Seite 15 von 36
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:11
von Tong
Ein Moped steht IMMER schneller als ein PKW. Soll ich dir noch ne offzielle Stellungsnahme der Bundesregierung oder ne Wissenschaftliche Abhandlung dazupacken oder was ?
Bullshit ...
also sorry, aber irgendwann muss man doch einfach wahrhaben, dass man nicht im recht ist und dann auch noch sone Ausdrücke zu nem ganz normalen Beitrag..
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:20
von CoRnY
Tong hat geschrieben:
Ein Moped steht IMMER schneller als ein PKW. Soll ich dir noch ne offzielle Stellungsnahme der Bundesregierung oder ne Wissenschaftliche Abhandlung dazupacken oder was ?
Bullshit ...
also sorry, aber irgendwann muss man doch einfach wahrhaben, dass man nicht im recht ist und dann auch noch sone Ausdrücke zu nem ganz normalen Beitrag..
Meinetwegen glaubst Du was Du willst
Ich denke ich kenn mich ziemlich gut aus, aber dann besorg dir mal deine offiziellen Stellungsnahmen

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:25
von CoRnY
Disziplin: Bremsen
Eine Disziplin, bei der das Motorrad nicht vom überlegenen Leistungspotenzial profitieren kann, ist logischerweise das Bremsen. Rein theoretisch hat der Pkw die besseren Chancen. Dank des ungünstigeren Verhältnisses von Radstand und Schwerpunkthöhe wirkt die dynamische Radlastverlagerung beim Motorrad viel extremer, bei maximaler Verzögerung muss die relativ kleine Aufstandsfläche des Vorderreifens beim Zweirad nahezu die gesamte Bremskraft übertragen. Nicht so das Vierrad. Die Hinterachse kann einen weit höheren Teil der Bremskraft übernehmen, die Reifenaufstandsflächen und somit die Verzahnungseffekte zwischen Reifen und Fahrbahn sind beim Pkw deutlich größer. Aufgrund des langen Radstands hat das Auto auch nicht mit Problemen der Bremsstabilität zu kämpfen. Außerdem kann der Fahrer noch einen weiteren Trumpf, das ABS, ausspielen. Bedenkenlos lässt sich das Auto im Grenzbereich verzögern. Und wie siehts in der Praxis aus? Mit quietschenden Reifen, permanent regelnd, bremst der Astra durch die Lichtschranke und verzögert mit schöner Regelmäßigkeit mit 10,3 m/s², das entspricht aus 100 km/h einem Bremsweg von 37,5 Metern. Weit stärker gefordert ist der Testprofi auf der Suzuki. Ständig auf dem schmalen Grat zwischen blockierendem Vorderrad und steigendem Hinterrad verzögert er nach mehreren Versuchen mit durchschnittlich 9,7 m/s2 entsprechend einem Bremsweg von 39,8 Meter aus 100 km/h.
http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... _13987.hbs
Irgendwann musst du dann auch mal einsehen, das Du nicht im Recht bist

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:32
von Tong
LOL !? da steht nichts davon da, dass der Bremsweg vom Moped grösser ist !
im Gegenteil "rein theoretisch..." aber selbst das ist Humbug, aber ich denke ich hab das schon bewiesen für mich ist das Thema durch, weiss ja nicht wie das mit deiner Fahrschule war, in meiner hat man das gelernt und die Tabelle ist auch nicht aus der Luft gegriffen.. aber whatever, mag mich nich streiten wegen sowas.
<edit: So, nochmal in der Fahrschule angerufen, ich soll mich nicht ärgern hat er gesgat, da ich richtig liege und alles andere einfach nicht korrekt ist.
Ein Moped bringt bei normaler Bereifung schon mehr Bremswirkung ALLEIN MIT DEM FORDERRAD ! als ein normaler PKW.
So nu is schluss.. mehr machen kann ich auch nich
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:37
von CoRnY
Tong hat geschrieben:LOL !? da steht nichts davon da, dass der Bremsweg vom Moped grösser ist !
im Gegenteil "rein theoretisch..." aber selbst das ist Humbug, aber ich denke ich hab das schon bewiesen für mich ist das Thema durch, weiss ja nicht wie das mit deiner Fahrschule war, in meiner hat man das gelernt und die Tabelle ist auch nicht aus der Luft gegriffen.. aber whatever, mag mich nich streiten wegen sowas.
Ja, ist klar. Du hast das für Dich bewiesen. Auf dem Niveau hat das dann sowieso keinen Sinn, meine Fahrschule ist die tägliche Fahrpraxis und Fachwissen sollte man bei meiner Ausbildung voraussetzen.... So far, lasses wir´s.
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:40
von Tong
Mit dem Nieveau warst du drann mein lieber.... jetzt reichts aber gleich !
und ich hab dir jetzt mit Sicherheit keine Vorlage geliefert... find ich nich richtig jetzt auf die Tour anzufangen. Du willst es nicht wahrhaben, ok akzeptiert, vergessen wirs.
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:45
von Cop
Kurzer Kommentar zur Sache:
Mich wundert, warum die beim Test Mopped gegen Auto nicht ein Mopped mit ABS nehmen. Ich kann bei meiner voll reingreifen und nix ist mit "schmalen Grat zwischen blockierendem Vorderrad und steigendem Hinterrad". Nur mit dem Hinterrad muß man evtl. aufpassen, daß es sich nich tin luftige Höhen aufschwingt. Aber der Vergleich von Mopped ohne ABS gegen Auto mit ABS ist einfach nicht fair. Wenn man dann sieht, daß der Bremswegunterschied nur knapp 2m beträgt, frage ich mich, wie es gegen ein Mopped mti ABS ausgesehen hätte.
Unter dem Strich wird es so sein, daß es sehr auf den Fahrer ankommt. Gibt genug Leute, die nicht Bremsen können. Auf dem Motorrad als auch im Auto, mit oder ohne ABS.
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:52
von CoRnY
Wie gesagt, den Artikel habe ich jetzt im Netz gefunden. Es gibt auch den Vergleich Auto-ABS - Motorrad-ABS in der Zeitschrift "Motorrad", ist allerdings gerade nicht zur Hand der Artikel. Habe das Thema aber auch mal auf nem Seminar mitbekommen und auch das Motorrad mit ABS hat keinen kürzeren Bremsweg.
Zumal Dir ABS NUR in der Geradeausfahrt nützt, nie in der Kurve.
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:59
von Tong
Ich hätte vor meinem letzten Beitrag auf die Idee kommen können, den ADAC zum Thema zu befragen - ist geschehen, Antwort wird ungekürzt veröffentlicht

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:01
von Cop
Naja, das Bremsen in der Kurve mit dem Motorrad ist auch nur gut dosiert ratsam, schon klar. Aber darum ging es ja nie.
Meine Erfahrung (und ich hab Sicherheitstrainings mit Mopped und Auto hinter mir) ist, daß beide Fahrzeuge recht ähnlich in der Bremsentfaltung sind. Und das es zu 70% vom Fahrer abhängt, ob er auch richtig bremst. Wer das Pedal / den Hebel nicht voll nutzt (und das tun leider sehr viele), bremst auch sehr schlecht. Manche Autofahrer haben eine dermassen "lässige" Haltung hinter dem Lenkrad, daß sie das Pedal nicht mal voll durchtreten können!
Zusätzlich neigt ein Autofahrer eher zum Träumen als ein Moppedfahrer, was einen wesentlichen Einfluß auf die Reaktionszeit hat, ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, die Unterschiede in den physikalischen Möglichkeiten zum Bremsen bei Motorrad und Auto sind nicht sehr groß.
Wer da jetzt 5% besser bremst, ist doch wirklich Wumpe. Meine Meinung.
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:05
von CoRnY
Tong hat geschrieben:
<edit: So, nochmal in der Fahrschule angerufen, ich soll mich nicht ärgern hat er gesgat, da ich richtig liege und alles andere einfach nicht korrekt ist.
Ein Moped bringt bei normaler Bereifung schon mehr Bremswirkung ALLEIN MIT DEM FORDERRAD ! als ein normaler PKW.
So nu is schluss.. mehr machen kann ich auch nich
Klar ist die Bremswirkung beim Motorrad besser. Aber das bringst du gar nicht auf die Straße durch die geringe Aufstandsfläche und einen ungeübten Fahrer. Aber selbst der geübte Fahrer kann die Auflagefläche eines Motorradreifen, der Minimal ist bei nem Bremsmanöver, nicht auf das Niveau eines Autoreifen *4 bringen. Das müsste ja sogar Dir einleuchten, oder?
Durch die Massenträgheitsverlagerung bremst du mit'm Motorrad bei ner Vollbremsung zu über 70% vorne,... n´Auto knickt bei weitem nicht so tief ein und hat ne zweite Auflagefläche.
So, ich fahr jetzt ma ne Runde und mach n´paar Bremsübungen

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:10
von Cop
Corny, es gibt keine "Massenträgheitsverlagerung", da stellen sich mir als Ingenieur ja die Nackenhaare auf.
Du meinst wahrscheinlich die Schwerpunktverlagerung.
Du berücksichtigst aber einige Parameter gar nicht: Die Reifen. Die sind nämlich massgeblich daran beteiligt, die maximale Bremskraft mit ihrer Haftung zu bestimmen. und die Haftung von Moppedreifen ist generell höher als beim Auto. Deswegen halten die auch nicht so lange. das gleicht, zusammen mit dem deutlich geringerem Gewicht, die kleinere Auflagefläche aus.
Ist wie beim Panzer: Mords-Auflagefläche, aber hohes Gewicht und schlechte Reibkoeffizienten sorgen trotzdem nicht dafür, daß er zehnmal schneller bremst als ein Auto, trotz tausend mal höherer Auflagefläche.
Insofern ist die Diskussion wirklich müssig: Ohne wissenschaftliche Auswertung der verschiedensten Fahrzeuge und Rahmenparameter ist das alles immer nur eine Stichprobe, die mal so und mal so ausgehen kann.

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:14
von CoRnY
Grüße nach Köln, bei Dir auch so warm?

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:24
von Cop
Es ist furchtbar schwül hier ... aber nur draußen, glücklicherweise muß ich ja wieder arbeiten und darf hier im klimatisierten Büro rumsitzen!

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 14:34
von Scoob
Cop hat geschrieben:Kurzer Kommentar zur Sache:
Unter dem Strich wird es so sein, daß es sehr auf den Fahrer ankommt. Gibt genug Leute, die nicht Bremsen können. Auf dem Motorrad als auch im Auto, mit oder ohne ABS.

So siehts nämlich aus!
btw: Von den ganzen äußeren Einflüssen die einen therotischen Bremsweg mal beeinflussen, kostet es bei einem Motorrad mehr Überwindung eine Vollbremsung zu machen als mit einem PKW mit 4 Rädern.

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 14:52
von Cop
Ich hab über das Problem übrigens nochmal nachgedacht und komme zu folgendem Schluß:
Der höhere Schwerpunkt beim Motorrad ist beim Bremsen kein Nachteil, sondern spielt fast keine Rolle: Dadurch wird mehr Gewicht auf das Vorderrad gebracht, wodurch stärker gebremst werden kann, bevor das Rad blockiert -> mehr Bremsleistung. Das "Leichterwerden" des Hinterrades gleicht dies voll aus (solange das Hinterrad nicht abhebt), sodaß die Höhe des Schwerpunktes fast völlig vernachlässigt werden kann. Außer, der Schwerpunkt ist so hoch, daß das Hinterrad bei relativ geringer Bremsleistung schon abhebt.
Im Normalfall jedoch hebt das Hinterrad erst bei recht geringen Geschwindigkeiten ab, also in der Endphase der Bremsung (meine Erfahrung). ich denke also wirklich, das kann man vernachlässigen.
Das nur als Hintergrund, ich bin nach wie vor der Meinung, die Unterschiede zwischen Auto und Mopped Bremsweg sind nicht groß, und bei der Streuung durch stark schwankende Rahmenparameter (Untergrund, Reifenhärte, Reifenauflagefläche, Gewicht, Fahrwerksabstimmung etc.) kann mal das mopped, mal das Auto besser abschneiden.

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 16:00
von Tong
So denn, und das sagt der ADAC dazu.
Sehr geehrter Herr Tong ( Name von der Red geändert) ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider ist eine Pauschalaussage sehr schwierig bis unmöglich.
Der Bremsweg ist abhängig von gefahrener Geschwindigkeit und realisierbarer Verzögerung.
Die realisierbare Verzögerung ist wiederum abhängig von der Leistungsfähigkeit und Auslegung der Bremsanlage, dem Reibwert Reifen/Strasse, dem Fahrzeuggewicht und dem Können des Fahrers.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, von welchem Auto sprechen wir ... z.B. (VW Fox, Dacia Logan, oder BMW X5)
Und von welchem Motorrad sprechen wir...z:B. (KTM 690 Duke, BMW R1200 GS mit ABS, oder Kawasaki 1400 GTR mit ABS)
VW Fox = 40,5 m
Dacia Logan = 44,5 m
BMW X5 = 36,5 m
KTM 690 Duke = 43,1 m
BMW R1200 GS mit ABS = 40 m
Kawasaki 1400 GTR mit ABS = 44 m
Sehr grosse Unterschiede und am Fahrzeuggewicht kann es auch nicht liegen:
z.B.
KTM 690 Duke (160 kg) gegen Kawasaki 1400 GTR mit ABS (313 kg)
Dacia Logan (1085 kg) gegen BMW X5 (2210 kg)
Grundsätzlich, unter Ausschluss der Technik würde ich sagen: der Normalfahrer bringt einen PKW schneller, als ein Motorrad zum stehen!
Hier spielt hauptsächlich die nicht vorhandene Angst des "auf die Nase fliegens" beim PKW eine Rolle.
Technik und Elektronik ist das Eine, menschliche Umsetzbarkeit das Andere!
Freundliche Grüsse und Gute Fahrt
NAME IST DER RED BEKANNT
ADAC Südbayern
Abt. Fahrzeugtechnik
Ridlerstrasse 35
80339 München
Einigen wir uns einfach auf die goldene Mitte

Corny und ich gehen leer aus, Cop bekommt 100 Punkte und ne UC Kaffetasse.
( nichts für ungut btw )
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:08
von Ashen-Shugar
Ist denn ABS mittlerweile die Norm bei Motorrädern? Ich kenn mich mit der ganzen Thematik nicht aus, aber bei allgemeinen Aussagen geht es natürlich auch um allgemeine Situationen. Wenn Motorräder mittlerweile generell ABS haben, muss man ihnen das anrechnen.
Prinzipiell ist das ganze aber ja kein Wettstreit, sondern nur für den einzelnen interessant. Was nützt es schon zu wissen, dass man schneller bremst als der andere? Wichtig ist doch nur zu wissen, wie lang der eigene Bremsweg ist.
Dem Autofahrer ist das natürlich eh alles wurscht, er überlebt das schon. Persänlich würde ich aber davon ausgehen, dass ein Auto im Allgemeinen schneller anhalten kann, allein schon wegen der größeren Balance durch die 4 Räder und so Kleinigkeiten wie Auflagefläche auf der Straße und (noch geringer) Luftwiderstand.
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:09
von Ashen-Shugar
Na toll, jetzt muss der Tong die Experten dazwischen posten. Pah!
Edit: ist ja noch besser, ihr habt eine ganze Seite geschrieben, nicht nur einen Post. Geht mal arbeiten!

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 20:01
von Gunsmoke
Also ich bremse auch für UCler!

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 20:05
von Cop
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 21:17
von Tong
Gunsmoke hat geschrieben:Also ich bremse auch für UCler!

danke, aber bei deinem Hobel hilft das garnichts, der Fahrer hat die Reaktionszeit einer toten Weinbergschnecke und das Bike eine durch die bauart beschränkte Verzögerung von 0,5

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 00:25
von CoRnY
Tong hat geschrieben:
Einigen wir uns einfach auf die goldene Mitte

Corny und ich gehen leer aus, Cop bekommt 100 Punkte und ne UC Kaffetasse.
( nichts für ungut btw )
Jepp

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 06:37
von Cop
Zufällig gerade drübergesurft, und auch noch mein Mopped:
http://www.vfr-oc.de/wbb2/thread.php?threadid=13884
Ihr seht, bei dem Thema scheiden sich die Geister, ist halt so. Und wir sind nicht die einzigen, die sich Gedanken darüber machen!

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 11:45
von CoRnY
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 18:57
von Gunsmoke
Rofl!

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 20:34
von Scoob
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:40
von joker242
eigentlich wieder ein fall für's "fundstück der woche", aber ich denke hier ist es besser aufgehoben:
LINK: ebay-helm
dagegen ist diese streetfighter-maske kindergeburtstag
(hatte ich hier mal gepostet).
Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:58
von Tong
hätte er nicht dazuschreiben müssen, dass man den in Deutschland zwar aufsetzen, aber keinesfalls damit ein Krad führen darf !?

Re: Endlich - der Thread rund ums Mopped!
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:01
von CoRnY
Mh, wollt mir jetzt bald ne Simson Schwalbe zulegen und da brauch ich eigtl noch´n ausgefallenen Helm, aber das ist schon zu krass
Sowas eher:
