Ich suche...
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Korrektur zum SD-RAM:
mein Asus Board unterstützt P4 und SD-RAM
.
P4B ?
Ich schau später mal nach wie es genau heißt, bin noch auf der Arbeit
mein Asus Board unterstützt P4 und SD-RAM

P4B ?
Ich schau später mal nach wie es genau heißt, bin noch auf der Arbeit

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
PogueMahone hat geschrieben:Korrektur zum SD-RAM:
mein Asus Board unterstützt P4 und SD-RAM.
P4B ?
Ich schau später mal nach wie es genau heißt, bin noch auf der Arbeit
Pogue, die Rede war von einem guten Chipsatz... P4 und SDRAM taugt nixRam brauchst du neuen, da kein guter Chipsatz eines P4 mit SD-Ram zusammenläuft... der 845PE läuft mit DDR333....

Das ist ungefähr so als wenn Du 'nen Ferrari mit Rapsöl betankst...

Agree. Es gibt keinen Chipsatz, der DDR-Ram (egal ob 266er oder 333er oder 400er) UND gleichzeitig auch SD-Ram aufnehmen kann.
Und es ist auch so, dass ein P4 nur dauernd auf den Speicher warten muss, wenn du so langsamen Speicher einsett, da kannst du auch gleich nen Celeron nehmen und Geld sparen (der P4 ist dann nämlich keinen Deut schneller).
Ansonsten Agree mit Schnuffz was die Prozessorengeschichte angeht, gute Lüfter für Athlon sind teuer (wenn leise).
DD
Und es ist auch so, dass ein P4 nur dauernd auf den Speicher warten muss, wenn du so langsamen Speicher einsett, da kannst du auch gleich nen Celeron nehmen und Geld sparen (der P4 ist dann nämlich keinen Deut schneller).
Ansonsten Agree mit Schnuffz was die Prozessorengeschichte angeht, gute Lüfter für Athlon sind teuer (wenn leise).
DD
Cool, soweit habt ihr mir schonmal sehr geholfen! 
Allerdings hab ich bisher kein ATX Board 533MHz S478 gefunden, der diesen 845PE Chipsatz hat...
Ich habe mich für einen P4 2,4GHz Boxed entschieden, dazu 2x DDR RAM 333MHz, 256MB.
Graka wird 'ne GeForce 4 Ti4200 mit TV Out.
Damit überschreite ich meine 500 Euro Grenze um ca. 200 Euro, aber dafür hab ich meine Ruhe.
Wär cool, wenn jemand mir mit dem Board noch helfen könnte...

Allerdings hab ich bisher kein ATX Board 533MHz S478 gefunden, der diesen 845PE Chipsatz hat...

Ich habe mich für einen P4 2,4GHz Boxed entschieden, dazu 2x DDR RAM 333MHz, 256MB.
Graka wird 'ne GeForce 4 Ti4200 mit TV Out.
Damit überschreite ich meine 500 Euro Grenze um ca. 200 Euro, aber dafür hab ich meine Ruhe.

Wär cool, wenn jemand mir mit dem Board noch helfen könnte...
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Ich persönlich habe das Asus P4PE, war damals das erste, was verfügbar war, nur leider ist das überausgestattet und davon braucht man recht wenig.
Es gibt zur Zeit z.B.
Epox EP-4PEA : http://www.elito-epox.de/produkte/produ ... 20-%20S478
das selbe mit Raid : EP-4PEA+ http://www.elito-epox.de/produkte/produ ... 20-%20S478
und nochmal EP-4PEAE http://www.elito-epox.de/produkte/produ ... 20-%20S478
MSI : 845PE Max http://www.msi-computer.de/produkte/mai ... rod_id=243
845PE Max2 http://www.msi-computer.de/produkte/mai ... rod_id=251
Asus P4PE : http://www.asuscom.de/mb/socket478/p4pe/overview.htm
Gigabyte :
GA-8PE667 http://de.giga-byte.com/products/8pe667.htm
GA-8PE667 Pro http://de.giga-byte.com/products/8pe667pro.htm
GA-8PE667 Ultra http://de.giga-byte.com/products/8pe667ultra.htm
Also von jedem Hersteller, der mir gerade einfällt
Ist nur ne Auswahl, ohne Wertung meinerseits, ich würde zu Epox tendieren, da die einen sehr guten Support haben, was Reparatur und Bios angeht...
Aber jedem nach seinem Geschmack...
Such Dir was aus, is bald Weihnachten
S.
P.S. Soll ich das Board doch mal durchtesten ? Nen Freund von mir würd sich freuen
Es gibt zur Zeit z.B.
Epox EP-4PEA : http://www.elito-epox.de/produkte/produ ... 20-%20S478
das selbe mit Raid : EP-4PEA+ http://www.elito-epox.de/produkte/produ ... 20-%20S478
und nochmal EP-4PEAE http://www.elito-epox.de/produkte/produ ... 20-%20S478
MSI : 845PE Max http://www.msi-computer.de/produkte/mai ... rod_id=243
845PE Max2 http://www.msi-computer.de/produkte/mai ... rod_id=251
Asus P4PE : http://www.asuscom.de/mb/socket478/p4pe/overview.htm
Gigabyte :
GA-8PE667 http://de.giga-byte.com/products/8pe667.htm
GA-8PE667 Pro http://de.giga-byte.com/products/8pe667pro.htm
GA-8PE667 Ultra http://de.giga-byte.com/products/8pe667ultra.htm
Also von jedem Hersteller, der mir gerade einfällt

Ist nur ne Auswahl, ohne Wertung meinerseits, ich würde zu Epox tendieren, da die einen sehr guten Support haben, was Reparatur und Bios angeht...
Aber jedem nach seinem Geschmack...
Such Dir was aus, is bald Weihnachten

S.
P.S. Soll ich das Board doch mal durchtesten ? Nen Freund von mir würd sich freuen

Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
naja falls es intressiert ich werde mir wohl bald auch mal meinen 700 athlon ersetzen
Tower ( irgendwas nciht so teures
)
CPU ( p4 2,0 boxed )
MB (so ca. um die 100-120 € hatte da nen gigybyte im auge )
Graka ( GF4 TI4200 MSI warscheinlich )
HD (Seagate Barracuda 7200 80 GB )
denke mal ich werde mit 700 € dabei auskommen hab da noch so einkaufspreiskontakte bie mindfactory kam ich auf 725 €
Tower ( irgendwas nciht so teures

CPU ( p4 2,0 boxed )
MB (so ca. um die 100-120 € hatte da nen gigybyte im auge )
Graka ( GF4 TI4200 MSI warscheinlich )
HD (Seagate Barracuda 7200 80 GB )
denke mal ich werde mit 700 € dabei auskommen hab da noch so einkaufspreiskontakte bie mindfactory kam ich auf 725 €
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Wie gesagt, ich würde lieber den neuen Chipsatz und nen FSB 533 nehmen, Hav, da fährste bedeutend schneller damit...
FSB 533 MhZ gibts aber erst ab dem P4 2,4 Ghz...
MB von Gigabyte kostet um die 110 Euro mit dem 845PE Chipsatz und ohne Extras...
S.
Btw. Du hast DD-Ram in Deiner Rechnung vergessen...
FSB 533 MhZ gibts aber erst ab dem P4 2,4 Ghz...
MB von Gigabyte kostet um die 110 Euro mit dem 845PE Chipsatz und ohne Extras...
S.
Btw. Du hast DD-Ram in Deiner Rechnung vergessen...
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
achja genau hab den speicher in der auflistung vergessen hatte ihn bie mindfactory aber dabei 
naja also 700 € ist eigentlich schon meine schmerzgrenze und da bleibts wohl bei nem p 4 2,0

naja also 700 € ist eigentlich schon meine schmerzgrenze und da bleibts wohl bei nem p 4 2,0
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Kommt drauf an, ob Du zwei gleiche Platten hast. Wenn ja, dann werden die beiden Platten zu einer Verschmolzen (nennt sich dann Raid 0 bzw. Stripe-Set) und dann fast doppelt so schnell (ca. 90 % Performancegewinn).
Bei 4 gleichen Platten kommst Du auf etwa 320-340 % Geschwindigkeit.
Wenn Du keine zwei gleichen Platten hast, lass es bleiben. Mit unterschiedlichen Platten gibts nur Probleme auch wenns theoretisch gehen soll, Schnuffz kann das sicherlich bestätigen.
Dann gibts aber noch die Möglichkeit, wenn Du Win2000 oder XP hast, das software Raid zu verwenden (geht nicht mit der Bootpartition, leider). Fast so schnell wie Hardware Raid aber auch für unterschiedlich große Platten geeignet.
DD
Bei 4 gleichen Platten kommst Du auf etwa 320-340 % Geschwindigkeit.
Wenn Du keine zwei gleichen Platten hast, lass es bleiben. Mit unterschiedlichen Platten gibts nur Probleme auch wenns theoretisch gehen soll, Schnuffz kann das sicherlich bestätigen.
Dann gibts aber noch die Möglichkeit, wenn Du Win2000 oder XP hast, das software Raid zu verwenden (geht nicht mit der Bootpartition, leider). Fast so schnell wie Hardware Raid aber auch für unterschiedlich große Platten geeignet.
DD
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Bei Software-RAID bekomm ich immer BauchschmerzenDeMohn hat geschrieben: Dann gibts aber noch die Möglichkeit, wenn Du Win2000 oder XP hast, das software Raid zu verwenden (geht nicht mit der Bootpartition, leider). Fast so schnell wie Hardware Raid aber auch für unterschiedlich große Platten geeignet.
DD

(weniger jetzt wegen Performance, sondern wegen Datensicherheit - aber für den Provateinsatz mags ja gehen

Wenn das Board wegen dem Raid Adapter wirklich 45 Euros mehr kostet, würd ich lieber darauf verzichten und wenn es Dir dann irgendwann mal fehlt, bekommste für 40-50 Euro locker ne Raid-PCI-Karte...
Hab jetzt keine Lust die Boards zu vergleichen, just my 2 cent
Und was passiert mit dem Duke-Board nu ?

S.
Hab jetzt keine Lust die Boards zu vergleichen, just my 2 cent

Und was passiert mit dem Duke-Board nu ?

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
- Hippman
- UC-Member
- Beiträge: 805
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Wenn du deine alten Platten verwenden willst, mal die Frage nach welchen ATA und wieviel Umdrehungen?
Nicht dass du einen Ferrari mit Bollerwagenreifen baust
Nicht dass du einen Ferrari mit Bollerwagenreifen baust

Hallo geneigter Leser!
Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.
Finderlohn wird nicht gewährt.
Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.
Finderlohn wird nicht gewährt.

Krass, ich komm drauf zurück sobald ich den neuen Rechner habe, aber bei meinen Platten bringt das wohl nix...


Was heisst ATA?
Wieviel Umdrehungen die haben, weiss ich auch nicht.
Ich habe eine Maxtor 8,5 GB und eine WD 20GB Platte.
Alt, aber läuft. Ich hoffe, das sind keine Bollerwagenräder sondern ganz kleine Reifen mit dreckigen Stahlfelgen...

This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- Hippman
- UC-Member
- Beiträge: 805
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
ATA oder UDMA beschreibt die Zugriffsgeschwindigkeit/Bandbreite des Controlers glaub ich oder so 
ATA 33/66 sind ältere Platten, bremsen das System. ATA 100/133 sind aktuellere Versionen, solltest schon bei so einem neuem Board haben. Auch die Umdrehungen bzw. die Zugriffszeit auf die Platte sollten zum Board passen.
Im Groben kann man sagen, nur neues Board/CPU reichen nicht aus um einen PC schneller zu machen. Es muss alles passen, damit keine Komponenten bremsen.

ATA 33/66 sind ältere Platten, bremsen das System. ATA 100/133 sind aktuellere Versionen, solltest schon bei so einem neuem Board haben. Auch die Umdrehungen bzw. die Zugriffszeit auf die Platte sollten zum Board passen.
Im Groben kann man sagen, nur neues Board/CPU reichen nicht aus um einen PC schneller zu machen. Es muss alles passen, damit keine Komponenten bremsen.
Hallo geneigter Leser!
Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.
Finderlohn wird nicht gewährt.
Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.
Finderlohn wird nicht gewährt.
Ey ich hab keine Kohle mehr, aaaargh!! 
Mein Budget ist eh schon voll überschritten, da kann ich nix mehr machen... Das MUSS fürs erste reichen. Kann doch nicht sein, dass ich keinen Unterschied zu einem Athlon 600 merken werde?
Achso, Schnuffz:
Ich schick dir das Teil noch, aber dauert noch was, ich will mich erst mal um den ganzen Kram hier kümmern. Thx!

Mein Budget ist eh schon voll überschritten, da kann ich nix mehr machen... Das MUSS fürs erste reichen. Kann doch nicht sein, dass ich keinen Unterschied zu einem Athlon 600 merken werde?

Achso, Schnuffz:
Ich schick dir das Teil noch, aber dauert noch was, ich will mich erst mal um den ganzen Kram hier kümmern. Thx!
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Doch Gunny, langt erst mal und nen Unterschied merkst Du auch (allerdings nicht bei CS, da reicht ein P3-300 mit Geforce 1 vollkommen aus).
Festplatten bremsen ein System IMMER, egal wie schnell die auch sind, sind nie schnell genug. Also werden die Daten nur nicht schneller geladen als vorher, merkst Du z. B. beim Mapwechsel (dauert dann halt noch fast genauso lang)
Windows fährt auch nur unmerklich schneller hoch aber die Verarbeitung der Daten und die Darstellung werden von lahmen Platten nicht beeinträchtigt.
DD
Edit: Um beim Vergleich mit den dreckigen Stahlfelgenreifen zu kommen, die sind in der Stadt und im Stau auch nicht langsamer als andere
Festplatten bremsen ein System IMMER, egal wie schnell die auch sind, sind nie schnell genug. Also werden die Daten nur nicht schneller geladen als vorher, merkst Du z. B. beim Mapwechsel (dauert dann halt noch fast genauso lang)
Windows fährt auch nur unmerklich schneller hoch aber die Verarbeitung der Daten und die Darstellung werden von lahmen Platten nicht beeinträchtigt.
DD
Edit: Um beim Vergleich mit den dreckigen Stahlfelgenreifen zu kommen, die sind in der Stadt und im Stau auch nicht langsamer als andere

Mohni, das mag ja alles richtig sein, der einzige entscheidende Grund bei einem Raid-System dürften aber nur 2 Sachen sein :
1. Hab ich 2 gleiche Platten ? Bzw. werd ich mir zwei genau gleiche kaufen... man spart sich so ne Menge Probleme
2. bin ich wirklich bereit, täglich mit dem Verlust aller Daten zu leben ? Beim Stripe hat man in meinen Augen nicht nur 2faches sondern mind. 4faches Risiko dazu, ich hatte es auch schon, dass eine Platte nur zu langsam wurde und so das raid nimmer lief...
Wenn Sie beide Fragen mit Ja beantworten, denken Sie intensiver über Raid nach
S.
just my 3 cents
1. Hab ich 2 gleiche Platten ? Bzw. werd ich mir zwei genau gleiche kaufen... man spart sich so ne Menge Probleme
2. bin ich wirklich bereit, täglich mit dem Verlust aller Daten zu leben ? Beim Stripe hat man in meinen Augen nicht nur 2faches sondern mind. 4faches Risiko dazu, ich hatte es auch schon, dass eine Platte nur zu langsam wurde und so das raid nimmer lief...
Wenn Sie beide Fragen mit Ja beantworten, denken Sie intensiver über Raid nach

S.
just my 3 cents
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
300 Watt sagt nix, niente 
27-30A auf der 5 Volt sollten schon sein.. ich würde sagen : teste teste teste, wenns geht, klasse
Hab auch 300 Watt mit P4, 2,4 ghz, 512mb, gf4, 3 platten, 3 cd-laufwerken, ... geht
kommt aufs netzteil an...
Moin und n8i
S.

27-30A auf der 5 Volt sollten schon sein.. ich würde sagen : teste teste teste, wenns geht, klasse

Hab auch 300 Watt mit P4, 2,4 ghz, 512mb, gf4, 3 platten, 3 cd-laufwerken, ... geht

kommt aufs netzteil an...
Moin und n8i
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
UC, da werden Sie geholfen 

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
So, hab soweit alles zusammengestellt:
P4 2,4GHz, Epox P4PEA, 2x 256MB DDR 333MHz Viking, Midi Server Gehäuse und Enermax 353 Watt Netzteil.
Jetzt stellt sich noch die Frage:
Nehme ich eine
Albatron GeForce4-Ti4200P 128MB Turbo Bulk (204€)
oder eine
Creative 3D Blaster GeForce4 Ti4200 64MB Retail (169€)
oder eine ganz andere?
Beide haben DDR Ram und TV-out.
P4 2,4GHz, Epox P4PEA, 2x 256MB DDR 333MHz Viking, Midi Server Gehäuse und Enermax 353 Watt Netzteil.

Jetzt stellt sich noch die Frage:
Nehme ich eine
Albatron GeForce4-Ti4200P 128MB Turbo Bulk (204€)
oder eine
Creative 3D Blaster GeForce4 Ti4200 64MB Retail (169€)
oder eine ganz andere?
Beide haben DDR Ram und TV-out.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.