freeware antivirus/firewall gesucht
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Wenn man mit Adminrechten arbeitet sicherlich nicht. Die starten halt selber den Ie und wickeln den transfer über den ab bzw. nutzen irgend eine dll von dem. Ist halt bisserl her wo ich da was gelesen habe... Jedenfalls versagen da wohl 99.99% der personal firewalls.
http://chungo.net/forum/index.php?topic=1162.0
das war da mein ich der tenor. Die meisten personal firewalls loggen dann auch noch so sachen wie jeden portscan und beim herunterfahren kommt dann die tolle meldung "heute habe ich 20.000 hacker die deinen pc zerstören wollten geblockt".
Wenn man also verhindern will das da was *sicher* nicht online geht, dann ist man da mit ner personal firewall genauso schlau wie vorher. Mal ganz davon abgesehsen das ne menge personal firewalls selber sicherheitslücken haben und den pc _erst recht_ angreifbar machen.
http://chungo.net/forum/index.php?topic=1162.0
das war da mein ich der tenor. Die meisten personal firewalls loggen dann auch noch so sachen wie jeden portscan und beim herunterfahren kommt dann die tolle meldung "heute habe ich 20.000 hacker die deinen pc zerstören wollten geblockt".
Wenn man also verhindern will das da was *sicher* nicht online geht, dann ist man da mit ner personal firewall genauso schlau wie vorher. Mal ganz davon abgesehsen das ne menge personal firewalls selber sicherheitslücken haben und den pc _erst recht_ angreifbar machen.
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Mein Bedarf an Diskussionen, die ins leere gehen ist für eine ganze Weile gedeckt.
Over and Out.
Over and Out.
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
ein glück benutz ich den firefox 

www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Der nutzt aber auch Port 80 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
OH MEIN GOTT... 

www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Ich muss auf jeden Fall feststellen dass mein Rechner schneller läuft seit ich Panda nicht mehr habe.

Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Deswegen nutze ich Panda auch nicht mehr (und wegen der miesen Firewall, und wegen der miesen Spamlösung, und ...
).

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
spike du verräter.
nur wegen deinen empfehlungen habe ich mir panda gekauft...

ich bin damit bei meinen beiden hauptrechnern hochzufrieden.
wenn die lizenzen ausgelaufen sind, werde ich mich aber auch nochmal neu umsehen.

nur wegen deinen empfehlungen habe ich mir panda gekauft...

ich bin damit bei meinen beiden hauptrechnern hochzufrieden.
wenn die lizenzen ausgelaufen sind, werde ich mich aber auch nochmal neu umsehen.

Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Ich find halt die Lösung von Eset ganz ok. Zumindest der Virenscanner. Merke ich nix von das der hier läuft. Die Personal Security Lösung naja - da hatte ich sowohl mit kaspersky als auch mit eset sehr komische Probleme. Die wissen wohl selber nicht so genau, wo sie microsoft da genau rumfurwerken.
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Ich hab jetzt seit dem Wochenende AVG Anti Virus Free drauf. Hat beim ersten Scan einen Trojaner in einem KeyGen gefunden den Avira in den letzten 3 Jahren nie aufgespürt hat. Ob es eine Falscherkennung ist oder nicht kann ich nicht einschätzen. AVG scannt jedenfalls auch die Emails beim runterladen uvm.
Einziger Schwachpunkt den ich bisher ausgemacht habe dass es beim booten deutlich länger braucht bis Windows vollständig geladen ist.

http://www.chip.de/downloads/AVG-Anti-V ... 96954.html
Einziger Schwachpunkt den ich bisher ausgemacht habe dass es beim booten deutlich länger braucht bis Windows vollständig geladen ist.

http://www.chip.de/downloads/AVG-Anti-V ... 96954.html

Re: freeware antivirus/firewall gesucht
wie lange hast du denn dein windows schon auf der platte?
ich hatte auch sehr lange boot-zeiten mit panda, bis ich vor der lan mal xp komplett neu installiert hatte.
seit dem flutscht das wieder wie geschmiert.
kann ja mal die zeit stoppen und wir vergleichen.
ich hatte auch sehr lange boot-zeiten mit panda, bis ich vor der lan mal xp komplett neu installiert hatte.
seit dem flutscht das wieder wie geschmiert.
kann ja mal die zeit stoppen und wir vergleichen.
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Kurz davor mit Avira lief es noch schneller.... also ist definitiv AVG Schuld, nicht Windows 


Re: freeware antivirus/firewall gesucht
naja gut, wenn du selbst sagst, dass avg mehr scannt als avira, dann ist das doch eigentlich logisch, oder?

meine aussage bezog sich ja auch nur auf ein vermülltes betriebsystem an sich.
denke dass eine neuinstallation bei so manchem die "alltäglichen" probleme beseitigen könnte.
von directx über treiber bis hin zu besagter antivirus-zeitbremse.
bei mir war es jedenfalls mehr als spürbar.
ist eben windows.
neuinstallation wird ja auch von microsoft selbst als allheilmittel gesehen.

edit:
werde avg aber mit sicherheit auch mal ausprobieren.
schon alleine wegen des automatischen mail-scans.
habe ja noch ein paar rechner zu beglücken.


meine aussage bezog sich ja auch nur auf ein vermülltes betriebsystem an sich.
denke dass eine neuinstallation bei so manchem die "alltäglichen" probleme beseitigen könnte.
von directx über treiber bis hin zu besagter antivirus-zeitbremse.
bei mir war es jedenfalls mehr als spürbar.
ist eben windows.
neuinstallation wird ja auch von microsoft selbst als allheilmittel gesehen.

edit:
werde avg aber mit sicherheit auch mal ausprobieren.
schon alleine wegen des automatischen mail-scans.
habe ja noch ein paar rechner zu beglücken.

Re: freeware antivirus/firewall gesucht
...wir haben AVG auf unseren Firmen Lappis...ich finde es grausam(Bootzeiten,CPU Auslastung ).
...kommt fast an Norton dran...
AntiVir finde ich sehr gut...und wegen 1-2 Trojanern...lass doch die Viren am Leben

...kommt fast an Norton dran...
AntiVir finde ich sehr gut...und wegen 1-2 Trojanern...lass doch die Viren am Leben

- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Antivir hab ich jetzt auch drauf, seit meine Lizenz für Bitdefender abgelaufen ist. Finds miserabel. Alle anderen kostenlosen sind aber auch schlecht, also werd ich mir wieder eine Lizenz besorgen.
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
Mal Avast probiert?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: freeware antivirus/firewall gesucht
In der Firma haben wir McAffee im Einsatz und bis auf die Installationsprobleme in Sachen Gatewayantivir keine Probleme.
Privat hab ich nur Antivir und noch nie irgendein Problem damit gehabt.
Weder Performanceprobleme noch Infektionen / False Positives oder ähnliches
Privat hab ich nur Antivir und noch nie irgendein Problem damit gehabt.
Weder Performanceprobleme noch Infektionen / False Positives oder ähnliches