Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 16:49
von iob
Hab mir den au zuhaus angeschaut. Der Film kommt total mies Rüber~~~. Die Story ist lahm, die Charactere (bis auf Palpatine) total schnarchig, alleine die Edel-Optik reißt es raus.

Aber es tut schon in der Seele weh wie dämlich die alle agieren... Mieses Drehbuch. Da lob ich mir nen guten Plot..

Und eine Frage bleibt offen. Was passiert in den zwanzig Jahren zwischen Teil 3 und 4? Da klafft eine dicke Lücke...

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 18:00
von Antares
Sorry, aber solche Filme sind fürs KINO gemacht und nicht dafür, daß man sie daheim auf nem 40cm Bildschirm in mieser Quali anschaut und danach beurteilt.

Schau dir mal Herr der Ringe oder 5th Element im Kino und daheim an, dann merkst du was ich meine ;)

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 18:25
von Tempel
Meine Rede Antares!

Star Wars kommt bestimmt nicht gut rüber wenn man es sich zuhause als Bootleg reinzieht - diese Filme sind fürs Kino prädestiniert!

Ausserdem:
iob hat geschrieben:Und eine Frage bleibt offen. Was passiert in den zwanzig Jahren zwischen Teil 3 und 4? Da klafft eine dicke Lücke...
Zu diesem Theam habe ich auch auch schon etwas gepostet:
Tempel hat geschrieben:Interessant zu wissen wäre jetzt natürlich wie Darth Vader in den zwanzig Jahren zwischen E3 und E4 seinen Ruf als größter Schurke der Galaxis aufbaut. In Teil 3 metzelt er zwar einige Jedis (darunter die "Jünglinge") aber trotzdem gehört meiner Meinung nach zu dem Ruf, den er in E4 hat, noch einiges mehr dazu!

Es sind ja für die Zukunft gleich zwei Star Wars Fernsehserien angekündigt. Bleibt zu hoffen, daß dann zu diesem Thema noch einiges gezeigt wird!
Sei also gespannt was Du in den nächsten Jahren noch über diese Zeit erfahren wirst! ;-)

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 11:29
von iob
Ist ja au schwach das die 20 Jahre für den Todesstern brauchen. Das ist ja fast so wie Autobahnen in Deutschland :P.

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 23:59
von Tempel
Da hast Du natürlich nicht ganz Unrecht - 20 Jahre sind selbst für Star Wars Verhältnisse ziemlich viel. Vor allem wenn man bedenkt, daß der zweite Todesstern aus Episode sechs, die zeitlich ja nur 3 bis 4 Jahre nach Episode vier spielt, zwar auch noch eine Baustelle aber schon funktionsfähig war.

Andererseits könnten sie auch mit dem Bau des zweiten Modell schon angefangen haben während der erste auch noch im Bau war... :zuck:

Aber wir sprechen ja hier vom größten Bauwerk bzw. "Raumschiff", das es in der Galaxie gab - das zieht auch ein Imperator nicht mal eben über Nacht hoch! 8-)

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 16:12
von Passagier57
Also ich war gestern im Kino und fand den 3. gut.

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 16:38
von Ed
Was an den Filmen immer total suckt:

1) Die Raumschiffe machen beim Vorbeifliegen Geräusche (wie soll das gehen im luftleeren Raum?) :D

2) Darth Vader redet und atmet manchmal gleichzeitig :D

Ich geh heute trotzdem rein :-)

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 16:58
von Spike
Naja Ed, eine Raumschlacht ohne Geräusche wäre schon arg langweilig :D
Übrigens sind das bei Vader wohl keine Atemgeräusche, sondern die regelmäßigen Pumpgeräusche des Anzugs.

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 16:59
von Tempel
Ed hat geschrieben:1) Die Raumschiffe machen beim Vorbeifliegen Geräusche (wie soll das gehen im luftleeren Raum?) :D
Das ist bisher bei jedem Weltraumfilm der Fall gewesen. Wenn die sich an die Regeln der Physik halten würden wäre das nämlich ein ziemlich langweiliger Stummfilm!
Ed hat geschrieben:2) Darth Vader redet und atmet manchmal gleichzeitig :D
Da kannste mal sehen was solch ein Überlebensanzug so alles drauf hat! Hätten sie noch eine Futterluke freigelassen könnte er wahrscheinlich während des Sprechens und Atmens noch gleichzeitig Futtern und Saufen! :D

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 18:02
von Tong
Man seid ihr doof ! Die Mikros sind doch IN den Schiffen !
Wenn man keine .... ich glaub ich : :weg:

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 18:16
von Ed
...deswegen auch der Doppler-Effekt, was? :D Und die Explosionsgeräusche? :D

Tempel, bei seriösen Weltraumfilmen (2001: A Space Oddysee, :-?) gibbet sowat nicht.

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 18:30
von Tong
man man man, da haddense auch noch gar keine Mikrofone !

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 20:48
von Tempel
Ed hat geschrieben: Tempel, bei seriösen Weltraumfilmen (2001: A Space Oddysee, :-?) gibbet sowat nicht.
Bist Du Dir da gaaanz sicher???

In dem Film gibts zwar nicht soviel Explosionen wie bei Star Wars aber trotzdem denke ich, daß die Raketen zu hören sind (wenn auch nicht gerade laut, da wahrscheinlich auch mit Musik hinterlegt)!

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 20:58
von Ed
Ziemlich. Gehe übrigens doch nicht heute, das Wetter ist einfach zu geil...

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 04:24
von iob
Also es gibt scho sci fi serien wo es meistens still ist - battlestar galactica z.b. :). Total untypisch.

Bei star wars is das universum halt nicht luftleer, von daher legit :P

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 08:53
von Tempel
Übrigens - bei Episode drei ist sogar das physikalisch korrekt:
Diese Szene ist einzigartig unter all den Schlachtenszenen aus STAR WARS, denn sie findet nicht im All, sondern in den äußeren Schichten der Atmosphäre von Coruscant statt. Dieser Schauplatz gab uns die Möglichkeit, Rauchschwaden, Feuersbrünste und andere pyrotechnische Spielereien zu zeigen, die es im Vakuum des Alls nicht gegeben hätte.

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 16:24
von Bonzai
Wieso, was passiert denn wenn im Weltraum ein Raumschiff brennt, raucht das nicht?

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 16:51
von Tong
nein es brennt nicht.
Zumindest nicht aussen.

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 16:59
von Agamemnon
Ohne Luft kein Feuer :grins:

Aber 2001 war meines Erachtens der einzige Film, der das All wirklich geräuschlos gezeigt hat, oder? Mir fällt zumindest nicht ein einziger anderer Film ein. In Kampfstern Galactica, wie oben genannt, gab es z.B. massig Geräusche im All...

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 18:25
von Tong
mal ehrlich wie siehtn das auch aus, bzw hoert sich das an ...
Draussen Feuergefechte dass die Hoelle brennt und drinnen hoert man nur den Steuermann atmen ... ;)

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 20:46
von Bonzai
Der Raketenantrieb ist eine spezielle Form des Rückstoßantriebs. Die Besonderheit im Vergleich zu anderen Rückstoßantrieben besteht darin, dass sämtliche zur Produktions des ausgestoßenen Antriebsmediums (ein überhitztes Gas) benötigten Komponenten an Bord der Rakete mitgeführt werden. Es wird also kein Luftsauerstoff zur Oxidation verwendet.
Zurück zum Thema... wenn also das raumschiff brennt, würde es dann rauchen? schweben dann nur kohlen-wasserstoffpartikel durch das all?

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:25
von Tong
SO Schnauze voll, ich fang jetzt nicht nochmal von vorne an. Jeder Versuch ne Erklärung zu finden muendet in : :?
Ich frag meinen guten Freund Harald wenn ich ihn das nächste mal sehe. Ich hoffe ich verstehe seine Antwort ;)

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:55
von Krallzehe
Wieso ist Leia eigentlich Prinzessin? Dieser Organa ist doch nur Senator..

Verfasst: So 29. Mai 2005, 01:37
von Spike
Das muss doch nicht ausschliessen, das er auf Alderan König ist. Kann ein König nicht gleichzeitig seinen Planeten selber vertreten im Rat?

Verfasst: So 29. Mai 2005, 01:42
von Krallzehe
Unwahrscheinlich. Padme wird ja imho auch mit Königin angeredet und nicht mit Senatorin. Vielleicht irre ich mich da aber auch. :) Außerdem schätze ich mal, dass der Imperator was gegen Monarchien hat. ;)

Verfasst: So 29. Mai 2005, 01:44
von Spike
Andere Planeten, andere Sitten. Du vergleichst nicht wirklich Alderan mit Naboo?

Verfasst: So 29. Mai 2005, 04:26
von Krallzehe
Ich kenn Alderaan jetzt nicht so.. :)

Verfasst: So 29. Mai 2005, 09:26
von Spike
Ich auch nicht, aber gehen wir mal davon aus das es so ist :D

Übrigens habt ihr auch den Millenium Falcon entdeckt? :D

Verfasst: So 29. Mai 2005, 11:06
von Agamemnon
Ja klar, auf Coruscant flog der rum :)

Aber das ist ja eigentlich auch ne normale Corellianische Corvette, die gibt es häufiger im SW-Universum.

Verfasst: So 29. Mai 2005, 11:41
von Duke
Booahhh ich glaubs net.... :popcorn: