Seite 3 von 3

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 08:57
von PogueMahone
DeMohn hat geschrieben:Alice kostet 37,50.
Das ist Telefon (Analog) und DSL-Flat (2000 eigtl.).
ISDN kostet 2 Euro mehr.
Obs da ne Telefonflat gibt weiß ich aber nicht, ich kümmer mich auch nicht drum, meine Gesprächsgebühren sprengen die 5 Euro Grenze nie.
Allerdings sind Gespräche zu anderen "Alice-Kunden" kostenlos.

DD
Telefon ist aber nur lokal verfügbar ;). Bei mir gibt es Alice nur als DSL-Provider mit vorhandenem Terrorcomanschluss.

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 09:22
von Spike
Cop hat geschrieben:Hab Arcor 3000 und bin sehr zufrieden. Ping wird dir nicht wirklich helfen, ist wahrscheinlich Standortabhaengig, denke ich mal.

Meiner ist aber gut.
Bei mir dasselbe.

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 11:05
von Hoxmen
So jetzt habe ich etwas über einen Monat die 6000 Leitung von der Telekom.

Jetzt hat Arcor meine Leitung am Sonntag umgestellt. *grinz*

Habe aber eine 2000 Leitung *gähn*
Ist das langsammmmmmm.

Bekomme am 2.11.05 die 6000 Leitung zurück *wartwart*

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 15:05
von Aldi_Sniper
also 6000er alice mit telefon flatrate ebenfalls 60 euro, also gleicher preis wie arcor.
ganz abgesehen davon ist aber alice bei mir nur mit 2000er verfügbar

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 07:56
von DeMohn
49,90 kostet die 6000er Flat inkl. Telefonanschluss, nicht 60 Euro.

Hier die Preisliste:
http://www.alice-dsl.de/opencms/export/ ... ce2000.pdf

DD

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 12:22
von Schnuffz
genau DeMohn, hat keiner bestritten udn jetzt spiel mal Adam Riese und rechne die Telefonflat bei Alice noch mit druff :D

S.

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 13:33
von Aldi_Sniper
:)

also wirds wohl bislang bei arcor bleiben, nur ist fraglich ob wir die 15 euro mehr an Kosten überhaupt raustelefonieren, ich glaub sooo viel telefonieren wir auch nicht

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 13:34
von Spike
Aldi_Sniper hat geschrieben: also wirds wohl bislang bei arcor bleiben, nur ist fraglich ob wir die 15 euro mehr an Kosten überhaupt raustelefonieren, ich glaub sooo viel telefonieren wir auch nicht
Nicht 15€, 9,95€!

http://666kb.com/i/10skdtbovecxs.jpg

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 08:14
von DeMohn
Schnuffz hat geschrieben:genau DeMohn, hat keiner bestritten udn jetzt spiel mal Adam Riese und rechne die Telefonflat bei Alice noch mit druff :D

S.
Okay okay, ich setz mich wieder hin und kassier ne 6 in Mathe :-(((

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 08:16
von Spike
Der DeMohn hats doch. War er nicht der erste, der damals DSL hatte? Jedenfalls wars einer von HLF. 200 DM waren das damals, richtig? :D

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:34
von Aldi_Sniper
Wir ziehen um und Versatel hat keinen Anschluss.
Sehr ärgerlich denn bei Versatel gibts ISDN, 6mbit mit DSL und Telefon Flat für 50 euro.

Gleiches gibts bei Arcor mit 2 mbit.

Fastpath sei erst ab 6mbit inklusive, aber man kann es zusätzlich bestellen.


Hat jemand Arcor der mir sagen kann wieviel mbit ich brauche für nen guten Ping !? Das runterladen ausm Netz ist relativ wurscht, aber der Ping soll stimmen bei CS:Source.

Ich hab auch schon gehört, dass der Service da mies sein soll, aber das ist er doch überall ^^

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:38
von Cop
Aldi, Datendurchsatz und Ping sind voellig unabhaengig voneinander.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:35
von Aldi_Sniper
also ich weiß aber dass diejenigen, mit telekom 6000 nen hammer ping haben und mit 1000 nen beschissenen ^^

ob das davon abhängt oder nicht, möchte ich gerne von den arcor leuten wissen wie es aussieht

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:48
von Spike
Alles über 1 MBit ist doch gleich gut, alles eine Sache der Netsettings und des Providers.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 18:28
von Schnuffz
wobei ich anführen muss, dass mein Ping mit Arcor 6000 um ca. ectreme 5 ms besser ist als mit Arcor 1000 :D

S.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 21:07
von Cop
Ich hab mit Arcor 2mbit ca. einen ping zwischen 15 und 45, je nach Server (BF2).

Hilft Dir das weiter?:D

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 11:29
von Aldi_Sniper
mir helfen die 5ms unterschied weiter :)

die sind gut, aber keine 25 euro wert !!

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 11:36
von Schnuffz
15 Aldi, 15 :D

25-10=15

*rechenschieberrüberschieb*

S.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 11:52
von Spike
Ich behaupte, Schnuffz hatte miese 1MBit Netsettings :P
Btw ich kann meinen Ping via Netsettings auf fast 0 drücken, entscheidend sind da eher Loss und Choke, das sollte 0 sein.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:37
von Aldi_Sniper
nunja ich denk ich werd mich für das mittelding entscheiden, sprich 2mbit.

Wenn ich damit 20-25ms in cs:source (nicht zu vergleichen mit 1.6) bekomme, bin ich bestens zufrieden.

Schnuffz deine angaben sind sicherlich nicht aus source oder?

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 12:09
von Labbeduddel112
*hochschieb*

an die Arcor Telefon Nutzer:
Das VoIP funzt nur mit dem PC, also HEadset?

Bei 1und1 z.B. gibts eine Fritzbox, da kann man die normalen Telefone weiter benutzen.

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:23
von Aldi_Sniper
es ich finde es merkwürdig dass VoiP bei Arcor nur über den PC geht.
Die meinen wahrscheinlich dass die selber das nicht anbieten und du über ne internet software (wie skype) aufs festnetz telefonieren sollst/musst.
In dem Falle kannst du dein Headset nutzen oder dir ein USB Telefon zulegen, die es aber leider noch nicht kabellos gibt soweit ich weiß

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:48
von Labbeduddel112
hm also müsste man Arcor fragen, ob ich mit einer Fritz surf & phone box die alten Telefone nutzen kann

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:29
von Antares
Da musst du schauen, mit welchem Protokoll Arcor arbeitet. Sollten die SIP verwenden kannst du die Fritzbox nehmen. Aus der 7170 kommt sogar ein s0 Bus mit raus, für ISDN Telefone/anlage.