Seite 2 von 2

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 11:06
von Bonzai
Tong kuckt amerikanisch....

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 13:02
von Tong
Das hast du aber schön formuliert ;)

So in der Art. Der Fernseher läuft eigentlich immer, das ist die Folge eines Fernsehverbots in der Kindheit, bzw von der Beschränkung des Angebotes auf Hanni & Nanni, die Sesamstrasse und das DDR Sandmännchen.

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 12:07
von Bonzai
Du hast voll nen Schaden :hahaha:

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 11:52
von Tong
was ist denn davon zu halten :

Bild

ok da sieht man nichts :

32 Zoll Grundig plus Audiovox System für 399

ach geht auch nicht, Seite 7
Grundig 32 3829 Vision + Audiovox FTS100

ich weiss, kein Full HD ( macht nichts ! ) ich finds halt für das Geld echt viel Technik... lohnt das ?

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 12:14
von Krallzehe
Schwer zu sagen. Bei Fernsehern würde ich mich selbst vor Ort vom Bild überzeugen.

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 12:28
von Tong
Naja das hab ich ja gestern schon. Da lief halt son doofes Robbin Williams Konzert, das Bild gingso , imho nicht HD da geht noch was mit dem Gerät, der Sound hat mir halt gut gefallen, wobei man dazusagen muss, das meine Ansprüche in dieser Hinsicht sehr niedrig anzusetzen sind.

Es stellt sich mir halt auch die Frage, ob das hier überhauptnen Sinn macht, denn ich sitze halt 150 cm vom Bildschirm weg

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 14:50
von Cop
Hmmm, ich kaufe grundsätzlich nichts von Grundig. Alle Geräte, die meine Familie je hatte, waren spätestens 6 Monate nach Ende der Garantiezeit kuputt, aber nie innerhalb der Garantiezeit. :grummel:

Vielleicht sind wir aber auch einfach nicht Grundig-kompatibel! :D

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 14:59
von Krallzehe
Aber Video2000 war toll! ;)

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 15:46
von joker242
ich schaue ja auch ab und zu mal nach 'nem lcd-fernseher für die küche.
meine bessere hälfte will den da unbedingt haben...
:roll:

aber im schlafzimmer darf keiner hin.
:crazy:

bisher habe ich aber noch nix brauchbares für kleines geld gesehen.
weiss aber auch noch nicht 100%ig was ich da kaufen werde.
schon alleine von der bildschirmdiagonale her.
*grübel*

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 16:42
von Tong
ich weiss aber nicht, obs das Angebot Bundesweit gibt oder ob das nur bei uns zur Neueröffnung verfügbar ist. War eben nochmal da, die haben bestimmt noch 50 Stück davon .... aber ich will auch nicht das ganze Geld von der Versicherung gleich wieder ausgeben.

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: So 28. Sep 2008, 19:54
von joker242
also in wiesbaden gibts das auch (hab ich im onlineflyer gesehen).

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 20:36
von Tong
So, jetzt kostet der Fernseher einzeln 498.- ohne Verstärker Dings und ich will UN_BE_DINGT nen neuen. Hab ja jetzt was HD fähiges im Haus... wat nu ?
Hab heute nen schönen Fernseher gesehen, genau die richtige Grösse 66 cm DIagonale und alles an Anschlüssen drann, was man haben will, guter Sound schönes Bild.... 699.- € UND von Sony :|

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 17:56
von DeMohn
Ist momentan n verdammt schwerer Job da ne gescheite Beratung hinzukriegen.
Es gibt dermaßen viel unterschiedliche Geräte und bei etlichen Ausstattungsmerkmalen, die man vorher nicht kannte, denkt man beim Lesen "Brauch ich unbedingt".

Das fängt schon bei der Anzahl der eingebauten Tuner an. Jeder kostet so um die 100 Euroi extra und es gibt (wenn ich mich nicht irre) momentan 6 verschiedene Arten von Tunern. Und kein LCD hat alle schon eingebaut.

Antenne Analog (bzw. Kabel analog) (haben sie alle)
Antenne Digital (haben viele)
Satellit digital (haben auch schon viele)
Premiere (kenne nur ein Gerät das den schon drin hat - Technisat)
DVB-T (Haben auch schon etliche)
DVB-S (haben nicht so viele aber einige schon)

(Liste hat keinen Anspruch auf vollständigkeit!)
Und ob DVB-S und Satellitentuner unterschiedliche Tuner sind oder obs das selbe ist, hab ich leider nicht rausgekriegt.

Es ist nur so, hat der Fernseher einen davon nicht eingebaut den man dann braucht, hat man wieder ne "Set Top Box" drunter/daneben stehen.

Optischer Digitalausgang? Wie viele HDMI EIngänge? (2 denke ich sollte man haben, besser drei ... DVD-Player, Computer, BlueRay, Playstation usw....)

Muss er Full-HD können in 1080P? 100 Hz? Beides? (Aua teuer)

Ist es wichtig, dass man von spitzem Winkel auch was sieht? Dann über nen Plasma nachdenken .... oder ist die Bildqualität entscheidender? Dann doch LCD... der auch weniger Strom braucht. Besseres "Schwarz" können aber die Plasmas wiederum....


Fazit: Zwischen Schnäppchen für 500 Euro und Markengerät für >3000 Euro gibts Massenweise hervorragende Geräte, die alle ihr Geld wert sind und für sich ein klasse Preis- Leistungsverhältnis haben.

Selbst das Bild angucken vor Ort finde ich z. B. ganz wichtig.

DD

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 23:32
von Tong
Vielen Dank fuer den die ausführlichen Tips. Tong hats natuerlich wieder ganz anders gemacht und beim Hardwarelieferant seines Vertrauens nen 22'' mit zwei HDMI Eingängen für ganze 249.- € bestellt...
Bis Full HD Salonfähig ist und für mich interessant wird - bis der erste Bluerayplayer hier steht dauert das sicher noch 2 Jahre - reicht mir der bestimmt.

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 16:06
von Prinz
Da mein neuer Fernseher im Lager vom Saturn auf meinen Umzug wartet, habe ich mich mal mit dem Thema optimaler Sitzabstand beschäftigt. Hier ein interessanter Thread um den "optimalen Sitzabstand" ausrechnen

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 16:19
von Tong
Da dieser Abstand allerdings von einem optimalen Auge ausgeht, muss man noch seine individuelle Fehlsichtigkeit einrechnen und kann so seinen optimalen Abstand ausrechnen.
ich bleib bei meiner 22'' Briefmarke ....

Re: LCD Fernseher Tipp

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 12:45
von DeMohn
Pure Theorie in meinen Augen. In der Praxis wird es wohl in 99% der Fälle so aussehen, dass der Fernseher an der einen Wand steht und die Couch gegenüber an der Wand. Der Abstand hängt dann von derRaumgröße ab, völlig unabhängig vom TV Gerät.
Wer würde denn die Couch mitten in den Raum stellen, nur weils dann "optimal" ist? Oder den TV mitten in den Raum...Kabelsalat dahinter.