Seite 3 von 6
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 15:27
von Zottliger
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 15:28
von Spike
Warum Abzocke, da geht man einen Mobilcom (ok die sind immer fast pleite

) oder PhoneHouse Vertrag ein.
Natürlich sollte man alles genau durchlesen. Ich such nämlich noch ein Handy für meine Frau, aber mein Provider (Debitel) hat irgendwie keine guten Angebote im Moment.
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 16:01
von PogueMahone
Die Bewertungen sehen doch positiv aus. Wobei "Keine Neuware" vorher abzuklären wäre.....
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 16:03
von Spike
Tja, ob man da ne neue PS2 bekommt?
Hat denn jemand Erfahung mit PhoneHouse? Da bieten mehrere Verträge für an, und die 15€ Mindestumsatz statt einer Grundgebühr klingen doch cool.
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 16:03
von Zottliger
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 16:05
von Spike
Zottl also Konsolen etc zu Handyverträgen ist doch ein alter Hut, iglo hat glaube ich mal sowas gemacht und mein Bruder auch vor kurzer Zeit (war sogar inkl 500€ DELL PC für seine Verlobte).
Der Haken an der Sache ist meist der, das es ein Scheiß Handy dabei gibt

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 16:07
von PogueMahone
Ich hab meinen Vertrag gerade vei Vodafone auf 15€ Mindestumsatz gebastelt. Wenn Du sowas machst, achte auf die Netze, für die das gilt. Du 02, Sie Vodafone = himmlische Ruhe nach dem ersten Ehekrach wg. Monsterechnung

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 16:30
von Spike
Genau

Mit den 15€ Mindestumsatz, der ja auch für SMS gilt, kann man ne Menge auffangen.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 05:11
von Passagier57
Also, was Handys betrifft, ist mein Favorit gerade das K700i von Sony-Ericsson, haben 2 Kumpels von mir, das macht einen sehr anständigen Eindruck!
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 08:17
von Schnuffz
Hab mir das SL65 geholt, da ich Handys ausschliesslich nach dem Aussehen kaufe, nettes schickes Teil
Meinen Daddy hab ich zu Phonehouse geschickt, die haben mehr Handys im Angebot als Vodafone, T-Mobile, etc. direkt, dafür aber genau die gleichen Tarife....
Und bei Eplus zahl ich im Moment für 100 Freiminuten in alle Netze und 150 Frei-SMS schlappe 15 Euro im Monat....
S.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 09:16
von Scoob
Schnuffz hat geschrieben:Hab mir das SL65 geholt, da ich Handys ausschliesslich nach dem Aussehen kaufe, nettes schickes Teil
Meinen Daddy hab ich zu Phonehouse geschickt, die haben mehr Handys im Angebot als Vodafone, T-Mobile, etc. direkt, dafür aber genau die gleichen Tarife....
Und bei Eplus zahl ich im Moment für 100 Freiminuten in alle Netze und 150 Frei-SMS schlappe 15 Euro im Monat....
S.
Siemens? Ist aber nicht das Handy mit den Softwareproblemen, oder? Nen Kumpel hat sich auch so nen schickes Siemens gekauft... das geht immer von alleine aus.
btw: Siemens ist am überlegen seine Handysparte zu schließen.
http://www.manager-magazin.de/it/artike ... 63,00.html
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 10:52
von Tong
Meine Handys werden nach einem einzigen Kriterium ausgesucht : 1 € und aus

Bin aber auch ein schlimmer Kunde : Telefoniere eigentlich nie damit ( 5 € Grundgebühr + 5 € Mindestumsatz = Monatliche Rechnung ) und will alle 2 Jahre auch nochn neues Gerät haben. Bin mal gespannt wie mein Provider im Sommer reagiert, wenn ich ihm eröffne dass mein Vertrag ja auslaeuft = neues Geraet und das bei meinen Umsaetzen, zumal ich bei der einzigen Rechnung über 10 € ( 109 € ) Einspruch eigelegt habe und prompt ne Gutschrift bekommen habe ( die arbeite ich jetzt seit 6 Monaten ab )

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 14:23
von Passagier57
Es ist heutzutage leider so, daß viele Handys ein Software-Problem habehn, ich habe da mit Motorola auch meine leidlichen Erfahrungen gemacht und werde daraus Konsequenzen ziehen...
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 14:59
von Spike
Hmm, hab mit meinem Motorola 0 Probleme bisher in der Beziehung. Kommt immer auf den Typ an. Leider ist ja heute zuviel Schnickschnack drin, und wenn ich an die Windows Smartphones denke wird mir einfach nur schlecht.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 15:22
von Passagier57
Hab da Erfahrungen mit dem Motorola V600 und V525

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 15:24
von Spike
Ich hab das v525, was für Probleme hast du damit?
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:29
von Schnuffz
nicht, dass ich ein einziges Problem mit dem Handy hätte, bin zufriedener als mit dem 8310 von Nokia bisher... NUR ...
Siemens stellt die aktuellen Firmwares zum Download und SELBER AUFSPIELEN ins Netz, net so ein Kack wie Nokia dass man sich "Drittanbieter" suchen muss....
S.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:36
von Krallzehe
So, ich frag dann mal ganz konkret:
Welches hiervon ist gut?
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:44
von Spike
Ich würd das Nokia nehmen oder das Samsung, je nachdem ob du auf Klapphandys stehst oder nicht.
Das Nokia hat ein Bekannter und ist zufrieden, das Samsung meine Schwiegermutter (Handy Dau!) und kommt damit prima zurecht.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:17
von Passagier57
Wie gesagt, das K700i von Sony-Ericsson ist auch nicht zu verachten, meine Kumpels sind bis jetzt sehr zufrieden.
Wg. Motorola Spike:
-Fehler im Front-Display bei der Anzeige von Anrufern (V525, V600)
-Plötzliches Ausschalten ohne ersichtlichen Grund (V525)
-Software hängt sich auf, wenn das Handy längere Zeit im Standby-Betrieb war und
aufgeklappt wird (V600)
-Software hängt sich teilweise bei Anrufen beim Aufklappen des Handys auf (V600)
-Ungenaue Anzeige des Akkulade-Zustandes (V525, V600)
Insgesamt muss ich sagen, dass ich das nächste mal kein Motorola mehr kaufen werde.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:19
von Spike
Hmm bis auf den Akkuladezustand (der zulange auf 4 steht) kann ich die Fehler nicht nachvollziehen. Versucht umzutauschen?
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:43
von Passagier57
Das ist in Arbeit, aber ich finde es trotzdem ziemlich schwach
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:07
von PogueMahone
@ Kralle: Nimm das 6230 von Nokia. Hab´s kurz getestet, für gut befunden und dann an ein ahnungsloses Opfer verschachert, weil mir zuviel Schnickschnack drin ist und ich Wurstfinger habe. Übrigens hat DD auch so eins
Wg. Motorola V525:
Hab ich als Diensttelefon. 1x mit Frontdisplayfehler getauscht (Anzeige bei Minutenwechsel fragmentiert). Das Austauschgerät "vergisst" mitunter mal den PIN-Code, den man zur Aktivierung der Simkarte braucht......
Desweiteren nervt der "Signalton"-Knopf auf der linken Seite. Als notorischer "InderJackentaschetragerundFeuerzeugeauchdrinhaber" verstellt sich der Ton mindest eimal am Tag auf Lautlos.......

Ausserdem mußt Du JEDES Gespräch mit der "Gesprächsendetaste" benden. Rufst Du wen an und klappst zum Gesprächsende einfach das Tel zu, bleibt die Leitung aktiv, wenn der Kollege am anderen Ende nicht auflegt.....
Mein Tip:
Motorola V525 privat

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:38
von Krallzehe
PogueMahone hat geschrieben:@ Kralle: Nimm das 6230 von Nokia. Hab´s kurz getestet, für gut befunden und dann an ein ahnungsloses Opfer verschachert, weil mir zuviel Schnickschnack drin ist und ich Wurstfinger habe. Übrigens hat DD auch so eins
Hm ja, werd ich wohl nehmen. Nur sowas zum Ausklappen wär halt schon ziemlich cool.

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:40
von Spike
Ui, na dann hab ich ja Glück gehabt und kein Montagshandy erwischt

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:24
von PogueMahone
Spike hat geschrieben:Ui, na dann hab ich ja Glück gehabt und kein Montagshandy erwischt

nunja, da 80 % der Kollegen über das V525 fluchen, scheinst Du ein Montagshandy erwischt zu haben

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 00:31
von scharle
bei mir kommt nurnoch ein sony ins haus!

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 03:53
von Ashen-Shugar
Sony und Siemens verbreit ich im ganzen Bekanntenkreis und alle sind glücklich und zufrieden.
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 09:33
von DeMohn
Ja ich hab das 6230 von Pogue "geschnappt"
Issn sehr gutes Handy mit meines Erachtens 3 Schwächen:
1. kleines Display (kann auchn vorteil sein, allerdings machts den HTML-Browser sinnfrei, denn außer scrollen, macht man gar nix mehr)
2. Es lügt. (Die Anzeige des Empfangs steht immer auf 7 Balken, also voller Empfang. Trotzdem kann man nicht immer angerufen werden "Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar" und zwar ausm Festnetz.)
3. Die Kamera hat keinen Blitz, taugt also nur draußen. Und zoom nur Digital.
DD
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 09:56
von Spike
Hmm hab noch kein Kamerahandy mit Blitz gesehen. Gibts da mittlerweile welche oder warum bemängelst du das?