http://www.heise.de/newsticker/meldung/69734
Die CSU ist so geil!

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Allein der Satz reicht aus, damit man nicht mehr weiterliestDer CSU-Rechtsexperte Norbert Geis sagte der "Bild"-Zeitung
Genau, denn Sky-Marshalls verhindern das Bomben mit an Bord kommen, und sind nicht dafür da, um Entführungen zu verhindernDeshalb sei es sinnvoll, in Zügen Sicherheitsbeamte mitfahren zu lassen - vergleichbar mit den Sky-Marshalls in Flugzeugen.
Das Internet gilt als beliebtes Forum von Extremisten, die im virtuellen Raum Anleitungen zum Bombenbau austauschen und auf Hetzpropaganda zugreifen können.
Wir sollten das Amt des Blockwarts wieder einführen, und verdächtige Personen sollten gelbe Sterne tragen müssen .. ach nee, das war ja was anderes ... dann eben blaue Kreise ....Stattdessen plädierte der Minister dafür, aufmerksame Begleiter [in Zügen] einzusetzen. Er appellierte in diesem Zusammenhang auch an die Bürger, ein Auge auf Mitreisende zu haben und verdächtige Vorgänge der Polizei zu melden.
Tolles Statement Cop, hast du sonst noch irgendwelche kreativen Vorschläge?Cop hat geschrieben:
Wir sollten das Amt des Blockwarts wieder einführen, und verdächtige Personen sollten gelbe Sterne tragen müssen .. ach nee, das war ja was anderes ... dann eben blaue Kreise ....![]()
War nicht leicht, immerhin ist der Dr. jur.!:DDas Internet gilt als beliebtes Forum von Extremisten, die im virtuellen Raum Anleitungen zum Bombenbau austauschen und auf Hetzpropaganda zugreifen können.
Vielen Ermittlern und selbst der EU reicht eine intensivere Beobachtung einschlägiger Webseiten, wie sie Schäuble fordert, nicht aus. Sie fordern eine umfassende Archivierung sämtlicher Spuren im Internet, die Bürger hinterlassen. Telekommunikationsanbieter sollen zwischen 6 und 24 Monaten lang speichern, unter welcher IP-Adresse ein EU-Bürger wann was gemacht hat.
Das ist keine düstere Science Fiction, sondern längst europäisches Recht: Nachdem am 14. Dezember 2005 auch das Europäische Parlament seinen Widerstand gegen die sogenannte Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung aufgegeben hatte, stimmte ihr der Rat am 21. Februar 2006 zu. Nur die Vertreter Irlands und der Slowakei stimmten dagegen, Irland kündigte eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof an.
Und zu den blauen Kreisen:Von einer vollständigen Aushebelung des Datenschutzes sprechen Bürgerrechtler. Es entstünde ein Überwachungspotential, das mit nichts vergleichbar sei, was bisher in demokratischen Systemen existiere, erklärte der Datenschutzbeauftragte Schleswig-Holsteins, Thilo Weichert.
Warum sollte er davor warnen, wenn die Gefahr nicht bestünde? Eben! Die Bildzeitung ist ja auch schon dabei ....Zugleich warnte der Bundespräsident vor einer Vorverurteilung ausländischer Mitbürger. "Es sollte nicht passieren, dass man jeden Menschen, der anders aussieht, als potenziellen Terroristen betrachtet", sagte er.
Aber das ist doch der Gag: Die Überwachung schützt Dich kein bisschen davor (da sind sich sogar alle einig), von einen "Dreckspenner" in die Luft gejagt zu werden! Aber vielleicht finden sie hinterher raus, wer es war, das hilft Dir aber auch nicht weiter!:DZottliger hat geschrieben:[...]
Naja, ich hab keinen Bock, daß wir uns in einen Überwachungsstaat wandeln. Ich fänds aber auch nicht prickelnd, wenn ich ständig mit der Angst leben müßte, daß so ein fehlgeleiter Dreckspenner mich im Namen Allahs in die Luft jagd.
[...]
Naja, ich denke, das geht denen eher am Arsch vorbei, die haben ihre eigenen Ziele.Cop hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, ist, daß so viele Menschen bereit sind, den Terroristen in die Hände zu spielen, indem sie soviel ihrer Freiheit gedankenlos abgeben ... genau das wollen die Terroristen doch erreichen.
Naja, das passiert doch wohl gerade. Sie verwandeln so nach und nach die westlichen Staaten in totalitäre Staatsformen bzw. schränken das Leben der Menschen massiv ein, natürlich passiv, denn die wirklichen Einschränkungen kommen ja von den Regierungen (die damit den von den Terroristen gewünschten politischen Wandel durchführen).Unter Terrorismus (von lateinisch terror: „Furcht, Schrecken“) sind Gewalt bzw. Gewaltaktionen (wie z.B.: Entführungen, Attentate, Sprengstoffanschläge etc.) gegen eine politische Ordnung zu verstehen, um einen politischen Wandel herbeizuführen.