Star Wars Episode III - Vorverkauf gestartet!
Moderator: Krallzehe
Hab mir den au zuhaus angeschaut. Der Film kommt total mies Rüber~~~. Die Story ist lahm, die Charactere (bis auf Palpatine) total schnarchig, alleine die Edel-Optik reißt es raus.
Aber es tut schon in der Seele weh wie dämlich die alle agieren... Mieses Drehbuch. Da lob ich mir nen guten Plot..
Und eine Frage bleibt offen. Was passiert in den zwanzig Jahren zwischen Teil 3 und 4? Da klafft eine dicke Lücke...
Aber es tut schon in der Seele weh wie dämlich die alle agieren... Mieses Drehbuch. Da lob ich mir nen guten Plot..
Und eine Frage bleibt offen. Was passiert in den zwanzig Jahren zwischen Teil 3 und 4? Da klafft eine dicke Lücke...
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Meine Rede Antares!
Star Wars kommt bestimmt nicht gut rüber wenn man es sich zuhause als Bootleg reinzieht - diese Filme sind fürs Kino prädestiniert!
Ausserdem:

Star Wars kommt bestimmt nicht gut rüber wenn man es sich zuhause als Bootleg reinzieht - diese Filme sind fürs Kino prädestiniert!
Ausserdem:
Zu diesem Theam habe ich auch auch schon etwas gepostet:iob hat geschrieben:Und eine Frage bleibt offen. Was passiert in den zwanzig Jahren zwischen Teil 3 und 4? Da klafft eine dicke Lücke...
Sei also gespannt was Du in den nächsten Jahren noch über diese Zeit erfahren wirst!Tempel hat geschrieben:Interessant zu wissen wäre jetzt natürlich wie Darth Vader in den zwanzig Jahren zwischen E3 und E4 seinen Ruf als größter Schurke der Galaxis aufbaut. In Teil 3 metzelt er zwar einige Jedis (darunter die "Jünglinge") aber trotzdem gehört meiner Meinung nach zu dem Ruf, den er in E4 hat, noch einiges mehr dazu!
Es sind ja für die Zukunft gleich zwei Star Wars Fernsehserien angekündigt. Bleibt zu hoffen, daß dann zu diesem Thema noch einiges gezeigt wird!

- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Da hast Du natürlich nicht ganz Unrecht - 20 Jahre sind selbst für Star Wars Verhältnisse ziemlich viel. Vor allem wenn man bedenkt, daß der zweite Todesstern aus Episode sechs, die zeitlich ja nur 3 bis 4 Jahre nach Episode vier spielt, zwar auch noch eine Baustelle aber schon funktionsfähig war.
Andererseits könnten sie auch mit dem Bau des zweiten Modell schon angefangen haben während der erste auch noch im Bau war...
Aber wir sprechen ja hier vom größten Bauwerk bzw. "Raumschiff", das es in der Galaxie gab - das zieht auch ein Imperator nicht mal eben über Nacht hoch!
Andererseits könnten sie auch mit dem Bau des zweiten Modell schon angefangen haben während der erste auch noch im Bau war...

Aber wir sprechen ja hier vom größten Bauwerk bzw. "Raumschiff", das es in der Galaxie gab - das zieht auch ein Imperator nicht mal eben über Nacht hoch!

Zuletzt geändert von Tempel am Fr 27. Mai 2005, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Das ist bisher bei jedem Weltraumfilm der Fall gewesen. Wenn die sich an die Regeln der Physik halten würden wäre das nämlich ein ziemlich langweiliger Stummfilm!Ed hat geschrieben:1) Die Raumschiffe machen beim Vorbeifliegen Geräusche (wie soll das gehen im luftleeren Raum?)![]()
Da kannste mal sehen was solch ein Überlebensanzug so alles drauf hat! Hätten sie noch eine Futterluke freigelassen könnte er wahrscheinlich während des Sprechens und Atmens noch gleichzeitig Futtern und Saufen!Ed hat geschrieben:2) Darth Vader redet und atmet manchmal gleichzeitig![]()

- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Bist Du Dir da gaaanz sicher???Ed hat geschrieben: Tempel, bei seriösen Weltraumfilmen (2001: A Space Oddysee,) gibbet sowat nicht.
In dem Film gibts zwar nicht soviel Explosionen wie bei Star Wars aber trotzdem denke ich, daß die Raketen zu hören sind (wenn auch nicht gerade laut, da wahrscheinlich auch mit Musik hinterlegt)!
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Übrigens - bei Episode drei ist sogar das physikalisch korrekt:
Diese Szene ist einzigartig unter all den Schlachtenszenen aus STAR WARS, denn sie findet nicht im All, sondern in den äußeren Schichten der Atmosphäre von Coruscant statt. Dieser Schauplatz gab uns die Möglichkeit, Rauchschwaden, Feuersbrünste und andere pyrotechnische Spielereien zu zeigen, die es im Vakuum des Alls nicht gegeben hätte.
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Zurück zum Thema... wenn also das raumschiff brennt, würde es dann rauchen? schweben dann nur kohlen-wasserstoffpartikel durch das all?Der Raketenantrieb ist eine spezielle Form des Rückstoßantriebs. Die Besonderheit im Vergleich zu anderen Rückstoßantrieben besteht darin, dass sämtliche zur Produktions des ausgestoßenen Antriebsmediums (ein überhitztes Gas) benötigten Komponenten an Bord der Rakete mitgeführt werden. Es wird also kein Luftsauerstoff zur Oxidation verwendet.

Unwahrscheinlich. Padme wird ja imho auch mit Königin angeredet und nicht mit Senatorin. Vielleicht irre ich mich da aber auch.
Außerdem schätze ich mal, dass der Imperator was gegen Monarchien hat. 


Zuletzt geändert von Krallzehe am So 29. Mai 2005, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
Booahhh ich glaubs net.... 

If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com