Der Film-Sammelthread
Moderator: Krallzehe
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Und noch einer:Krallzehe hat geschrieben:Teaser zu Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler mit Helge Schneider.
http://www.youtube.com/watch?v=pkHd5DOjmyE
http://www.youtube.com/watch?v=SlbPI7U8lh0
Schlechte Nachrichten:Krallzehe hat geschrieben:Gute Nachrichten:
Over the next few years, MGM is planning to release half a dozen films, some in the $150 million to $200 million-plus range. Studio is ready to unveil such high-profile projects as (...) one or two installments of "The Hobbit", which Sloan hopes will be directed by Peter Jackson.
Peter Jackson wird beim Hobbit nicht Regie führen.
http://www.theonering.net/perl/newsview/8/1163993546
- SickFroZen
- ... hat den Dreh raus
- Beiträge: 341
- Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:13
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Angeblich ist PJ doch noch nicht ganz aus dem Rennen:
http://www.moviehole.net/news/20061121_ ... _news.html
http://www.moviehole.net/news/20061121_ ... _news.html
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Fragile - A Ghost Story


Der Film ist grad "neu" in den Videotheken. Hab ich gestern auf DVD angesehen. Viel versprechender Anfang, aber leider wie so oft ein schwaches Ende. Würde ich jetzt nicht weiterempfehlen.Die Vorbereitungen für die Schließung des Mercy Falls Krankenhauses waren praktisch schon abgeschlossen, als wegen eines Zugunglücks und daraus resultierender Platzprobleme im Nachbarhospital die Türen in Mercy Falls einige Tage länger aufgelassen werden müssen, da nicht alle Patienten verlegt werden können. Da Susan (Susie Trayling), die Nachtschwester der Kinder, aber überraschend kündigte, wird Amy (Calista Flockhart) für diesen Posten eingestellt. Allerdings muss sie schnell feststellen, dass sie den Job besser nicht angenommen hätte: alles beginnt damit, dass das kleine Mädchen Maggie (Yasmin Murphy) ihr von Charlotte erzählt, dem "mechanischen Mädchen". Niemand sonst kennt Charlotte und so stempelt Amy sie anfangs als imaginäre Freundin ab, doch schon bald geschehen erste merkwürdige Dinge. Im seit Jahrzehnten stillgelegten zweiten Stock ertönen seltsame Geräusche, der Fahrstuhl fährt unkontrolliert in selbigen und so zweifelt Amy immer mehr an ihrem Verstand, geht der Sache aber selbst auf den Grund, da niemand der weiteren Ärzte ihr Glauben schenken will...

Hannibal the Conqueror - Kinostart für 2008 geplant
Neuigkeiten:
Vin Diesel hofft einen ähnlichen Erfolg wie Kollege Mel Gibson mit seinen fremdsprachigen Filmen "The Passion of the Christ" und "Apocalypto" zu erreichen, indem er mit der Produktion seiner Adaption des Lebens von Hannibal Barca in der ursprünglichen punischen Sprache beginnt!
Das Projekt mit dem Titel Hannibal the Conqueror befindet sich schon seit längerer Zeit in Planung und viele Leute halten es eher für einen Witz, dass Diesel das Leben des Mannes auf die Leinwand bringen will, der als einer der größten militärischen Strategen aller Zeiten angesehen wird. Aber Diesel hat den selben Sprachexperten für die Übersetzung des Skripts angeheuert wie Gibson für "The Passion of the Christ", hat gelernt auf einem Elefanten zu reiten, mit dem Schwert zu kämpfen und einen großen Teil des letzten Jahres damit verbracht nach geeigneten Schauplätzen in Spanien zu suchen. Er wird in dem Film nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch Regie führen und plant mit einem Kinostart im Jahr 2008!
"Es ist ein Leidenschaftsprojekt", sagte er. "Wenn man soetwas in Angriff nimmt, dann will man es auch richtig machen. Üblicherweise will man alles geben, wenn einem das Thema so sehr anspricht, dass man diese Szenen die ganze Zeit im Kopf hat. Das ist für gewöhnlich ein ziemlich gutes Zeichen dafür, dass man einen Weg finden muss um das Projekt umzusetzen."
Hannibal führte als karthagischer General während des zweiten punischen Krieges um 200 v.Chr. eine riesige Armee mit Kriegselefanten über die Alpen und marschierte in Italien ein. David Franzoni ("Gladiator") hat den Roman von Ross Leckie für das Drehbuch des Films adaptiert.
Neuigkeiten:
Vin Diesel hofft einen ähnlichen Erfolg wie Kollege Mel Gibson mit seinen fremdsprachigen Filmen "The Passion of the Christ" und "Apocalypto" zu erreichen, indem er mit der Produktion seiner Adaption des Lebens von Hannibal Barca in der ursprünglichen punischen Sprache beginnt!
Das Projekt mit dem Titel Hannibal the Conqueror befindet sich schon seit längerer Zeit in Planung und viele Leute halten es eher für einen Witz, dass Diesel das Leben des Mannes auf die Leinwand bringen will, der als einer der größten militärischen Strategen aller Zeiten angesehen wird. Aber Diesel hat den selben Sprachexperten für die Übersetzung des Skripts angeheuert wie Gibson für "The Passion of the Christ", hat gelernt auf einem Elefanten zu reiten, mit dem Schwert zu kämpfen und einen großen Teil des letzten Jahres damit verbracht nach geeigneten Schauplätzen in Spanien zu suchen. Er wird in dem Film nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch Regie führen und plant mit einem Kinostart im Jahr 2008!
"Es ist ein Leidenschaftsprojekt", sagte er. "Wenn man soetwas in Angriff nimmt, dann will man es auch richtig machen. Üblicherweise will man alles geben, wenn einem das Thema so sehr anspricht, dass man diese Szenen die ganze Zeit im Kopf hat. Das ist für gewöhnlich ein ziemlich gutes Zeichen dafür, dass man einen Weg finden muss um das Projekt umzusetzen."
Hannibal führte als karthagischer General während des zweiten punischen Krieges um 200 v.Chr. eine riesige Armee mit Kriegselefanten über die Alpen und marschierte in Italien ein. David Franzoni ("Gladiator") hat den Roman von Ross Leckie für das Drehbuch des Films adaptiert.
Schlammschlacht um den HOBBIT
10.01.07
Im Streit um die Verfilmung des HOBBITS und nach Peter Jacksons offenem Brief an seine Fans hat sich nun New Line Cinema Chef Robert Shaye zu Wort gemeldet. In einem Interview ließ er Peter Jackson wissen, dass New Line Cinema nie wieder einen Film mit ihm drehen werde.
Shayes Äußerung im SciFi-Wire-Interview war der erste offizielle Kommentar eines Produzenten zu den Ereignissen. Peter Jackson hatte seine Produktionsfirma New Line Cinema verklagt, da seiner Meinung nach die Einnahmen durch die HERR DER RINGE Trilogie nicht richtig berechnet worden seien (unser Bericht). Später hatte Jackson in einem offenen Brief bekannt gegeben, dass New Line Cinema den HOBBIT ohne ihn realisieren wolle
"Es ist diese Art der Arroganz", so Shaye. "Es ist ja nicht so, dass ich Peter nicht als guten Filmemacher schätze würde. Er hat signifikant zur Filmgeschichte begetragen und drei sehr gute Filme geschaffen. Ich erwarte nicht mal, dass er sich bedankt oder sagt 'Danke, dass ihr mich ausgesucht habt' oder 'Danke, dass New Line den Film realisiert hat'. Aber dass er glaubt, ich als Funktionär einer Firma, die mittlerweile Bestandteil eines riesigen Konzerns ist, würde versuchen ihn zu betrügen ... entweder hat er armselige Ratgeber oder ist total falsch informiert [...] Bisher hat er von uns eine Viertel Milliarden Dollar bekommen, und das vollkommen zu Recht und gemäß unseres Vertrags. Und dann kommt dieser Typ zu uns, der gerade von uns eine Viertel Milliarden Dollar bekommen hat, und verklagt uns einfach, ohne vorher mit uns zu sprechen. Und dann lehnt er es auch weiterhin ab mit uns zu sprechen, bis wir nicht auf seine Forderungen eingehen. Ich möchte nie wieder mit diesem Typen arbeiten. Warum sollte ich auch? Meine Antwort ist, dass New Line Cinema nie wieder einen seiner Filme produzieren wird, so lange ich für diese Firma arbeite!"
Desweiteren berichtet Shaye: "Viele der Schauspieler aus DER HERR DER RINGE haben es abgelehnt, bei dem 40-jährigen Jubiläum von New Line teilzunehmen und ich denke, das hängt mit Peters offenem Brief zusammen. Das hat mich unglaublich beleidigt. Mich interessiert Peter Jackson nicht mehr. Er möchte weitere 50 bis 100 Millionen Dollar von uns haben, oder wofür immer er uns auch verklagt. Aber er möchte sich nicht mit uns zusammensetzen. Er glaubt, dass wir ihm etwas schuldig sind, nachdem wir ihm eine Viertel Milliarden Dollar gezahlt haben.. Cheers, Peter."
Ein Ende dieser Schlammschlacht ist bisher nicht abzusehen. Die Teilrechte für eine Verfilmung des HOBBITS liegen bei MGM, deren Sprecher bereits angedeutet haben, dass sie den Film nur mit Peter Jackson realisieren würden. Erschwert wird das Unterfangen durch die Tatsache, dass die Filmrechte in den nächsten Jahren an Produzenten Saul Zaentz zurückfallen, sollten sie nicht genutzt werden. Dies könnte voreilige Reaktionen der Produktionsfirmen hervorrufen, was letztendlich vor allem auf Kosten der Fans wäre. Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden.
Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de
10.01.07
Im Streit um die Verfilmung des HOBBITS und nach Peter Jacksons offenem Brief an seine Fans hat sich nun New Line Cinema Chef Robert Shaye zu Wort gemeldet. In einem Interview ließ er Peter Jackson wissen, dass New Line Cinema nie wieder einen Film mit ihm drehen werde.
Shayes Äußerung im SciFi-Wire-Interview war der erste offizielle Kommentar eines Produzenten zu den Ereignissen. Peter Jackson hatte seine Produktionsfirma New Line Cinema verklagt, da seiner Meinung nach die Einnahmen durch die HERR DER RINGE Trilogie nicht richtig berechnet worden seien (unser Bericht). Später hatte Jackson in einem offenen Brief bekannt gegeben, dass New Line Cinema den HOBBIT ohne ihn realisieren wolle
"Es ist diese Art der Arroganz", so Shaye. "Es ist ja nicht so, dass ich Peter nicht als guten Filmemacher schätze würde. Er hat signifikant zur Filmgeschichte begetragen und drei sehr gute Filme geschaffen. Ich erwarte nicht mal, dass er sich bedankt oder sagt 'Danke, dass ihr mich ausgesucht habt' oder 'Danke, dass New Line den Film realisiert hat'. Aber dass er glaubt, ich als Funktionär einer Firma, die mittlerweile Bestandteil eines riesigen Konzerns ist, würde versuchen ihn zu betrügen ... entweder hat er armselige Ratgeber oder ist total falsch informiert [...] Bisher hat er von uns eine Viertel Milliarden Dollar bekommen, und das vollkommen zu Recht und gemäß unseres Vertrags. Und dann kommt dieser Typ zu uns, der gerade von uns eine Viertel Milliarden Dollar bekommen hat, und verklagt uns einfach, ohne vorher mit uns zu sprechen. Und dann lehnt er es auch weiterhin ab mit uns zu sprechen, bis wir nicht auf seine Forderungen eingehen. Ich möchte nie wieder mit diesem Typen arbeiten. Warum sollte ich auch? Meine Antwort ist, dass New Line Cinema nie wieder einen seiner Filme produzieren wird, so lange ich für diese Firma arbeite!"
Desweiteren berichtet Shaye: "Viele der Schauspieler aus DER HERR DER RINGE haben es abgelehnt, bei dem 40-jährigen Jubiläum von New Line teilzunehmen und ich denke, das hängt mit Peters offenem Brief zusammen. Das hat mich unglaublich beleidigt. Mich interessiert Peter Jackson nicht mehr. Er möchte weitere 50 bis 100 Millionen Dollar von uns haben, oder wofür immer er uns auch verklagt. Aber er möchte sich nicht mit uns zusammensetzen. Er glaubt, dass wir ihm etwas schuldig sind, nachdem wir ihm eine Viertel Milliarden Dollar gezahlt haben.. Cheers, Peter."
Ein Ende dieser Schlammschlacht ist bisher nicht abzusehen. Die Teilrechte für eine Verfilmung des HOBBITS liegen bei MGM, deren Sprecher bereits angedeutet haben, dass sie den Film nur mit Peter Jackson realisieren würden. Erschwert wird das Unterfangen durch die Tatsache, dass die Filmrechte in den nächsten Jahren an Produzenten Saul Zaentz zurückfallen, sollten sie nicht genutzt werden. Dies könnte voreilige Reaktionen der Produktionsfirmen hervorrufen, was letztendlich vor allem auf Kosten der Fans wäre. Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden.
Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de
Und das sagt die andere Seite:
HOBBIT-Schlammschlacht: Runde 3
12.01.2007 von Cirdan Quelle: AICN
Nachdem New Line Cinema Geschäftsführer Robert Shaye vorgestern geäußert hatte, dass er von Peter Jackson enttäuscht sei und nie wieder einen seiner Filme produzieren werde, meldet sich heute Peter Jackson mit einem offiziellen Gegenstatement zu Wort.
In Peter Jacksons offiziellem Statement heißt es:
"In unserem Streit mit New Line Cinema geht es ausschließlich um deren Weigerung finanzielle Ungereimtheiten bei der Endabrechnung der Einnahmen von DIE GEFÄHRTEN offen zu legen. Im Gegensatz zu den kürzlich geäußerten Behauptungen von Bob Shaye, haben wir ein Jahr lang versucht mit New Line über diese Angelegenheit zu sprechen, aber das Studio hat jegliche Kooperation abgelehnt. Daher sahen wir uns gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten, um unser vertraglich zugesichertes Recht durchzusetzen. Niemand geht gerne diesen gerichtlichen Weg, aber das Studio hat uns keine andere Wahl gelassen.
Trotz ständiger Nachfragen, verweigert uns New Line Cinema außerdem seit über zwei Jahren die Überprüfung der Einnahmen aus DIE ZWEI TÜRME und DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS. Buchprüfungen beim Film sind üblich und eine ehrliche Methode in diesem Geschäft. Wir verstehen nicht, warum New Line Cinema dies nicht ebenfalls so empfindet.
Angesichts dieser Umstände hielt ich es nicht für angebracht im Jubiläumsvideo für New Line Cinemas 40. Jubiläum aufzutreten. Ich habe mich aber nie mit den Schauspieler aus der HERR DER RINGE über dieses Video unterhalten. Die Probleme, die Bob Shaye mit den Schauspielern hat, sind viel älter als der rechtliche Streit.
Grundsätzlich sollen unsere rechtlichen Schritte nur bewirken, dass sich New Line Cinema an die vertraglich vereinbarten Auflagen und Versprechen hält. Es ist bedauerlich, dass Bob sich dazu entschied persönlich zu werden, denn ich empfand immer größten Respekt und Sympathie für ihn und die anderen leitenden Verantwortlichen bei New Line Cinema. Und das werde ich auch weiterhin tun."
Vorgestern hatte Bob Shaye in einem Interview geäußert, dass New Line Cinema in Zukunft nicht mehr mit Peter Jackson zusammenarbeiten würde, was zur Folge hätte, dass Jackson beim HOBBIT definitv nicht involviert sein würde.
HOBBIT-Schlammschlacht: Runde 3
12.01.2007 von Cirdan Quelle: AICN
Nachdem New Line Cinema Geschäftsführer Robert Shaye vorgestern geäußert hatte, dass er von Peter Jackson enttäuscht sei und nie wieder einen seiner Filme produzieren werde, meldet sich heute Peter Jackson mit einem offiziellen Gegenstatement zu Wort.
In Peter Jacksons offiziellem Statement heißt es:
"In unserem Streit mit New Line Cinema geht es ausschließlich um deren Weigerung finanzielle Ungereimtheiten bei der Endabrechnung der Einnahmen von DIE GEFÄHRTEN offen zu legen. Im Gegensatz zu den kürzlich geäußerten Behauptungen von Bob Shaye, haben wir ein Jahr lang versucht mit New Line über diese Angelegenheit zu sprechen, aber das Studio hat jegliche Kooperation abgelehnt. Daher sahen wir uns gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten, um unser vertraglich zugesichertes Recht durchzusetzen. Niemand geht gerne diesen gerichtlichen Weg, aber das Studio hat uns keine andere Wahl gelassen.
Trotz ständiger Nachfragen, verweigert uns New Line Cinema außerdem seit über zwei Jahren die Überprüfung der Einnahmen aus DIE ZWEI TÜRME und DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS. Buchprüfungen beim Film sind üblich und eine ehrliche Methode in diesem Geschäft. Wir verstehen nicht, warum New Line Cinema dies nicht ebenfalls so empfindet.
Angesichts dieser Umstände hielt ich es nicht für angebracht im Jubiläumsvideo für New Line Cinemas 40. Jubiläum aufzutreten. Ich habe mich aber nie mit den Schauspieler aus der HERR DER RINGE über dieses Video unterhalten. Die Probleme, die Bob Shaye mit den Schauspielern hat, sind viel älter als der rechtliche Streit.
Grundsätzlich sollen unsere rechtlichen Schritte nur bewirken, dass sich New Line Cinema an die vertraglich vereinbarten Auflagen und Versprechen hält. Es ist bedauerlich, dass Bob sich dazu entschied persönlich zu werden, denn ich empfand immer größten Respekt und Sympathie für ihn und die anderen leitenden Verantwortlichen bei New Line Cinema. Und das werde ich auch weiterhin tun."
Vorgestern hatte Bob Shaye in einem Interview geäußert, dass New Line Cinema in Zukunft nicht mehr mit Peter Jackson zusammenarbeiten würde, was zur Folge hätte, dass Jackson beim HOBBIT definitv nicht involviert sein würde.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
ich denke eher, die charaktere waren in den frühen folgen deutlich unter zwanzig.Ashen-Shugar hat geschrieben:Wenn ich mich an die Bücher richtig erinnere waren sie so alt wie du sie grad einschätzt.
peter hate einziger einen führerschein (so ab folge paarundzwanzig).
ansonsten wurde das alles mit dem fahrad erledigt.
und da man den führerschein (bundesstaatsabhänging) in den usa auch erst so ab 15 / 16 jahren machen kann, tippe ich mal ganz gewaltig auf diese alterskategorie.
natürlich sind die jungs in den folgen auch älter geworden.
aber ich kann mich an ein interview mit oliver rohrbeck (justus jonas) erinnern, in dem er sagte, wenn er in die vertonung geht, muss seine stimme so kindlich wie möglich klingen.