Der CS-Source FAQ-Thread
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen, PogueMahone
he following ports must be open in your firewall and router for Steam and Steam Games to work:
UDP 1200 (used for friends service)
UDP 27000 to 27015 inclusive
TCP 27020 to 27039 inclusive
TCP 27040 and 27041 only for CyberCafe Owners
Computers running Dedicated Servers need these ports open:
UDP: 27015 and 27020 (default HLDS, SRCDS and HLTV port)
TCP: 27015 (SRCDS Rcon port)
If your server uses a different hostport then you will need to adjust the above accordingly.
For help on port forwarding for your Router, please consult this excellent website: http://www.portforward.com.
For assistance with your Firewall you will need to go to the support site for your particular Firewall.
NOTE: Windows XP SP1 firewall does not require any specific configuration changes for Steam Clients to work, but for Source Dedicated Servers you must open TCP Port 27015 (or whichever port your server is using) for RCON to work!
UDP 1200 (used for friends service)
UDP 27000 to 27015 inclusive
TCP 27020 to 27039 inclusive
TCP 27040 and 27041 only for CyberCafe Owners
Computers running Dedicated Servers need these ports open:
UDP: 27015 and 27020 (default HLDS, SRCDS and HLTV port)
TCP: 27015 (SRCDS Rcon port)
If your server uses a different hostport then you will need to adjust the above accordingly.
For help on port forwarding for your Router, please consult this excellent website: http://www.portforward.com.
For assistance with your Firewall you will need to go to the support site for your particular Firewall.
NOTE: Windows XP SP1 firewall does not require any specific configuration changes for Steam Clients to work, but for Source Dedicated Servers you must open TCP Port 27015 (or whichever port your server is using) for RCON to work!
So, hab das Problem gelöst.
Ich schaute mal in die Grafikoptonen.
Da sah ich dass das Menü geändert wurde, und auch einige Einstellungen anders waren.
Als ich dann die Einstellungen änderte, vor allen Dingen die Shader auf niedrig, merkte ich dass die aber nicht gespeichert wurden.
Da ich auch den DXLEVEL auf 8.1 in meiner userconfig gesetzt habe nahm ich das mal raus.
Somit startete CSS das nächste mal mit 9.0.
Nun konnte ich auch die Einstellungen ändern und nach nem Neustart wurden die beibehalten.
Sobald ich DXLEVEL wieder auf 8.1 setze taucht das Problem wieder auf.
Somit müssen die was an den Pixel- u. Vertexshadern programmiert haben, was sich nicht mit DX 8.1 verträgt.
Aber die Performance hat sich unter 9.0 gesteigert, das von früher bekannte Problem bei Chateau, wenn man als Terrorist durch den Wassertunnel läuft, dass dort die Frames einbrechen ist weg.
Fazit:
Man kann, wenn man ne hlabwegs aktuelle GK hat, ich 9800 PRO, wohl nun Dx 9.0 laufen lassen.
Ich schaute mal in die Grafikoptonen.
Da sah ich dass das Menü geändert wurde, und auch einige Einstellungen anders waren.
Als ich dann die Einstellungen änderte, vor allen Dingen die Shader auf niedrig, merkte ich dass die aber nicht gespeichert wurden.
Da ich auch den DXLEVEL auf 8.1 in meiner userconfig gesetzt habe nahm ich das mal raus.
Somit startete CSS das nächste mal mit 9.0.
Nun konnte ich auch die Einstellungen ändern und nach nem Neustart wurden die beibehalten.
Sobald ich DXLEVEL wieder auf 8.1 setze taucht das Problem wieder auf.
Somit müssen die was an den Pixel- u. Vertexshadern programmiert haben, was sich nicht mit DX 8.1 verträgt.
Aber die Performance hat sich unter 9.0 gesteigert, das von früher bekannte Problem bei Chateau, wenn man als Terrorist durch den Wassertunnel läuft, dass dort die Frames einbrechen ist weg.
Fazit:
Man kann, wenn man ne hlabwegs aktuelle GK hat, ich 9800 PRO, wohl nun Dx 9.0 laufen lassen.
Quak.
Früher brach die Framerate bei Chateau im Tunnel auf unter 20 ein.
Nun bleibts bei ca. 40.
Also müssen die bei den Shadern für 9.0 und 9800-er Karten ne Performancesteigerung hingekriegt haben.
Und da nen anderer DXLEVEL zu den Problemen führt sind wohl Renderpfade direkt in der Engine verankert.
Nicht umsonst hat die render.dll auch nen aktuelles Datum nach den letzten Patches.
Früher brach die Framerate bei Chateau im Tunnel auf unter 20 ein.
Nun bleibts bei ca. 40.
Also müssen die bei den Shadern für 9.0 und 9800-er Karten ne Performancesteigerung hingekriegt haben.
Und da nen anderer DXLEVEL zu den Problemen führt sind wohl Renderpfade direkt in der Engine verankert.
Nicht umsonst hat die render.dll auch nen aktuelles Datum nach den letzten Patches.
Mit CS:S 
Oder evtl hiermit, habs aber nicht getestet:
http://www.ingame.de/filebase/index.php ... 7&fid=2405

Oder evtl hiermit, habs aber nicht getestet:
http://www.ingame.de/filebase/index.php ... 7&fid=2405
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
CS S funzt wieder. Neben der nicht mehr angezeigten FW-Sperrung von Sygate (für LAN deaktiviert) nach Steam Update war es die von Valve klammheimlich geänderte Grafik. Many THX to Jochi on this place. MATTTA
Cu M@TTT@
Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da.
Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ich habe mir ein neues Board und eine neue CPU zugelegt, sowie neuen Arbeitsspeicher.
Bereits vor dem Einsetzen des Arbeitsspeichers tritt nun ein Problem beim starten von CS:S auf.
Ich habe bereits Windows mehrmals installiert und nutze gerade statt XP sogar 2000.
Ich hab Steam neu installiert, auch CS:S schon mal komplett neu runtergeladen.
Er bricht beim Laden des Spiels (das Hintergrundbild von CS:S erscheint kurz, dann bin ich auf dem Desktop) folgender Fehler:
----------------------------------------------
Die Anweisung in "0x2223526d" verweist auf Speicher in "0x0d516b0". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf "ok" um das Programm zu beenden
----------------------------------------------
Ich habe folgendes System:
AMD Athlon64 3700+
MSI K8N Neo3-F
2 Gig Infineon
Geforce 6800GT als AGP Variante (und ist auf dem Board auf dem sogenannten "AGR" Steckplatz)
2*200 GB Festplatte jeweils via S-ATA angeschlossen.
Neueste Detonator treiber wurden installiert, sowie die Treiber für das Board.
Ein Unterschied zu vorherigem System (AMD64 3200+, Fujitsu d1607 board und 1gig) der mir aufgefallen ist: Unten rechts erscheint immer das Symbol "hardware sicher entfernen" und es werden die beiden Festplatten aufgelistet. Das war früher nicht so, aber Timo meint, er habe das gleiche - läge an den S-ATA Platten, und bei ihm läuft das Spiel.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
CS:S starte ich übrigens mit -console -heapsize (1gig)
edit: lese mir gerade mal http://support.steampowered.com/cgi-bin ... _topview=1 durch
Bereits vor dem Einsetzen des Arbeitsspeichers tritt nun ein Problem beim starten von CS:S auf.
Ich habe bereits Windows mehrmals installiert und nutze gerade statt XP sogar 2000.
Ich hab Steam neu installiert, auch CS:S schon mal komplett neu runtergeladen.
Er bricht beim Laden des Spiels (das Hintergrundbild von CS:S erscheint kurz, dann bin ich auf dem Desktop) folgender Fehler:
----------------------------------------------
Die Anweisung in "0x2223526d" verweist auf Speicher in "0x0d516b0". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf "ok" um das Programm zu beenden
----------------------------------------------
Ich habe folgendes System:
AMD Athlon64 3700+
MSI K8N Neo3-F
2 Gig Infineon
Geforce 6800GT als AGP Variante (und ist auf dem Board auf dem sogenannten "AGR" Steckplatz)
2*200 GB Festplatte jeweils via S-ATA angeschlossen.
Neueste Detonator treiber wurden installiert, sowie die Treiber für das Board.
Ein Unterschied zu vorherigem System (AMD64 3200+, Fujitsu d1607 board und 1gig) der mir aufgefallen ist: Unten rechts erscheint immer das Symbol "hardware sicher entfernen" und es werden die beiden Festplatten aufgelistet. Das war früher nicht so, aber Timo meint, er habe das gleiche - läge an den S-ATA Platten, und bei ihm läuft das Spiel.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
CS:S starte ich übrigens mit -console -heapsize (1gig)
edit: lese mir gerade mal http://support.steampowered.com/cgi-bin ... _topview=1 durch
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ich meinte damit vor einsetzen des NEUEN arbeitsspeichers 
Der Fehler war, dass ich keine Soundkarteintreiber installiert hatte nach dem Motto - testen obs läuft und wieviel fps, sound brauch ich nicht....
Was mich aber inzwischen richtig aggressiv macht ist, das ich bei oben genannten System bei hohen, als auch bei niedrigen Video Settings auf dust2 60-70 frames habe...das DARF NICHT WAHR SEIN.
Da haben andere Leute mit schlechteren Rechnern mehr, mein alter PC hatte auch soviel fps...wo liegt denn da bitte das Problem...3dm mark 05 hatte ich 29xx Punkte. Ich würd echt gern wissen was los ist, ich hab mir das alles gekauft, damit ich endlich mal 100fps durchgehend hab

Der Fehler war, dass ich keine Soundkarteintreiber installiert hatte nach dem Motto - testen obs läuft und wieviel fps, sound brauch ich nicht....
Was mich aber inzwischen richtig aggressiv macht ist, das ich bei oben genannten System bei hohen, als auch bei niedrigen Video Settings auf dust2 60-70 frames habe...das DARF NICHT WAHR SEIN.
Da haben andere Leute mit schlechteren Rechnern mehr, mein alter PC hatte auch soviel fps...wo liegt denn da bitte das Problem...3dm mark 05 hatte ich 29xx Punkte. Ich würd echt gern wissen was los ist, ich hab mir das alles gekauft, damit ich endlich mal 100fps durchgehend hab
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Hab mit CSS mit meiner neuen Büchse fette Probleme.
Athlon X2 3800
Asus A8N-SLI
Geforce 7800GTX 256
Treiber 81.98
Öfters bekomme ich die Meldung das HLE.exe einen Ferhler verursacht hat und beendet werden muss.
Da auch mit dieser GK bei DX 9.0 die Performance teilweise heftig einbricht hab ich mal DX8.0 bzw. 8.1 getestet.
Da kriege ich aber beim Laden von NUKE und MILITIA immer ne Meldung.
C++ Runtime Error ...........
Googeln hat mir nicht weitergeholfen.
Hat da jemand mal nen Tipp für mich ??
Athlon X2 3800
Asus A8N-SLI
Geforce 7800GTX 256
Treiber 81.98
Öfters bekomme ich die Meldung das HLE.exe einen Ferhler verursacht hat und beendet werden muss.
Da auch mit dieser GK bei DX 9.0 die Performance teilweise heftig einbricht hab ich mal DX8.0 bzw. 8.1 getestet.
Da kriege ich aber beim Laden von NUKE und MILITIA immer ne Meldung.
C++ Runtime Error ...........
Googeln hat mir nicht weitergeholfen.
Hat da jemand mal nen Tipp für mich ??
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Also dei HL.exe verursacht Fehler etc. das kommt wohl leider zu häufig vor.
Ich hab das auch momentan und meist ist es nach nem restart wieder weg. Wäre das bei dir auch der fall, würdest du wahrscheinlich dich hier nicht melden.
Ich hatte vor 2-3 monaten auch das Problem dass er fehler meldete, konnte ich machen was ich wollte....
Neustart, CS:S neu installieren, neue Treiber für GraKa drauf...nix ging.
Erst nach neu installation von Windows lief es.
Einzigen Tip den ich dir geben kann:
Mit Driver Cleaner deine GraKa Treiber wirklich lückenlos löschen und nen neuen drauf packen.
Soundkarten Treiber aktualisieren und neu isntallieren (hat bei mir damals wirklich auch geholfen).
Wenn beides nicht geht, weiß ich bis auf die radikal-Lösung nicht weiter, sorry
Ich hab das auch momentan und meist ist es nach nem restart wieder weg. Wäre das bei dir auch der fall, würdest du wahrscheinlich dich hier nicht melden.
Ich hatte vor 2-3 monaten auch das Problem dass er fehler meldete, konnte ich machen was ich wollte....
Neustart, CS:S neu installieren, neue Treiber für GraKa drauf...nix ging.
Erst nach neu installation von Windows lief es.
Einzigen Tip den ich dir geben kann:
Mit Driver Cleaner deine GraKa Treiber wirklich lückenlos löschen und nen neuen drauf packen.
Soundkarten Treiber aktualisieren und neu isntallieren (hat bei mir damals wirklich auch geholfen).
Wenn beides nicht geht, weiß ich bis auf die radikal-Lösung nicht weiter, sorry