[...]
Der Unterschied ist, daß die USA das größte ABC-Waffenarsenal der Welt haben und ein offensichtlich fundamentalistisch eingestellter Christ dort das Sagen hat: G.W. Bush.

Das die muslimische Welt sich beschwert, wenn ihnen eigene Entwicklungen in diese Richtung verwehrt werden sollen, kann ich zumindest im Ansatz verstehen.

Gut finde ich es trotzdem nicht, aber eben weder beim Iran noch bei den USA.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Zottliger hat geschrieben:[...] Der Mann ist nicht der Klügste aber doch ein Fundamentalist!
Sach ich doch! :P

Aber jetzt häng Dich nicht an Bush auf, was ist mit dem Rest meines Postings? Ist er zu wahr, um darauf einzugehen?
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Cop hat geschrieben:
Der Unterschied ist, daß die USA das größte ABC-Waffenarsenal der Welt haben und ein offensichtlich fundamentalistisch eingestellter Christ dort das Sagen hat: G.W. Bush.
Und, hat die USA diese Waffen seit dem 2. Weltkrieg eingesetzt?
Haben uns nicht unter anderem diese Waffenarsenale vor einem Krieg mit der Sowjetunion bewahrt?
Haben wir nicht einen Atomwaffensperrvertrag?
Wurden nicht ICBM´s nach dem Kalten Krieg verschrottet?
Hat die USA oder sonst wer aus der NATO jemals mit der Tilgung eines anderen Landes von der Weltkarte gedroht?
Cop hat geschrieben: Das die muslimische Welt sich beschwert, wenn ihnen eigene Entwicklungen in diese Richtung verwehrt werden sollen, kann ich zumindest im Ansatz verstehen.
Du meinst, eigene Entwicklungen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie, oder? Warum weigert sich der Iran dann, das angereicherte Uran von Russland zu kaufen?
Cop hat geschrieben: Gut finde ich es trotzdem nicht, aber eben weder beim Iran noch bei den USA.
Du fühlst dich also durch die USA und den Iran gleichermassen bedroht. Oder wie?
Verstehe ich nicht, bitte präzisieren :D

Der Titel dieses Thread hat das derzeitige Verhalten des Iran als Inhalt. Ich verstehe immer noch nicht, warum wir dann wieder von den USA reden, wir haben doch meines Wissens noch andere Atommächte, deren Staatsoberhäupter/Regierungen genauso Dreck am Stecken haben. Bush mag ein schlechter Präsident der USA sein, aber alles auf die USA abzuwälzen, ist mir etwas zu einfach gestrickt.

@iob:

Deinen Postings entnehme ich, dass es dir egal ist, ob es Krieg gibt oder nicht. Du schreibst sogar, dass du ihn unter bestimmten Umständen befürwortest. Dann vergleichst du das mit Kriminalität im Inland, Hungersnöten, Tod Infolge Krankheit usw.
Klar, wir können an alledem nicht viel ändern. Aber muss ich es deswegen gut heissen?
Nein, muss ich nicht. Es ist mir ebensowenig scheissegal wenn irgendwo ein Krieg stattfindet, wie wenn ich in der Zeitung lese, dass in Somalia oder sonst wo Hungersnot herrscht. Ich kann zwar nichts (oder wenig) daran ändern, jedoch treffe ich auch keine Aussage dahingehend, dass mir das am Arsch vorbeigeht. Das ist imho etwas sehr ignorant.
Den ganzen Krieg vom Öl herleiten zu wollen, finde ich auch nicht gerade so prickelnd. Oh ja, alles auf das schwarze Gold abzuschieben, ist sehr einfach. Es gibt aber noch andere Motive, Krieg zu führen. Aber seit es im Nahen Osten brodelt, ist es ja einfach, die Sache aufs Öl abzuschieben.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Passagier57 hat geschrieben:
Cop hat geschrieben: Gut finde ich es trotzdem nicht, aber eben weder beim Iran noch bei den USA.
Du fühlst dich also durch die USA und den Iran gleichermassen bedroht. Oder wie?
Verstehe ich nicht, bitte präzisieren :D
Ehrlich gesagt fühle ich mich durch die USA mehr bedroht als durch den Iran.

Der Iran liest nicht meine emails (USA:Echelon), der Iran hat keine Seeflotte, die die Weltmeere beherrscht, der Iran hat nicht den Weltraum voller Spionagesatelliten (USA:Keyhole), der Iran hat nicht in den letzten 50 Jahren mehr als 20 Länder (USA: Such Dir die Liste selbst) angegriffen, der Iran hat nicht die halbe Welt mit Atomraketen bedroht (USA:Kalter Krieg), der Iran gibt nicht mehr als 500.000.000.000$/Jahr für sein Militär aus, der Iran verlangt nicht meine Fingerabdrücke, wenn ich da einreise, der Iran verschleppt nicht Gefangene quer durch die Welt ohne Anwalt oder Richter .....

Ich sage ja nicht, daß die iranische Führung nicht total einen an der Waffel hat (Holocaust-Leugnung, Isrealvernichtung), aber komm mir nicht mit den "lieben, harmlosen Amerikanern"!;)

Bis dato sehe ich für Deutschland keinerlei Bedrohung, die vom Iran ausgeht. Bei den Nachbarländern des Irans mag das anders aussehen .....

Warum tut denn keiner was gegen die Despoten Nordkorea's? Oder China's?

Ach ja, Nordkorea hat kein Öl und China ist ja der Markt des 21. Jahrhunderts!;)


Nimm doch mal das Hotel in Mexico, daß die Aufnahme von Kubanern als Gäste verweigert hat, weil auch im Ausland die amerikanischen Gesetze für amerikanische Firmen gelten, die den Hauptsitz in den USA haben. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,399656,00.html

Was ist dann mit Google in China und dem Recht auf freie Meinungsäußerung in den USA? http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 53,00.html

Warum gilt es für das Hotel in Mexiko und nicht für Google (und all die anderen Firmen) in China?

Nichtsdestoweniger hat die iranische Führung, wie gesagt, ein oder zwei Melkschemel zuviel an den Kopf bekommen, als sienoch klein war!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Ahhh, ganz wichtig und gestern abend vergessen:

Ich wollte eigentlich nicht über die USA diskutieren, ich wollte nur meine Kernaussage loswerden:

Passi, das von Dir als verwerflich beschriebene Verhalten des Irans trifft auch auf viele andere Staaten zu, unter anderem auf die USA.

Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

ich war 5 jahre im verkauf, und dann weitere 5 im einkauf.

ich muss sagen, ich hab es damals ähnlich gemacht wie cop in seinem vorigen post.

argumente, die einen gewissen wahrheitsgehalt haben, etwas abändern, versuchen sie ins gesamtkonzept einzubinden, bis daraus schließlich ein stichhaltiger einwand zugunsten meines standpunktes wird.

jetzt stellt sich mir die frage:
Ist das hier eine Diskussion, oder willst du uns was verkaufen ???

p.s. wenn es sich auch so liest, bitte ich darum, diesen beitrag nicht in die rubrik polemik einzureihen ;)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Cop du warst doch vor kurzem in der USA. Wenn du dich dort mehr bedroht fühlst als vom Iran, dann mach doch den nächsten Urlaub im Iran. Ist viel cooler und sicherer dort :hase:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Zottliger hat geschrieben: andere Staaten haben keine bekloppten Fanatiker an der Spitze.
Die USA schon in gewisser weise, aber zum Glück wird er etwas vom Kongress und der Öffentlichkeit in den USA gebremst :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Spike hat geschrieben:Cop du warst doch vor kurzem in der USA. Wenn du dich dort mehr bedroht fühlst als vom Iran, dann mach doch den nächsten Urlaub im Iran. Ist viel cooler und sicherer dort :hase:
Ich war in den USA nicht im Urlaub! :grummel:

Im Iran war ich noch gar nicht (weiß also auch nicht, ob ich mich da sicher fühlen würde, im Moment wahrscheinlich eher nicht :D). Die Frage war auch nie, ob ich mich in "dem und dem Land" bedroht fühle, sondern durch.
Passi, das von Dir als verwerflich beschriebene Verhalten des Irans trifft auch auf viele andere Staaten zu, unter anderem auf die USA.
Mehr wollte ich, wie bereits gesagt, nicht sagen.;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Also aktuell fühle ich mich persönlich durch keinen von beiden bedroht. Die einzigste Bedrohung aktuell um die ich mir Sorgen mache, ist die GEZ, die ARGE und das Familiengericht! :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Was ist ARGE und wieso das Familiengericht?

Aber ich glaube, das gehört hier nicht her ... :D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich wollte damit nur sagen, das man es auch ein wenig übertreiben kann. Die USA ist für mich persönlich nun wahrlich keine Bedrohung, und das wird sie imho auch nie sein.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Für mich persönlich stellt auch der Iran keine Bedrohung dar. Ich schließe nicht aus, daß das mal der Fall sein könnte, aber tue ich auch für z.B. die USA, die Schweiz oder Luxembourg nicht.:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

Cop hat geschrieben:Für mich persönlich stellt auch der Iran keine Bedrohung dar. Ich schließe nicht aus, daß das mal der Fall sein könnte ...
Ist natürlich ne Frage der Zeitspanne.
Wenn man nur in der Gegenwart lebt, würde ich auch beide nicht als Feind sehen. Sieht man allerdings ein wenig zurück, seh ich schon eine Bedrohung, die vom Iran ausgeht, wenn sie auch nicht wirklich Deutschland berührt. Bei den USA würde ich in keinem Fall von einer Bedrohung sprechen.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Ein Kampf der Kulturen zwischen der Westlichen Welt und Luxemburg? :D

Mal im Ernst: Es reicht ja wohl, dass der Iran im Moment "nur" Israel auslöschen will. Schon deswegen dürfen sie keine Nukes haben.
pwnEd.
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CoRnY »

Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Genau so isses doch aber auch ! Die UNO sitzt da und droht mit dem Zeigefinger : "Das dürft ihr aber nicht ! BOESE !!" und wenn se dann doch weitermachen, dann "Ganz ganz boese!" .
Aber einschreiten wollnse lieber doch nich. WEnn jemand Unrecht tut, muss man ihn davon abhalten...
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Cop hat geschrieben:
Passi, das von Dir als verwerflich beschriebene Verhalten des Irans trifft auch auf viele andere Staaten zu, unter anderem auf die USA.
Mehr wollte ich, wie bereits gesagt, nicht sagen.;)
Da hast du mit Sicherheit nicht unrecht, aber wenn du dir mal das Topic anschaust, so lautet das Thema NICHT das Verhalten der USA sondern dassolche des IRAN.

Wenn wir dann also bitte beim Thema bleiben könnten, du kannst ja einen Thread über die böse böse USA aufmachen, wo du dich mal richtig auskotzen kannst, da können wir dann auch gerne über die USA diskutieren und feststellen, dass wir vmtl. weitestgehend einer Meinung sind ;)

Ich fühle mich PERSÖNLICH im Moment auch von keinem der bislang genannten Länder bedroht, aber darum geht es auch gar nicht. Es geht um die Bedrohung für andere und das reicht mir schon.
Der Iran vereinigt zwei gefährliche Faktoren:
1. offene Drohung an den Staat Israel, ihn von der Weltkarte zu "tilgen" und
2. offensichtliche Bemühungen, Atomwaffen herzustellen.

dies lässt, wenn ich diese beiden Faktoren zusammenführe nur den Schluss zu, dass
der Iran den Staat Israel mittels Atomwaffen erpressen oder entscheidend schlagen will.
Das finde ich nicht in Ordnung. Mehr sage ich auch nicht. Welche Rolle die USA dabei spielt, ist mir Wurscht, für mich zählt nur die Tatsache, was ich oben bereits erwähnt habe.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Da israel ja bereits Atomwaffen hat, unter anderem auch als Mittelstreckenraketen auf U-Booten stationiert, es also in der Lage ist, auch im Falle eines bereits erfolgten Erstschlags auf Israel den Iran von der Landkarte zu entfernen, sehe ich das Bedrohungspotenzial für den Israel durch den Iran als eher klein an.

Denn der Iran weiß all das auch.

Das ist aber nur meine Einschätzung.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Wenn Israel tatsächlich Mittelstreckenrakten oder U-Boot-Gestützte Marsch-Flugkörper mit Atomwaffen besitzen sollte, was bislang nicht bestätigt ist, liefe das dann auf einen Kalten Krieg im Nahen Osten raus, was ich auch nicht gerade toll finde.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Ich würde mal behaupten, die haben da seit Jahrzehnten einen Wechsel zwischen kalten und heißen Kriegen.

Zu den U-Booten:

http://www.wsws.org/articles/2003/oct20 ... -o14.shtml
http://www.globalsecurity.org/wmd/world/israel/sub.htm

Zwei von vielen Beispielen.

Interessant dabei ist, daß die U-Boote aus deutscher Produktion stammen.

Mehr Bestätigung brauche ich nicht, um dem zumindest eine hohe Wahrscheinlichkeit zuzuordnen.

Mehr Bestätigung habe ich nämlich auch nicht über Iran's Atomwaffenpläne.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Hier übrigends ein eher kritischer Artikel zu den U-Booten, dennoch halten sie es für wahrscheinlich, daß die Israelies bereits über ein Teststadium hinaus sind:

http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/re ... boote.html
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Ääh, ich meine DEN "Kalten Krieg" mit Atomwaffen.

Und nu? Rechtfertigt dies die Handlungsweise des Iran?
Ich sagte nicht, dass ich nicht glaube, dass Israel Atomwaffen hat, es gibt nur keine verlässlichen Berichte, wie viele sie haben und mit welchen Trägersystemen sie die Waffen ins Ziel bringen.
Davon hängt nämlich auch stark ab, ob der Iran einen Erstschlag gegen Israel wagen würde oder nicht.
Aber wenn ich mir die Meldungen der Vergangenheit den Iran betreffend so anschaue, glaube ich nicht, dass da ein "Kalter Krieg", wohlgemerkt mit Atomwaffen, lange kalt bleiben würde, dafür sind die mir viel zu fanatisch.

Übrigens hat der Iran damals den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben, Israel nie ;)
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Palästinänser? lol
pwnEd.
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Israels Sorge verstehe ich schon. Ihre Politik nicht immer!;)

Wer sich auf dem internationalen Parkett wie eine offene Hose aufführt, wird eben auch nicht von allen hofiert.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Cop hat geschrieben:Israels Sorge verstehe ich schon. Ihre Politik nicht immer!;)

Wer sich auf dem internationalen Parkett wie eine offene Hose aufführt, wird eben auch nicht von allen hofiert.
Und dann geschieht es ihnen ganz recht, dass sie mal vom Iran eins auf die Mütze kriegen, oder was? :roll:
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Passagier57 hat geschrieben:
Cop hat geschrieben:Israels Sorge verstehe ich schon. Ihre Politik nicht immer!;)

Wer sich auf dem internationalen Parkett wie eine offene Hose aufführt, wird eben auch nicht von allen hofiert.
Und dann geschieht es ihnen ganz recht, dass sie mal vom Iran eins auf die Mütze kriegen, oder was? :roll:
Wenn Du fertig mit Deinen (Fehl-)Interpretationen bist, kannst Du ja Bescheid sagen. Bis jetzt fand ich Deine Postings immer sehr gut, auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, aber das hier ist etwas unter Deinem sonst hohen Niveau! :grummel:

Ich sage damit nur, daß sie nicht ganz unschuldig daran sind, daß sie auch nach Jahrzehnten dort unten noch als Todfeinde gesehen werden, schließlich treten sie da unten jedem in die Eier, wo sie nur können. Damit ist ihre Politik ist einfach inaktzeptabel.

Damit Du Dich beruhigst: Die des Iran auch.

Mehr gibt es zu dem Thema vonmeiner Seite aus nicht zu sagen.
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

So langsam wird Deine Art, andere einfach nur zu provozieren, etwas langweilig, Zottel!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Cop hat geschrieben: Ich sage damit nur, daß sie nicht ganz unschuldig daran sind, daß sie auch nach Jahrzehnten dort unten noch als Todfeinde gesehen werden, schließlich treten sie da unten jedem in die Eier, wo sie nur können. Damit ist ihre Politik ist einfach inaktzeptabel.
Arabisch-Israelischer Krieg von 1948: In diesem Krieg wurde das gerade erst gegründete Israel von den Staaten Ägypten, Syrien, Libanon, Transjordanien, Saudi-Arabien und Irak angegriffen, die den UN-Teilungsplan für Palästina nicht akzeptierten und versuchten, die Proklamation des neuen Staates rückgängig zu machen.

Der Einmarsch der arabischen Armeen erfolgte noch in der Nacht der Staatsgründung am 14. Mai 1948.

Sueskrise: Die Sueskrise im Jahr 1956 war eine in einen bewaffneten Konflikt mündende Krise zwischen Ägypten auf der einen und einer Allianz aus Großbritannien, Frankreich und Israel auf der anderen Seite. Hauptstreitpunkt war die Kontrolle über den strategisch bedeutsamen Sueskanal....

Im Laufe des Jahres 1956 verschärfte sich der Konflikt zwischen Ägypten und Israel, das sich zunehmend Angriffen durch Fedajin von ägyptischem Territorium und vom ägyptisch besetzten Gaza-Streifen aus erwehren musste. Ägypten, nun unter der Führung von Präsident Gamal Abdel Nasser, blockierte den Golf von Akaba und sperrte den Sueskanal für israelische Schiffe und verletzte somit Internationales Recht. Zugleich bildete Ägypten gemeinsam mit Jordanien und Syrien ein "Vereinigtes Arabisches Oberkommando", das aber faktisch nur wenig Befugnisse hatte.

Am 29. Oktober 1956 begann Israel mit der Invasion des Gazastreifens und der Sinai-Halbinsel und stieß schnell in Richtung des Kanals vor...

Sechstagekrieg: Der Sechstagekrieg dauerte vom 5. Juni bis zum 10. Juni 1967. Als Teilaspekt des Nahostkonfliktes war er nach dem Israelischen Unabhängigkeitskrieg (1948), der Sueskrise (1956) der dritte arabisch-israelische Krieg.

Die Kriegsgegner in Nahost waren Israel und die arabischen Nachbarstaaten Ägypten, Jordanien und Syrien. Israel eroberte in diesem Krieg den Gazastreifen, die Sinai-Halbinsel, die Golanhöhen und das Westjordanland.

Der Krieg begann mit einem weithin als Präventivschlag anerkannten Angriff der israelischen Luftwaffe auf ägyptische Luftwaffenbasen, nachdem Ägypten zuvor die Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt gesperrt hatte und arabische Armeen an den Grenzen Israels aufmarschiert waren....

Der Jom-Kippur-Krieg war 1973 nach dem Israelischen Unabhängigkeitskrieg (1948), der Sueskrise (1956) und dem Sechs-Tage-Krieg von 1967 der vierte arabisch-israelische Krieg.

Der Krieg begann mit einem Überraschungsangriff Ägyptens und Syriens am höchsten jüdischen Feiertag Jom-Kippur auf den Sinai und die Golan-Höhen, die sechs Jahre zuvor von Israel im Zuge des Sechstagekrieges erobert worden waren....


1979 wurde auf Initiative des ägyptischen Präsidenten Anwar al-Sadat ein Friedensprozess in Gang gesetzt und der israelisch-ägyptische Friedensvertrag unterzeichnet, der unter anderem die Rückgabe des Sinai bis 1982 vorsah.

Ab den 1980er Jahren nahmen die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern immer mehr zu. Im Jahre 1987 brachen schließlich gewalttätige Unruhen aus, die so genannte 1. Intifada. Die Folgejahre standen im Zeichen dieser Auseinandersetzung, aber auch von Friedensverhandlungen, die zur Einführung einer palästinensischen Selbstverwaltung für die Gebiete des Gazastreifens und des Westjordanlandes führten. Zwischenzeitlichen Fortschritten standen Rückschritte und schwere Krisen - zum Beispiel die Ermordung Jitzhak Rabins durch einen jüdischen Extremisten sowie wiederholte Selbstmordattentate palästinensischer Terroristen - gegenüber. Den vorerst größten Stillstand erreichte der Friedensprozess, nachdem sich 1999 der israelische Ministerpräsident Ehud Barak und der PLO-Chef Jassir Arafat in Camp David unter der Vermittlung des damaligen US-Präsidenten Bill Clinton nicht einigen konnten. Strittige Punkte waren vor allem die Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge, die Teilung Jerusalems und die Aufgabe von Gebieten, die Israel im Sechstagekrieg erobert hatte. Auch relativ weitreichende Zugeständnisse der Israelis, wie der Verzicht auf 95 % der umstrittenen Gebiete, konnten ein Scheitern der Verhandlungen nicht verhindern. Bei der Beurteilung der Verhandlungen und der Gründe für deren Scheitern gibt es unterschiedliche, kontrovers diskutierte Ansichten....

Nur wenige Monate später kam es zu einer dramatischen Verschlechterung der Situation. Im September 2000 brach die al-Aqsa-Intifada aus, in deren Verlauf die Friedensverhandlungen abgebrochen wurden. Palästinensische Selbstmordattentate und israelische Gegenreaktionen, wie der Einmarsch in arabische Städte, kosteten bis Anfang 2005 mehreren tausend Menschen beider Seiten das Leben. Mit dem Abkommen von Sharm El-Sheikh, das am 8. Februar 2005 von Ministerpräsident Ariel Scharon, dem Chef der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas, dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak und König Abdullah II. von Jordanien unterzeichnet wurde, endete die al-Aqsa-Intifada.
Quelle: Wikipedia

Also, wenn ich mir das so anschaue, sehe ich die "Schuld" an der Misere doch eher bei den arabischen Ländern. Jeder militärischen Auseinandersetzung gingen jeweils Aggressionen von Muslimen voraus.
Deshalb wundert mich auch eine etwas aggressive Israelische Politik nicht, die haben schlicht und ergreifend Schiss, und das nicht ohne Grund.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Zottel, bei Diskussionen mit Pflanzen magst Du ja immer mit der Taktik immer der Sieger sein, im Kindergarten würde ich Dir eine 50:50 Chance einräumen. Hier wirkt das ganze irgendwie .... naja, im besten Fall etwas fehl am Platz.

Passi, mal angenommen, die Tonangeber der Welt würden entscheiden, daß Bayern ab sofort den Zeugen Jehovas zugesprochen werden soll. Diese Religionsgemeinschaft wird überall nur verfolgt und hat Anspruch auf ein eigenes Land. Alle sind glücklich damit, außer die Bayern und die Nachbarn des neuen Staates.

Könnte auch zu Spannungen führen, oder?

So ähnlich ist auch der Staat Israel entstanden. Könnte man ja fast den Unmut der Nachbarländer verstehen, oder denkst Du nicht?

Ich denke, beide Seiten haben irgendwo einen Grund für ihr Verhalten, das macht die Situation ja so schwierig da unten. Wenn Du meinst, Du kannst da einer Partei "mehr Schuld" einräumen, dann beglückwünsche ich Dich dafür, um so mehr, wenn Du obendrein Recht haben solltest.

Ich sehe das leider nicht ganz so einfach. Ich sage , daß die israelische Regierung in den letzten 25 Jahren nicht gerade zur Entspannung beigetragen haben.

Zottel sieht das manchmal auch so, wenn er nicht gerade mich persönlich provozieren möchte, sondern mal ganz allgemein in die Runde:
Zottliger hat geschrieben:Stellenweise erinnert mich das Vorgehen der Israelis durchaus an das Vorgehen der SS in gewissen Judengettos. (oh ich höre schön die Chöre der Entrüstung :) )
Passi, ich spreche keiner der dort unten beteiligten Parteien den moralischen Freibrief zu und gebe nicht einfach einer Seite die Schuld. Ist halt die Frage, wer es sich jetzt einfach macht, ich oder Du. Meiner Meinung nach wohl alle beide!;)

Sind halt beide keine "Nah-Ost-Experten".;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Antworten