Seite 3 von 3

Re: Avatar

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 08:48
von scharle
was auch noch dazu kommt ist die Segmentierung mit 3D Filmen, wo die Karten auch deutlich teurer sind ...

Re: Avatar

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:55
von CoRnY
Ja, aber erfolgreichster Film aller Zeiten ist er dann aber trotzdem ;-)

Re: Avatar

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 12:34
von Headi
Wenn man einen (durchschnittlichen) Film ins Kino bringt und keinen Eintritt verlangt das
fast die ganze Weltbevölkerung ihn sieht ... ist er dann erfolgreicher ? :D

Re: Avatar

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 13:39
von Spike
CoRnY hat geschrieben:Ja, aber erfolgreichster Film aller Zeiten ist er dann aber trotzdem ;-)
Wenn man "Erfolg" mit Umsatz gleichsetzt, hast du recht. Ein wirklicher Maßstab für den eigentlichen Erfolg eines Filmes (wie viele Menschen haben den gesehen, wie hoch ist der % Gewinn gemessen an den Produktionskosten) ist das jedoch nicht.

Ist halt nur ein Marketingmaßstab, damit man alle paar Jahre dank Inflation und Eintrittspreise neue Rekorde feiern kann.

Re: Avatar

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 16:17
von Scooby Doo
Die Seite hier ist ganz nett ... hat jede Menge verschiedene Charts, für Deutschland z.B. mit Besucherzahlen ... in den USA zählt halt die Kohle ...

http://www.charts-surfer.de/kinocharts.php

Re: Avatar

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 09:00
von DeMohn
Spike hat geschrieben: Ein wirklicher Maßstab für den eigentlichen Erfolg eines Filmes (wie viele Menschen haben den gesehen, wie hoch ist der % Gewinn gemessen an den Produktionskosten) ist das jedoch nicht.
Spike hat geschrieben:Der einzig brauchbare Indikator sind Zuschauerzahlen.
Hast Du Seiten wo man nach diesen "Indikatoren" nachlesen kann?
Weil, wenns darüber keine Statistik gibt die man nachlesen kann, isses müßig und der einzig brauchbare Indikator bleiben die Umsätze.

Ansonsten bin ich Deiner Meinung (Zumindest Zuschauerzahlenmäßig... das mit dem prozentualen Gewinn im Verhältnis zu den Produktionskosten eher nicht. Da kommen dann Filme wie Cube plötzlich ganz groß raus, weil sie nix gekostet haben und somit 100000% Gewinn im Verhältnis zu den Prod-Kosten.)

Re: Avatar

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 10:52
von Spike
Aus den USA gibt es ja leider nur Umsatzzahlen. Es gibt aber diese inflationsbereinigten Listen:
http://www.cineasten.de/filme/top/einsp ... inigt.html

Die sehen dann schon ganz anders aus.

Re: Avatar

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 00:53
von Senor_Cochones
DeMohn hat geschrieben:Ansonsten bin ich Deiner Meinung (Zumindest Zuschauerzahlenmäßig... das mit dem prozentualen Gewinn im Verhältnis zu den Produktionskosten eher nicht. Da kommen dann Filme wie Cube plötzlich ganz groß raus, weil sie nix gekostet haben und somit 100000% Gewinn im Verhältnis zu den Prod-Kosten.)
oder blair witch project... ich glaube der war bei der einsatz/umsatz rechnung ganz weit vorne.

ansonsten kam ich jetzt endlich auch mal dazu mit avatar 3d anzuschauen, wirklich geile effekte, mein erster 3d film, ist schon ein anderes kinoerlebnis... die geschichte war wie schon oft genannt nicht besonders neu, spannend und unvorhersehbar, aber durchaus ausreichend...

Re: Avatar

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:47
von CoRnY

Re: Avatar

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 19:03
von iob
Huh, ich dachte alle Umsatzstatistiken währen Inflationsbereinigt - macht doch sonst gar keinen Sinn das zu vergleichen?!

Dann ist ja klar das man alle 1.5 Jahre nen neuen besten Film hat. Das man die besten Filme _nur_ an den Kinozuschauern messen kann, daran glaube ich nicht. Ich gehe durch Internet, Dvd und Blu Ray viel viel weniger ins Kino als noch vor 10 Jahren. Auf der anderen Seite gibt es mehr Kinos und Leute... Ich denke, das es sehr schwer ist da objektiv zu vergleichen mit den alten Klassikern... :). Inflationsbereiniger Umsatz kommt da schon am ehesten dran find ich.

Früher mußte man ja ins Kino um einen Film zu sehen....Heute gibts den ja oft vorher im Internet und paar Monate später auf Disk...

Jemand ne Idee wo man für Avatar diese Blau Roten 3d Brillen herbekommt? :)

Re: Avatar

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:53
von Krallzehe
Nach der längeren Version, die jetzt wieder ins Kino kommt, erscheint eine NOCH längere Version:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2199

Re: Avatar

Verfasst: So 15. Aug 2010, 21:03
von scharle
:fuck:

Re: Avatar

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 11:37
von Krallzehe
Ich zitier mal aus nem anderen Forum bzgl. der Inhalt der neuen Szenen:
Spoiler: anzeigen
Einige Szenen setzen früher ein bzw. gehen länger (bsp. bevor Jake die erste Nacht in Pandora verbringt isst er noch Abendbrot - lecker Würmer), dann sieht man die Schule, in der Sigourney Weaver Na'Vi unterrichtete (dieser ganze Strang taucht immer mal wieder auf), es gibt eine Sequenz, in der die schwebenden Berge versucht werden zu erklären, man erfährt den kompletten Namen von Neytiri, man sieht eine Szene in der die Na'Vi die großen Bagger verbrennen (nachdem Jake die Kameras zerstört hat), kurz darauf ist auch ein Videotagebuch der Soldaten zu sehen, in dem sie dem Bulldozer Bericht erstatten, es gibt eine komplett neue "Büffeljagd" zu sehen und so weiter

Re: Avatar

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 07:07
von Krallzehe

Re: Avatar

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 09:35
von Krallzehe
Teile 2+3 sollen Weihnachten 2014 und 2015 kommen.
http://insidemovies.ew.com/2011/01/24/a ... s-cameron/

Re: Avatar

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:02
von Krallzehe
Gegenüber Fox News gab James Cameron Details über die geplanten "Avatar"-Sequels bekannt, die der Regisseur direkt hintereinander auf dem Studiogelände in Manhatten Beach drehen will und die dann im Dezember 2014 und Dezember 2015 in die Kinos kommen sollen.

Cameron: "Wir drehen zwei Filme unmittelbar hintereinander, ich schreibe daher zwei Drehbücher, die einen Handlungsbogen abschließen – nicht wirklich eine Trilogie im klassischen Sinne, vielmehr ein übergreifender, an der Reise und Wandlung der Helden orientierter Handlungsbogen – wovon ich sehr begeistert bin. Im Moment sind wir mit den Vorbereitungen beschäftigt und arbeiten an neuer Software und neuen Animationstechniken."

Auf die Frage, ob er sich unter Druck gesetzt fühlt, nachdem "Avatar" mit weltweiten Einnahmen von 2,78 Milliarden Dollar der erfolgreichste Film aller Zeiten wurde, erklärte er: "Erwartungen gibt es immer, ich musste mit dieser Situation ebenso 1984 nach 'Der Terminator' umgehen. Urplötzlich hatte ich einen Erfolgsfilm und es wurde gefragt 'Was machst Du als nächstes?' Aber mein Job ist es, die Zuschauer mit auf eine Reise zu nehmen und zu unterhalten."

Re: Avatar

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 09:10
von Krallzehe
In einem Interview verkündete Avatar-Produzent Jon Landau, dass die Fans des 3D-Spektakels länger als erwartet auf die Sequels warten müssen. Voraussichtlich wird der zweite Teil erst 2016 erscheinen.
http://www.moviepilot.de/news/avatar-se ... ren-113909

Re: Avatar

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 09:12
von Krallzehe
Scheinbar gibt es sogar drei Fortsetzungen und Sigourney Weaver ist wieder mit dabei.
http://www.stern.de/lifestyle/leute/kin ... -aufmacher