Seite 25 von 84

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 12:21
von RedAdair
Igitt :kotz: :-)

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:09
von Cripple
LOL Aga

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 16:55
von Scoob
Neue Zahlen im Siemens-Skandal

Der Sumpf ist tiefer als angenommen
Der Schmiergeldskandal bei Siemens hat eine neue Dimension erreicht. Über alle Bereiche hinweg seien bei den internen Untersuchungen "zweifelhafte Zahlungen" in Höhe von gut 1,3 Milliarden Euro entdeckt worden, teilte die Siemens AG in München mit.
Quelle: http://www.tagesschau.de

Also wenn da Zahlungen in der Höhe geflossen sind, dann sind die 201 Millionen € Strafe die sie bezahlt haben wohl ein Witz. Wie hoch muss wohl der Nutzen sein den man aus 1,3 Milliarden € Zahlungen an Schmiergelder ziehen kann?

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 17:18
von Cop
Wenn Du schon so rechnest, dann rechne die alten Strafen auch dazu. Denn bei den Schmiergeldern beziehst Du Dich ja auch auf die Gesamtsumme!;)

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 19:00
von Scoob
Cop hat geschrieben:Wenn Du schon so rechnest, dann rechne die alten Strafen auch dazu. Denn bei den Schmiergeldern beziehst Du Dich ja auch auf die Gesamtsumme!;)
Wie hoch waren die? Ich denke aber nicht das die Gesamtsumme an Stafen die der Schmiergelder übersteigt, oder?

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 19:08
von Cop
Naja, dann kommen die Kosten der Untersuchung dazu (dreistelliger Millionenbetrag im Monat!!) plus Kosten für Imageverlust (schwer bezifferbar, aber wird wohl recht hoch sein).

Strafen bisher waren schonmal 400 M€ vor ein paar Monaten.

Dann noch zukünftige Strafe durch SEC, die wird wohl auch enorm sein.

Ob sich das rechnet?

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 20:01
von Scoob
Ok, ob sich das rechnet frage ich mich auch. Aber man zahlt ja nicht 1.3 Milliarden wenn nicht wirklich was rausspringt. Welche Wettbewerbsvorteile sie sich allgemein dadurch verschafft haben würde mich schon mal interessieren.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 19:09
von Scoob
Experten finden Vergewaltigungsdroge in China-Spielzeug
Die Chemikalie GHB macht Menschen willenlos - sie gilt als sogenannte Vergewaltigungsdroge, der Stoff ist hoch gefährlich. Jetzt haben Forscher ihn in chinesischem Spielzeug entdeckt - fünf Kinder mussten ins Krankenhaus.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,516193,00.html

Verfasst: So 11. Nov 2007, 00:44
von Tong
Wäre das Spiel in BadHomburg hergestellt worden, wuerde kein Hahn danach krähen !
Dieses Billigspielzeugbashing funktioniert aber nicht. Lego, Carrera, Revell und viele mehr kommen schon seit Jahren aus China... schlechtes Spielzeug wurde und wird auch in EU Staaten hergestellt, nur will das zur Zeit keiner hören.

Verfasst: So 11. Nov 2007, 13:52
von Scoob
Tong hat geschrieben:Wäre das Spiel in BadHomburg hergestellt worden, wuerde kein Hahn danach krähen !
Dieses Billigspielzeugbashing funktioniert aber nicht. Lego, Carrera, Revell und viele mehr kommen schon seit Jahren aus China... schlechtes Spielzeug wurde und wird auch in EU Staaten hergestellt, nur will das zur Zeit keiner hören.
:lol: Sag mal hast du eigentlich Kinder,Tong? Dann kauf schön brav weiter das Spielzeug was ständig davon betroffen ist.

China hat von sich aus den Export des oben genannten Spielzeugs verboten. Mittlerweile liegen zwei Kinder in den USA im Koma nach dem Verschlucken einer Kugel.

Es geht nicht um schlechtes Spielzeug, sondern um Inhaltsstoffe die grundsätzlich verboten sind in der EU.

Wie gesagt, ich hab ja Erfahrung in der Elektrozulieferindustrie aus China. Das Verhalten betrifft nicht nur Spielzeug. Da wird was zusammen geschüttet ohne sich an Regelungen und Gesetze zu halten die in dem jeweiligen Land herrschen. So kann das nix werden mit China in wirtschaftlicher Sicht.

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 13:26
von Murphy

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 20:49
von scharle
macht wirklich lust auf mehr!!

gibts eigentlich schon bezahlbare inetflats fürs handy??

Verfasst: So 18. Nov 2007, 15:45
von scharle

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 16:49
von Agamemnon

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 16:55
von Spike
Darf man sich eigentlich nicht weiter beschäftigen sonst tut einem der Kopf weh von an die Stirn klatschen. Naja, irgendwann ist das Mittelalter im Sudan auch mal vorbei.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 11:14
von iob
Darf man sich eigentlich nicht weiter beschäftigen sonst tut einem der Kopf weh von an die Stirn klatschen. Naja, irgendwann ist das Mittelalter im Sudan auch mal vorbei.
Jupp, wenn die sich gegenseitig mit der Atombombe weggebombt haben. Dann herrscht dort wieder Steinzeit!

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:18
von scharle

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:22
von Spike
Wayne.

Moderne Sklavenhaltung gehört abgeschafft. Warum soll ich Steuerzahler private Postzustelldienste subventionieren damit diese Konkurrenzfähig sind? Die sollen sich gefälligst einen Wettbewerbsvorteil durch Leistung erarbeiten anstatt durch Lohndumping.

Ich persönlich finanziere da lieber 100% ALGII, da ich persönlich der Meinung bin ich wäre lieber arbeitslos als für einen Hungerlohn zu arbeiten der sogar teilweise unter ALGII Niveau liegt. Der PIN AG gönne ich es sogar von Herzen wenn sie Pleite geht. Wer für sich Konzernpolitik über eine Boulevardzeitung macht gehört bestraft.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:40
von scharle
demzufolge ist das ALG zu hoch!

auch interessant:
http://www.handelsblatt.com/News/Politi ... chtse.html

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:47
von Spike
scharle hat geschrieben:demzufolge ist das ALG zu hoch!l
Interessante Sichtweise. Schon mal bezogen?

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:57
von scharle
wenn du sagst, dass du es lieber beziehst als zu arbeiten und man den lohn als gegeben annimmt, bleibt das die einzige möglichkeit. nun is die frage warum der lohn so niedrig ist. versteht man ihn als preisbildungsprozess, dann gibt es anscheinend immer noch zuviel angebot zu einem zu niedrigen "preis".

ich wollte eigenlich nicht in die richtung gehen sondern lediglich andeuten, dass ein mindestlohn mehr schadet als nützt!!

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:01
von Spike
scharle hat geschrieben:wenn du sagst, dass du es lieber beziehst als zu arbeiten und man den lohn als gegeben annimmt, bleibt das die einzige möglichkeit.
Nein, es gibt immer 2 Möglichkeiten. Wenn du weißt wie sich das ALGII errechnet dann weißt du auch das es nicht zu hoch ist.
nun is die frage warum der lohn so niedrig ist. versteht man ihn als preisbildungsprozess, dann gibt es anscheinend immer noch zuviel angebot zu einem zu niedrigen "preis".
Weil man so versucht sich mit Gewalt in einem Markt zu etablieren ohne groß zu investieren.
ich wollte eigenlich nicht in die richtung gehen sondern lediglich andeuten, dass ein mindestlohn mehr schadet als nützt!!
Ja aber warum? Jetzt mal konkret am Beispiel Briefzustellung. Lohndumping und Qualität im Postsektor sind nicht vereinbaren. Die Leute sind so unmotiviert das enorm viele einfach eine schlechte Arbeit abliefern. Pakete werden entsorgt oder geöffnet ... na Prost Mahlzeit.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:02
von scharle
kombi lohn?

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:06
von Spike
Missbrauch?

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:11
von scharle
aber anscheinend ist es nicht möglich dei unternehmen per mindestlohn dazu zu zwingen, dieselbe anzahl von leuten mit mehr geld zu entlohnen. und dass der "mindestlohn" dann in form von ALG bezahlt wird (von der gesellschaft) kann nicht der weisheit letzter schluss sein!!

deshalb is der mindestlohn ja kontrproduktiv. also wär ich für einen kombi lohn!

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:13
von Spike
Und wer meinst du zahlt den Kombilohn? Soll die PIN AG wirtschaftlich in den Markt einsteigen, dann gibt es auch keine Probleme.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:21
von scharle
lieber beteilige ich mich als gesellschaft an den "kosten" nur zu einem teil als direkt 100% zuzahlen ...

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:26
von scharle
(leider kann ich mich nicht weiter beteiligen, muss in die Vorlesung. meinen bildungsstandard erhöhen!!!)

:P

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:31
von Hunter
Auf unsere Kosten... :P

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 17:05
von Scoob
Leute was mal wieder keiner bedenkt ist das durch Minijobs und mini Verdienste nichts in die Staatskasse und die Sozialkassen fließt. Aber das werden die ganzen BWLer auch noch mal merken. Gell Scharle. :P

Durch die Verarmung die entsteht sinkt auch die Kaufkraft im eigenen Land. Wird auch oft nicht bedacht. Sich aber gleichzeit darüber aufgeregt das die Konjunktur im Lande zurück geht.

Scharle ich nehme auch an das du die Meinung vertrittst das die Gewerkschaften schlecht sind für die Wirtschaft im Lande, oder?