Hippman hat geschrieben:
- unter SPD-Regierung Steuersätze ungleich, ich will ne Kapitalgesellschaft sein! Unter Schröder haben die nämlich nur Steuern bekommen, keine gezahlt!!! Die Steuerlast bei Kapitalgesellschaften ist negativ!
- Holzmann, Mobilcom, .... Geschenke an die Wirtschaft, wenn öffentlichkeitswirksam. Weggeschmissenes Geld!
Wenn die Großbetriebe sterben, stirbt der Mittelstand gleich mit. Die gehen nämlich Hand in Hand daher. Ford baut seine Türschlösser noch immer nicht selber. Man sollte den Rattenschwanz, der an einem Großbetrieb allein am Produktionsstandort nicht vernachlässigen. Also, warum Feudel an der unteren Talspeere verteilen, wenn es oben ein Korken tut (hingt ein wenig von den Dimensionen, ich geb es zu

)
- Aussetzen der Steuerreform wegen der Flutschäden ist volkswirtschaftlich Unsinn. Schadenshöhe 15 Milliarden Euro incl. 16% MWSt? Wenn man davon ausgeht, dass diese Leistungen in D erbracht werden, werden durch die Besteuerung dieser Leistungen mindestens 30% wieder als Steuern beim Bund eingehen. Also wird mit dieser vorgeschobenen Begründung nur höheres Steueraufkommen kaschiert.
Kann ich nicht nachvollziehen, wie Du von 16% auf 30 % kommst. Wenn es sich auch um Arbeitslöhne handelt, ok, aber gesamt 30 % ???
UMTS-Abzocke ohne Sinn und Verstand, wie sollen diese Unternehmen jemals die gezahlten Milliarden, incl. Zinsen zuzüglich Investitionen für Inbetreibnahme UMTS, wieder reinbekommen. Besser wäre eine leistungsbezogene Besteuerung nach Inbetriebnahme und Nutzung von UMTS. Für die Vergabe und Benutzung einer Lizenz müsste die Leistungsfähigkeit des beziehenden Unternehmens dienen.
Gut Vorschlag, aber wie will man die Leistungsfähigkeit einer Firma bewerten? An der Umsatzbilanz? Am Aktienkurs? Die Leistungsfähigkeit von Microsoft in den Gründerjahren wäre interssant gewesen. Wenn die Unternehmen meinten, das UMTS der Markt der Zukunft ist, selber Schuld. Wer kein Geld hat sollte bei Auktionen die Hände in der Tasche lassen, das hält die Preise unten. Klarer Fall von Missmanagment.
Saufen, Rauchen und Fahren für die sozialen Dienste? Kappes, damit wird nur die dringend notwendige Reform, Umstellung dieser Leistungen und Dienste verschoben. Weil die Umstellung der breiten Masse wehtut, will das der Medienkasper äh -kanzler auf später verschieben
Wer das soziale Netz umstrukturiert, hat immer verloren. Frag mal die Renter in Deinem Umfeld. Auch hier wurde bereits in der Vergangenheit gepennt. Und zwar Anfang der 70er Jahre (Pillenknick). Hat damals keinen gejuckt,das die Rentenzahler der Zukunft nicht nachwachsen, nu haben wir den Salat. Wurde als Problem eventuell erkannt, aber was soll´s, bis alle Tiere tot sind, bin ich auch hin, was kümmert mich die Nachwelt.... (Der sog. Medienkanzler, sagte das Probleme die wir haben, auch durch uns gelöst werden müssen und nicht durch die kommenden Generationen. Er war der erste Politiker, der mal etwas Weitblick mit Finanzen beweist).
Umbau des Arbeitsamtes, , dadurch eine bessere Vermittlung der Arbeitslosen! Worauf! Erstmal müssen Stellen geschaffen werden, dann müssen auf die Anforderungen der neuen Stellen die Qualifikationen bei den Arbeitssuchenden geschaffen werden! Das Arbeitsamt muss ausgemistet werden, weg mit der Kindergeldkasse (was hat Kindergeld mit Arbeitsamt zu tun?)
Warst Du mal länger arbeitslos? Wenn ja, wieviel Unterstützung gab es vom Arbeitsamt für einen neuen Job? In meinem Fall, stimmten nicht mal die eingetragenen Daten mit meiner Person überein. Hab mich nur gewundert, warum man mir ein ( ! ) Angbot als LKW-Fahrer unterbreitet. Hab nicht mal Klasse 2. Leider Gotts verwaltet das Arbeitsamt nurnoch, anstatt aktiv, den Leuten mal das potenzial aufzuzeigen. Was die Stellen angeht, so gibt es doch genug unbesetzte Stellen, womit ich nicht Tütenpacker beim Aldi meine. Das Problem liegt in den Ansprüchen der Firmen. Schau Dir mal die Anzeigen an. Als ich ausgelernt hatte, langte ein Realschulabschluß und ne abgeschlossene Lehre um halbwegs vernünftige Jobs zu bekommen. Heute darfst Du nicht älter als 25 sein, warst beim Bund, hast ne abgeschlossene Lehre, Abi nicht vergessen, abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung..... Es gibt sicherlich Einzelne, die der Anforderung Nahe kommen, aber die haben es nicht nötig ihre Jobs aus der Zeitung oder vom Arbeitsamt zu holen, die gehen unter der Hand weg.
------------------
Die Wurzel allen Übels, ist leider die Gier der Menschen. Jeder will mehr haben, jeder brauch 3 Fernseher, 4 Computer, 2 -3 Autos in verschiedenen Farben, etc. Das kostet alles Geld, was man verdienen muss. Somit steigen die Produktionskosten, und die Wunschware wird wieder teuerer, also brauch der Einzelne zum Befriedigen seiner Statusgier mehr Geld.....
Das gesamte Wirtschaftssystem läuft langfristig auf ein Rieseninflation hinaus, und momentan sieht es so aus, als ob es langsam losgeht. Da kann Herr Schröder nichts dran ändern, der Herr Stoiber nicht und Herr Westerwelle, naja, der wird wahrscheinlich mal ein sog. "Guter" werden, das potenzial hat er, kann aber das Problem auch nicht lösen. Der Weg ist weg vom Megawohlstand, hin zur "Ich hab alles was ich brauche" Mentalität. Wird aber nicht passieren, weil zu sehr mit dem Kommunissmus verwandt......