Seite 2 von 2

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 11:03
von iob
Scooby Doo hat geschrieben:Hab mir von nem Bekannten in Aachen erzählen lassen, dass der Xbox360-Controller tatsächlich sehr nett sein soll ... ich seh schon, wir müssen da einen intensiven Test machen ... :)
Es gibt die halt mit und ohne kabel. Hab ja nen wireless controller, aber keine lust da nochmal 20 euro für so nen wirelass adapter zu berappen.. :) mhmm.

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 13:03
von HellsKitchen
Wie ist es denn jetzt eigentlich gelaufen bei Euerem gemeinsamen Tomb Raider Abend Scooby/ joker? :)

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:03
von joker242
scooby ist noch nicht allzulange wieder weg.
wir haben die nacht durchgezockt.
war spitzenklasse.

wir hatten von scooby (helli) zwei verschiedene logitech-gamepads (einmal mit rumble- einmal ohne rumble-funktion) und meine zwei gerade noch rechtzeitig eingetroffenen noname rumble-gamepads (ps2-design) im gebrauch.

einen echten testbericht kann ich dir jetzt nicht liefern, da wir jeweils immer nur ein pad benutzt haben.
aber es war sehr lustig.

für mich steht seit heute fest, dass ich jump'n'run-, sowie alle tomb raider teile (prince of persia, etc.) nur noch mit gamepad spielen werde.
tastatur und maus haben in diesen generes ausgedient.
:)


vielleicht noch ein nachsatz zu den gamepads:
die xbox-gamepads sind von microsoft so sehr im pc-bereich nach vorne gepusht worden, dass deren unterstützung (UND belegung) in den meisten spielen von haus aus vorgegeben ist.
unsere pads wurden zwar nach ein paar treiberversuchen erkannt, jedoch mussten die komplette belegung manuell eingestellt werden.
das xbox-pad sagt mir aber vom design und der handhabungsform mal NULL zu...

die rumble-funktion war bei meinen noname-pads nicht ganz so stark (und auch etwas lauter) wie bei dem logitech-pad.
ausserdem kann man wohl beim logitech-pad die intensität der rumble-funktion noch in zwei stufen einstellen.
für knapp über 5 euro pro pad (neu) bin ich aber auch mit einer stufe mehr als zufrieden.
:)

die rumble-funktion vom logitech wurde übrigens nicht in allen von uns gespielten games unterstützt.

insgesamt war die rumble-funktion aber bei beiden pads (logitech und o.g. noname-pad) deutlich schwächer, als bei meinem threeaxis-wireless-controller der ps3.


scooby, ergänz bitte mal.
mehr fällt mir im moment nicht ein und das essen wartet...

für rückfragen stehe ich aber gerne zur verfügung.


kleine fazit am schluss:
selten so entspannt, wie mit den pads gezockt.
macht echt laune.
eine usb-verlängerung sollte aber vorhanden sein.
:)

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:33
von Scooby Doo
Ich für meinen Teil brauche "Rumble"/Vibration nicht unbedingt, werde da aber mit Hellis Dual-Action und meinem neuen Rumblepad-2 noch ein bisschen weiter testen ... mal schauen, welche Spiele sich gut mit Gamepad spielen lassen und welche vielleicht sogar mit 2 oder mehr Spielern gehen.

Noch mal vielen Dank, Jörg! :kumpels:

Bei Gelegenheit kauf ich mir auch noch nen XBox360-Controller, um den mal ausgiebig zu testen. Nervt schon ganz schön, dass die meisten Spiele nur noch Tastenbelegungen für diesen Controller standardmäßig dabei haben und nicht mehr für andere ... das war "früher" irgendwie besser.

Die beiden Logitechs liegen auf jeden Fall sehr gut in der Hand und man bekommt keinerlei Krämpfe wie das mal bei meinem alten Sidewinder oder gar dem noch älteren Gravis-Gamepad der Fall war. So richtig kann ich mich noch nicht dran gewöhnen, die Schultertasten L2 und R2 mit dem Mittelfinger zu bedienen, wahrscheinlich reine Gewöhnungssache.

Alles in allem ist Gamepad-Zocken schon um einiges entspannter ... und wenn man dann noch seinen Barebone an einen 50"-Plasma und eine 5.1-Anlage anschließen kann, macht's noch mal mehr Spaß! :)

Re:

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 15:12
von joker242
Agamemnon hat geschrieben:Ich habe noch vier Stück davon... und die kann man auch alle hintereinander anschließen :)

Habe allerdings keinen Gameport mehr und von daher... :(
wäre das hier vielleicht was für dich, aga?

LINK: amazon.de

Bild

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 20:04
von Bonzai
Der Adapter funktioniert aber nicht. Damit geht nur ein Gamepad.

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 20:15
von joker242
dann muss er eben vier von den adaptern und einen usb-hub kaufen.
;)

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 22:32
von Tong
Dieser Aufwand wird jetzt wirklich betrieben um son blödes Gamepad an einen PC anzuschliessen !? Das ist genau der Grund, warum mir diese Konsolen nicht ins Haus kommen ! Kommt meinem PC damit zu nahe, und das Gerät leitet vollautomatsch Verteidigungsmassnahmen ein .... :whk:

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 06:37
von iob
Tong hat geschrieben:Dieser Aufwand wird jetzt wirklich betrieben um son blödes Gamepad an einen PC anzuschliessen !? Das ist genau der Grund, warum mir diese Konsolen nicht ins Haus kommen ! Kommt meinem PC damit zu nahe, und das Gerät leitet vollautomatsch Verteidigungsmassnahmen ein .... :whk:
Also meinen Erfahrungen nach mit gta3 und bully - die ehrenrunde funktionieren die meisten pc spiele auch garnicht mit gamepads.. :-/. Ich hab so ein wingman rumblepad(usb) und obwohl das richtig erkannt wird ist es unmöglich damit diese spiele zu spielen, da die achsen nicht wirklich alle so belegbar sind wie ich es gerne hätte im spiel. Das gamepad hat auch noch einen schubregler und das ist wohl genau auf der achse, wo wohl normalerweise die steurung ist.

Dazu kommt halt, das es wegen treiber oder dem gamepad selber dauernd zu rekalibrierungen im spiel kommt :-(.

Re: Sidewinder Gamepad

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 03:46
von Scooby Doo
Mit Mirror's Edge hab ich mir einen XB360-Controller gekauft, und ich muss sagen, dass das ein sehr netter Controller ist, auch etwas größer als herkömmliche Controller, und irgendwie ist das Spiel-Gefühl fast besser als mit einem PS2-Pad oder den zwei o.g. von Logitech.
Die Tests gehen weiter ... demnächst auch mit Rollcage zu viert im Splitscreen. :)