SPD offen für Ausweitung von Videoüberwachung:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 70,00.html
Die SPD zeigte sich nach den gescheiterten Anschlägen in Großbritannien offen für eine Ausweitung der Videoüberwachung in Deutschland. "Ich denke, dass man darüber an bestimmten öffentlichen Plätzen, die als besonders gefährdet erscheinen, ernsthaft reden muss", sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ludwig Stiegler heute. Er reagierte auf einen Vorstoß von Innenminister Schäuble, der für mehr Überwachungskameras gerade in Großstädten plädiert hatte.
Arbeitet man in der Politik auch hin und wieder mit Logik?
Sind die Anschläge in GB durch die wahnwitzige Überwachung (im Schnitt wird jeder Engländer 300 (!!!) mal am Tag gefilmt) dort gescheitert? Meines Wissens nach doch eher an der Inkompetenz der Täter!
Und wären selbige in der Lage gewesen, Gasflaschen, Benzin und Feuer zu einer expolsiven Kombination zusammenzufügen, hätte keine Überwachung der Welt irgendetwas verhindert. Nur sauber dokumentiert.
Und wenn sogar so inkompetente Täter wie die dortigen in der Lage sind, in einem Vorzeige-Überwachungsstaat solche Anschläge zu planen und durchzuführen (gut, technisch haben sie versagt, aber das ist hier eher Nebensache), wozu soll dieser Überwachungswahn dann eigentlich gut sein? Er bringt NULL Sicherheit!
Mann, mann, sowas regt mich echt auf! Die einzigen, die einen klaren Blick haben, sind die in der Oppositionen. Aber wohl auch nur solange, bis sie die Regierungspartei sind ...