bluray vs. dvd
Moderator: Krallzehe
Re: bluray vs. dvd
Mal ne Frage zu Blu-ray. Irgendwie wird bei mir das Bild immer recht körnig, sobald Rauch im Film ist. Hab das bei Blade Runner und Iron Man festgestellt. Ist das normal?
Außerdem sind bei der ansonsten gestochen scharfen Iron Man Blu-ray die Landschaftsaufnahmen recht körnig, z.B. ganz am Anfang. Ist das bei euch auch so?
Außerdem sind bei der ansonsten gestochen scharfen Iron Man Blu-ray die Landschaftsaufnahmen recht körnig, z.B. ganz am Anfang. Ist das bei euch auch so?
Re: bluray vs. dvd
nope.
also für iron man kann ich das definitiv ausschliessen.
bezüglich blade runner müsste ich nochmal explizit in der version nachschauen, die du auch hast (final cut).
gebe dir bescheid.
irgendeine bestimmte szene, in der das ganz besonders auftritt?
z.b. dampf beim starten der gleiter, oder sowas?
also für iron man kann ich das definitiv ausschliessen.
bezüglich blade runner müsste ich nochmal explizit in der version nachschauen, die du auch hast (final cut).
gebe dir bescheid.
irgendeine bestimmte szene, in der das ganz besonders auftritt?
z.b. dampf beim starten der gleiter, oder sowas?
Re: bluray vs. dvd
Eigentlich die erste Szene mit dem Interview in dem blauen Dunst. Wäre super, wenn Du da mal gucken könntest.
Re: bluray vs. dvd
hab' eben mal nachgeschaut, kralle.
also die szene ist brilliant, wie es für bluray üblich ist.
man kann die ledermaserung auf den beiden sitzen erkennen, genauso, wie die härchen im nacken von leon, etc.
der überblick von oben über das büro ist wohl mit absicht etwas "unschärfer" (ich nenne es jetzt mal so) gemacht, was den dunsteffekt vom zigarettenqualm verstärken soll.
aber in der feinheit des bildes ist nachwievor alles top.
wenn du den effekt oder einen bestimmten gegenstand, bei dem es dir aufgefallen ist, noch genauer beschreiben könntests, würde ich mit das auch nochmal ganz nah am bildschirm ansehen.
aber das gesamtbild ist klasse.
also die szene ist brilliant, wie es für bluray üblich ist.
man kann die ledermaserung auf den beiden sitzen erkennen, genauso, wie die härchen im nacken von leon, etc.
der überblick von oben über das büro ist wohl mit absicht etwas "unschärfer" (ich nenne es jetzt mal so) gemacht, was den dunsteffekt vom zigarettenqualm verstärken soll.
aber in der feinheit des bildes ist nachwievor alles top.
wenn du den effekt oder einen bestimmten gegenstand, bei dem es dir aufgefallen ist, noch genauer beschreiben könntests, würde ich mit das auch nochmal ganz nah am bildschirm ansehen.
aber das gesamtbild ist klasse.
Re: bluray vs. dvd
Ok, danke!
Ich guck es mir am WE nochmal genauer an. Aber bei mir ist es so, dass der blaue Dunst grisselig ist.

- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: bluray vs. dvd
Mach doch einfach mal n "Screenshot". 

♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Re: bluray vs. dvd
Hm, liegt scheinbar am Fernseher. Joker, hast Du am TV irgendeine Glattbügelfunktion aktiviert?
Re: bluray vs. dvd
Ich hab alle "Bildverbesserer" aus.
Re: bluray vs. dvd
Grad Iron Man geguckt ... feinster Staub 
Ich würde auch mal die ganzen Bildverschlimmbesserer des Fernsehers nach und nach ausschalten und das testen ...

Ich würde auch mal die ganzen Bildverschlimmbesserer des Fernsehers nach und nach ausschalten und das testen ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: bluray vs. dvd
Ich hab schon alles getestet, was man überhaupt nur testen kann. Bei cinefacts ist allerdings auch einer, der das gleiche Problem mit einem Sharp Fernseher hat.
Re: bluray vs. dvd
Vielleicht ist er zu Sharp 

Re: bluray vs. dvd
hab den plasma-50''er von aldi (hd-ready).Krallzehe hat geschrieben:Hm, liegt scheinbar am Fernseher. Joker, hast Du am TV irgendeine Glattbügelfunktion aktiviert?
am monitor habe ich als zusätzliche optionen nur noch "perfect clear" eingeschaltet.
viel mehr möglichkeiten um an video-optionen herumzuspielen gibt es da aber auch nicht.

was ich allerdings an der playstation festgestellt habe (cop hat mich drauf gebarcht), ist die tatsache, dass bestimmte darstellungen in 720p deutlich besser aussehen, als in 1080i.
wie gesagt: das wird als ausgangssignal der ps3 festgelegt.
da würde ich an deiner stelle auch mal einen umstellungsversuch wagen.
ganz besonders auffällig war das positive ergebnis beim browser der ps3.
da war in 1080i ganz böses geflimmer bei mir, obwohl das plasma-panel das eigentlich darstellen kann...
Re: bluray vs. dvd
steht das i nicht für interlaced? Als englisch für flimmern?
Interlaced war doch damals auf dem pc schon ein garant für kopfschmerzen.

Re: bluray vs. dvd
Bei mir flimmert da nix in 1080i.
Re: bluray vs. dvd
Du hast wahrscheinlich auch einen anderen (besseren) Fernseher als joker und ich. 

Re: bluray vs. dvd
Vor allem hab ich nen HD-ready, der ja genau 1080i können sollte.
Re: bluray vs. dvd
Ich würde immer 720p wählen, da sieht man keinen Unterschied und hat dafür auch keine PS3 Probleme ... manche Spiele schalten nämlich auf SD runter wenn man 1080i eingestellt hat.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: bluray vs. dvd
Hab mir Planet Earth nu auch auf englisch geholt. Und wehe, die Serie ist nicht gut.Scooby Doo hat geschrieben:Der Preisunterschied zwischen deutschem und britischem Amazon ist doch immer wieder krass ...![]()
Planet Erde - Die komplette Serie (5 discs)
anazon.de
DVD.de - EUR 34,95
BD.de - EUR 74,95
anazon.co.uk
DVD.en - £12.98 (~€17,- incl. Versand)
BD.en - £24.98 (~€30,- incl. Versand)

Re: bluray vs. dvd
Wenn du etwas für Naturaufnahmen übrig hast, ist die Serie einfach nur atemberaubend. Hab sie schon auf BR gesehen (aus Videothek ausgeliehen). Werde ich mir bald kaufen, wenn die deutsche Version günstig zu erhalten ist.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Senor_Cochones
- UC-Member
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
- Wohnort: Berlin
Re: bluray vs. dvd
aus meiner sicht definitiv kein fehlkauf... ich finde die serie atemberaubend schön und interessant nebenbei...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Re: bluray vs. dvd
Wollte mir gerade die BR Version bestellen, aber glücklicherweise habe ich die 1Stern-Kommentare vorher gelesen. Grund genug, nicht BR zu bestellen. Und Normal-DVD kommt auch nicht in Frage, wozu hab ich hier denn eine Monster-HD-Ready-Glotze und eine PS3?Krallzehe hat geschrieben:Hab mir Planet Earth nu auch auf englisch geholt. Und wehe, die Serie ist nicht gut.Scooby Doo hat geschrieben:Der Preisunterschied zwischen deutschem und britischem Amazon ist doch immer wieder krass ...![]()
Planet Erde - Die komplette Serie (5 discs)
anazon.de
DVD.de - EUR 34,95
BD.de - EUR 74,95
anazon.co.uk
DVD.en - £12.98 (~€17,- incl. Versand)
BD.en - £24.98 (~€30,- incl. Versand)
Eben. Ich warte also weiter ....

Re: bluray vs. dvd
Cop hat geschrieben:Wollte mir gerade die BR Version bestellen, aber glücklicherweise habe ich die 1Stern-Kommentare vorher gelesen.

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: bluray vs. dvd
jo dann halte dich mal an die 1Stern-Kommentare.
Das Ding ist einfach nur jawdropping. Find's absolut fantastisch.
Aber boah der riesige Hai..

Aber boah der riesige Hai..

Re: bluray vs. dvd
Naja, mir ist nicht ersichtlich, warum die BBC beschlossen hat, das Kapital "Future" aus den Extras zu entfernen und mit irgendeinem Müll zu ersetzen.Spike hat geschrieben:Cop hat geschrieben:Wollte mir gerade die BR Version bestellen, aber glücklicherweise habe ich die 1Stern-Kommentare vorher gelesen.
Und wieso ist das nur in 1080i?
Gut, auf meinem jetzigen Fernseher schaue ich eh nur 720p, aber vielleicht habe ich ja mal einen, der 1080p kann.
Nee, da leihe ich mir das lieber mal in der Videothek aus oder so, bis es eine vernünftige BR Version gibt.
Ich mag diesen Trend nicht, erst die DVD Version von etwas zu kaufen, dann die digitally remastered version, dann die extended version, den directors cut und dann den ganzen Spaß nochmal auf BR.
Da kaufe ich lieber gleich das richtige oder gar nicht.
Die Qualität der Produktion selbst stelle ich aber keinesfalls in Abrede!
Re: bluray vs. dvd
Du bist wahrscheinlich auch der Typ, der immer auf günstige CPU Preise wartet, oder?
Es wird immer bessere Versionen von etwas geben. Bei Planet Earth ist es aber eher unwahrscheinlich. Und selbst wenn das in 5 Jahren mal kommt, das interessiert dann wahrscheinlich eh nur den Wayne, weil die aktuelle Version beeindruckend genug ist

Es wird immer bessere Versionen von etwas geben. Bei Planet Earth ist es aber eher unwahrscheinlich. Und selbst wenn das in 5 Jahren mal kommt, das interessiert dann wahrscheinlich eh nur den Wayne, weil die aktuelle Version beeindruckend genug ist

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: bluray vs. dvd
*nachlinksaufdenrechnerguck*Spike hat geschrieben:Du bist wahrscheinlich auch der Typ, der immer auf günstige CPU Preise wartet, oder?![]()
Öhm, nö.

Re: bluray vs. dvd
Dann versteh ichs nicht. Ist ja so, als kaufst du dir kein GTA IV, weil es auf der PS4 mal als Remake erscheinen könnte 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: bluray vs. dvd
Deine Vergleiche bestätigen mir durchaus, daß Du es nicht verstehst! 

Re: bluray vs. dvd
Glaub die haben bei HDR damit auch richtig abgecasht. Erstmal die normale version, dann die extended und dann die super duper extended? Also ich kenn da einige die die serie mehrmals im schrank stehen haben. Ist doch nur verarsche.Ich mag diesen Trend nicht, erst die DVD Version von etwas zu kaufen, dann die digitally remastered version, dann die extended version, den directors cut und dann den ganzen Spaß nochmal auf BR.
Ganz nebenbei find ich hdr eh bescheiden - da schau ich mir lieber ein klassiches ossi-märchen von damals an. Hat einfach mehr charme als diese effektorgie

Re: bluray vs. dvd
"effektorgie" ist wohl dein neues Lieblingswort
LOTR ist (für mich) ein ganz besonderer Streifen
Freue mich jetzt schon auf die BR

LOTR ist (für mich) ein ganz besonderer Streifen

Freue mich jetzt schon auf die BR
