Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 15:09
von Headi
Eben den Samsung 930BF geholt
Beim Mediamarkt für 299,-
mit der 0% Finanzierung ist der Preis noch erträglich.
Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 15:22
von Headi
Ach , immer der ärger mit neuer Hardware ....
Mit dem 930BF startet mein BF2 nicht mehr , warum ?
Es kommt kurz der BF2 Startbilschirm und back to desktop
Hilfööö
EDIT
Hat sich erledigt,
es waren die 85Hz die in BF2.
Profil auf 70Hz geändert ... läuft

Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 23:46
von Schnuffz
wzew
S.
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 06:27
von Headi
Mein erster TFT , da darf sowas schon mal passieren

Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 16:04
von Headi
Mit dem TFT ruckelt mein BF2
BF2 neu installiert
Defragmentiert
TFT auf 60Hz runtergesetzt (BF2 auch)
Vsyc aus
Neuster Treiber (Monitor)
An was kann es noch liegen ?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 16:34
von icedearth
An deiner Grafikkarte?
oder haste im Controlpanel noch ne andere Hertz Zahl stehen?
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 16:38
von Headi
Beides umgestellt.
TFT und BF2
mal mit 60Hz und mal mit 70Hz
Ich bekomm die Kriese ...
Es sind so ruckler alle 1-2 Sek.
Verfasst: So 11. Jun 2006, 14:55
von iob
Mal Per Vga Kabel anschließen? Manche Monitore (oder warens Grakas) schaffen es nicht über den DVI Port die daten durchzujagen.
Verfasst: So 11. Jun 2006, 19:42
von Tong
iob hat geschrieben:Mal Per Vga Kabel anschließen? Manche Monitore (oder warens Grakas) schaffen es nicht über den DVI Port die daten durchzujagen.
Wo hastn das her ?
Verfasst: So 11. Jun 2006, 20:18
von Headi
Hab XP neu installiert ... Grrrr
Aber nu läufts wieder Ruckelfrei
Nur die ganze installiererei ist sowas von nervig ...
Verfasst: So 11. Jun 2006, 22:38
von iob
Hat nen Kumpel von mir. Wenn er über DVI seinen TFT anschließt hat er irgenwelche Probs mit der Bilddarstellung. Ist nen bekanntes Problem mit dem DVI anschluß... ich frag ihn ma
Also ich lieg da voll Falsch... Das Problem war bei Filmwiedergabe bei DVI im Mediaplayer der Fall - als Lösung hat er die Bildwiederholrate auf 60htz geschaltet, dann hatte er keine verschobenen Zeilen beim Playback mehr.
Mit VGA Kabel alles ohne probls.
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 09:55
von Spike
Was ist von den 150€ Bildschirmen zu halten?
http://www.greycomputer.de/index.php?cPath=590
Meine Freundin wollte nen günstigen TFT haben. Sind ja immerhin 3 Jahre Garantie auf den Dingern, aber taugen die auch fürs Spielen?
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 07:56
von DeMohn
Kenne die aufgelisteten Firmen (außer LG) alle nicht.
Aber mal ganz pauschal: Schau dir darauf ein Video im Laden an, wenn das sauber läuft ohne zu schmieren ist die Wahrscheinlichkeit schon mal recht hoch, dass man damit auch passabel spielen kann. Meiner daheim war auch ein ganz biliger (damals 270 Euro), ist von V7 und hat um die 20 ms, spielen geht einwandfrei.
DD
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 08:16
von Spike
Das gute ist ja, das man dort 30 Tage Umtauschrecht hat, auch wenn die Ware schon zuhause ist, und man kann zusätzlich eine 0 Fehlerpixelgarantie für 9€ kaufen (gell Tong?

). Lohnt sich sowas? Sind noch oft Pixelfehler auf den TFTs?
Wäre mein erster TFT Kauf. Ich selber bin mit meiner 19" Röhre noch zufrieden

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 12:25
von Tong
Spike hat geschrieben:(gell Tong?

)

war was mit Asus !?
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 12:34
von Spike
ASUS wird für diesen Rechner auch gekauft, das ist Pflicht weil ASUS ist doch total SUPER

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 20:45
von Tong
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 10:58
von Murphy
Bei mir steht nun endlich auch die Entscheidung an welchen TFT ich mir zulegen soll (meine Freundin will zum Glück auch das hässliche klobige Ding auf dem Schreibtisch loswerden

).
Nachdem ich zunächst den
Samsung BF930 favorisiert hatte komme ich inzwischen ins Grübeln ob ich mir nicht lieber ein Modell mit modernerem VA Panel holen soll.
Hat hier jemand einen TFT mit VA-Panel oder sogar den
BENQ FP91GP welchen ich momentan ins Auge gefasst habe? Würde gern wissen wie es bei dem Ding mit Schlierenbildung bei schnellen Shootern und schnellen Filmsequenzen aussieht.
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 11:37
von Scooby Doo
Ich denke, die Daten sprechen für sich:
Punktabstand 0.294 mm
Bildaufbauzeit 8 ms
Kontrastverhältnis 1000:1
Helligkeit 250 cd/qm
Betrachtungswinkel H/V 170°/170°
Frequenzbereiche
Vertikalfrequenz 56 - 76 Hz
Horizontalfrequenz 31 - 81 kHz
Videobandbreite 135 MHz
Das Design ist auch ganz nett, schlicht, funktional ...
Die VA-Panels sollen ja der Hammer sein ... also, ich würde sagen: zuschlagen.
Was mich mal interessieren würde, ob es mittlerweile 16:9- oder 16:10- TFTs gibt, die fürs Gamen erschwinglich, von den Leistungen her ausreichend und überhaupt sinnvoll sind?
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 20:47
von Murphy
Scooby Doo hat geschrieben:Die VA-Panels sollen ja der Hammer sein ... also, ich würde sagen: zuschlagen.
Hab ich jetzt auch gemacht, konnte enfach nicht mehr warten

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:05
von BlackJack
Jetzt habe ich mal eine Frage die nur indirekt mit TFT Kaufempfehlungen zu tun hat:
Es gibt ja auch 16:9 TFTs die generell eigentlich eher zum DVD schauen gedacht sind.
Hat man denn ein weiteres Sichtfeld, wenn man diese nun für Spiele nimmt, die 16:9 unterstützen?
Ein größeres Sichtfeld wäre schon cool!
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:14
von Ed
Klar, wenn das Spiel solche Auflösungen unterstützt. Du brauchst dann aber ausreichend Grafik-Power, da ja mehr berechnet werden muss.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 07:50
von DeMohn
Das ist wahrscheinlich das Problem, dass die Spiele die "komischen" Auflösungen nicht unterstützen. (1280x800 z. B.)
Und wenn man dann ein "normales" Spiel mit 1024x768 spielt auf so nem Display ist alles verzerrt.
DD
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:16
von Cop
Oder schwarze Balken links und rechts, das gibt es bei einigen Monitoren auch. In einer ct vor ein paar Wochen wurden die getestet.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 12:49
von Scooby Doo
Ich hab jetzt mal ne volkommen andere und ganz neue Frage, die vielleicht nicht unbedingt was mit dem Thread hier zu tun hat:
Hier und da gibt's ja schon diese "widescreen"-TFTs gesehen, also mit 16:9-Auflösungen. Macht das Sinn, sind die fürs Spielen geeignet ?!
Ed hat geschrieben:Klar, wenn das Spiel solche Auflösungen unterstützt. Du brauchst dann aber ausreichend Grafik-Power, da ja mehr berechnet werden muss.
Wenn man rein nach der Auflösung geht, eigentlich nicht ... also bei 1440 x 900 ... bei 1680 x 1050 dann schon ... durch das "weite Sichtfeld" vielleicht eher, ja ...
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 12:51
von Spike
Half-Life 2 besitzt einen Widescreenmodus ...
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 18:23
von BlackJack
Ich hab noch ne Frage:
Fürs Studium wäre es ganz geschickt mit zwei 19'' TFTs zu arbeiten.
Ich habe eine GForce 6600GT und habe je einen Ausgang für TFT und Röhrenbildschirme sowie einen kleinen runden Ausgang.
Ist es überhaupt möglich mit zwei TFTs zu arbeiten? Die Software scheint es zu unterstützen.
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 18:32
von Tempel
BlackJack hat geschrieben:Ich habe eine GForce 6600GT und habe je einen Ausgang für TFT und Röhrenbildschirme sowie einen kleinen runden Ausgang.
Ich denke mal mit Anschluss für TFT und Röhrenbildschirme meinst du einen VGA und einen DVI-Ausgang, oder?
Dann kannst Du ohne weiteres zwei Bildschirme gleichzeitig anschliessen und den Desktop auf zwei Screens verteilen. Du musst halt nur bedenken, daß ein Bildschrim dann per VGA und der andere per DVI angesteuert wird.
Ich habe hier auch zwei TFTs per VGA an meinem Rechner hängen - der zweite hängt mit einem DVI-VGA Adapter einfach am DVI-Port dran!
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 18:37
von Spike
Nimm TFT und Röhre, ist für einen Grafiker wohl eh besser da eine Vergleichsmöglichkeit zu haben. Röhrenmonitore stellen das immer noch farbechter dar.

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 08:39
von Murphy
Ich glaube kaum, das ein Röhrenmonitor farbechter darstellt als ein TFT mit VA-Panel.