Seite 2 von 2

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 17:52
von Spike
Hatte mit Videobuster bisher kein einziges mal Ärger. Nur einmal funktionierte eine BR in der PS3 nicht, da habe ich aber reklamiert und denselben Film erneut erhalten.

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 19:25
von Spike
Bin immer noch hochzufrieden mit Videobuster. Aktuell sind die Versandzeiten sogar mehr als super (Montags eingeworfen, Mittwoch neue Filme da), bei knapp 14 Titeln auf der Liste.

Wie ist es bei Lovefilm so aktuell? Hier lauern ständig Gutscheine, das mal auszuprobieren.

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 14:09
von Spike
Da ist man einmal ehrlich ...

Haben 2 Filme nicht wiedergefunden, schon die halbe Wohnung auf den Kopf gestellt. Vermutlich hat Frau die unbemerkt im Altpapier entsorgt.

Ich hab das gemeldet ... (statt Verlust auf Versandweg) ... Videobuster möchte 25 EUR pro Filmtitel. Für gebrauchte Filme ... wenn ich die gebraucht nachkaufe und denen zuschicke zahl ich einen Bruchteil.

Hab mich erstmal beschwert und werde wohl wieder zu Lovefilm wechseln. Die locken mich sowieso grad mit Comebackgutscheinen.

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 16:40
von Spike
Ich führe weiterhin gern Monologe :huhu:
Wieso kann ich einen Warner Home Entertainment Titel nicht auf meine Leihliste setzen, obwohl dieser Titel bald zum Verleih erhältlich ist?

Um Ihnen weiterhin die Ersterscheinungen des Filmstudios Warner Home Entertainment auf DVD und Blu-ray in unserem Verleihsortiment anbieten zu können, dürfen wir aus vertraglichen Gründen die Titel erst 60 Tage nach offiziellem Verleihdatum für Ladengeschäfte an unsere Kunden versenden. Leider ist es ebenfalls vorher nicht möglich, den Titel in der Leihliste vorzumerken. Bitte beachten Sie, dass das auf unserer Website angegebene Erscheinungsdatum vom Filmstudio vorgegeben wurde.
Gilt für Lovefilm wie für Videobuster. :fuckoff:

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 18:10
von Aldi_Sniper
Spike hat geschrieben:Videobuster möchte 25 EUR pro Filmtitel. Für gebrauchte Filme ... wenn ich die gebraucht nachkaufe und denen zuschicke zahl ich einen Bruchteil.
Ich weiß nicht, wie das mit DVDs oder Blu-Rays sich verhält, aber bei den VHS war es definitiv so, dass Videotheken eine besondere Version hatten, die für den Verleih zugelassen ist. Die kosten deutlich mehr, als die handelsübliche Version aus dem Fachmarkt (etwa das 4-fache)

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 07:46
von Spike
So hat man mir das auch erklärt. Da die BRs aber total identisch sind, könnte man einfach eine aus dem Media Markt kaufen und nen neuen Aufkleber draufmachen. Leider war der Aufkleber ja mit weg und ich konnte das nicht machen :D

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:30
von Krallzehe
das mit den 60 Tagen ist schon doof, andererseits ist es mir irgendwie egal, ein guter Film ist 60 Tage später immer noch genauso gut. :)

Re: DVD Verleih im I-Net

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:38
von Spike
Da hast du zwar recht, aber ich brauch gute Filme auf der Liste :D