Seite 2 von 2
Verfasst: So 19. Mai 2002, 19:04
von scharle
... und se von bayern nicht gekauft werden dann von dortmund oder nem ausländischen verein (italien - spanien)
Verfasst: Mo 20. Mai 2002, 01:10
von Passagier57
Genau, Dortmund ist ja mittlerweile der größere Geldausgeber, die Bayern bemühen sich halt hauptsächlich um deutsche Spieler, damit sich die Fans wenigstens noch mit der Mannschaft identifizieren können.
Was bringt es, wenn man in der Stammformation 11 Ausländer hat (wie z.B. in Cottbus öfters der Fall war) und die jungen Nachwuchstalente aus Deutschland auf der Bank oder in der 2. versauern...
Verfasst: Di 21. Mai 2002, 16:24
von Zottliger
Verfasst: Di 21. Mai 2002, 17:18
von Frosty

Klasse Zottl
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frosty am 2002-05-21 17:20 ]</font>
Verfasst: Di 21. Mai 2002, 17:24
von Spike
Passagier57 schrieb am 2002-05-20 01:10 :
Genau, Dortmund ist ja mittlerweile der größere Geldausgeber, die Bayern bemühen sich halt hauptsächlich um deutsche Spieler, damit sich die Fans wenigstens noch mit der Mannschaft identifizieren können.
ROFL
Genau darum kaufen sie sich auch Ze Roberto

Bayern kümmert sich nicht um deutsche Spieler, die kaufen Spieler um die sich schon gekümmert wurde (von anderen Vereinen -> Jugend)

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 17:57
von scharle
natürlich ze hat wahrscheinlich eh nen deutschen großopa

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 18:21
von Spike
JA und ne italienische Katze.
Ich halte von sowas nix, die ganzen "ich hab nen halben deutschen Onkel"-Nationalspieler find ich zum

Verfasst: Mi 22. Mai 2002, 17:30
von Passagier57
Tja, Bayern hat(te) ja auch Spieler aus der eigenen Jugend, aber die wandern auch gerne ab....
Verfasst: Mi 22. Mai 2002, 18:10
von Hunter
Jo, die wollen schließlich auch mal spielen..

Verfasst: Mi 22. Mai 2002, 18:15
von Agamemnon
Die Bayern sagen es doch selbst: Sie wollen nur noch komplette, gestandene Spieler kaufen, die bei anderen Vereinen ihre "Tauglichkeit" unter Beweis gestellt haben.
Verfasst: Mi 22. Mai 2002, 19:36
von scharle
und was daran falsch ?
so lang sie gewinnen is mir der rest egal *G*
Verfasst: Mi 22. Mai 2002, 20:45
von Passagier57
Und warum ist dann Owen Lee Stammspieler?

Verfasst: Do 23. Mai 2002, 07:34
von Cripple
weil er sich vom Hoeneß :figgn: lässt ?
Verfasst: Do 23. Mai 2002, 08:15
von scharle
deshalb is er auch immer so freundlich ...

Verfasst: Do 23. Mai 2002, 08:23
von Hunter
Verfasst: Do 23. Mai 2002, 09:07
von Agamemnon
Ausnahmen bestätigen die Regel Passagier

Nicht wirklich fair, das einzige Eigengewächs als Beispiel vorzuschieben.
Falsch ist daran im übrigen nichts, außer dem Neid der Konkurrenz, die sich (teure) gestandene Spieler i.d.R. nicht leisten kann und auf junge, unbekannte Talente setzen muss.
...und sobald man mal einen Glücksgriff getan hat, kommen die großen Clubs und schnappen die Talente wieder weg.
Verfasst: Do 23. Mai 2002, 11:49
von scharle
man denke nur an freiburg
nach dem abgang von kehl gings nur bergab
und nu 2.liga
Verfasst: Do 23. Mai 2002, 12:03
von Spike
Oder an Köln
Nach den Abgängen von Häßler, Littbarski, Kohler und Illgner gings auch nur noch bergab

Verfasst: Do 23. Mai 2002, 12:39
von Passagier57
Ich sage: Jeder hatte zu Beginn der Bundesliga die gleichen Chancen, etwas aus seinem Club zu machen und an Kohle zu kommen. Die Gladbacher waren in den 70er Jahren fast ebenso stark und erfolgreich wie die Bayern, und wo stehen sie heute? Was können die Bayern dafür, daß das Management in anderen Vereinen nicht so ein Geschick hatte?
Im Übrigen: weitere aus der Talentschmide des FCB, welche noch Potential haben und mit Bedacht an die 1. Liga herangeführt werden: Stephan Kling (21), Markus Feulner (20)
Verfasst: Do 23. Mai 2002, 14:42
von Pitty
is reichlich falsch zu behaupten, der fcb würde nichts für jugendarbeit tun.
immerhin werden 28 jugendschulen vom fcb finanziert ... das ganze natuerlich nicht ganz ohne eigennutz, da man sich ja erhofft den einen oder anderen auch mal in der ersten mannschaft einsetzen zu können.
und wenn die fans der andere 17 "noname" clubs mal ein wenig den faktor "neid" in ihren argumentationen aussen vor lassen, werden sie relativ schnell feststellen, dass jeder andere verein (vorraussetzung: gutes management, finanzielle basis) ebenso wie unser wunderbarer fcb handeln würde ...
ole ole super bayern

Verfasst: Do 23. Mai 2002, 15:59
von scharle
wahre worte
