Seite 2 von 4
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 13:50
von Cop
Braucht man nicht, das teil ist wohl speziell so ausgelegt, außerdem ist ja Garantie drauf.
Ist aber ziemlich teuer ... aber wohl billiger als ein wassergekühltes Netzteil.
Ich fand den Tipp von joker jedenfalls genial, und bei ihm arbeitet das teil genauso.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 14:49
von joker242
@ante:
cop hat eigentlich schon alles gesagt.
falls du noch fragen haben solltest, dann ruf einfach an.
nummer müsstest du haben, oder?
Quickkiller hat geschrieben:Cop hat geschrieben:
Ich habe jetzt ein Netzteil von Greenager (oder so ähnlich), daß hat einen Temeraturfühler und einen Lüfter, der bei zu großer Hitze anspringt.
Ist er aber noch nie!:D
Auch nicht bei 30+ Grad im Raum. Geniales teil!;)
Dann würde ich mir gedanken machen,
nciht dass es plötzlich verschmort riecht und eine kleine weiße wolke
aus dem netzteil kommt

nope.
das kann ich gepflegt verneinen.
die netzteile von greenerger sind absolut lautlos.
und wer das bedürfnis verspürt, sich doch mal mit lüfterlärm zu umgeben

, der kann den lüfter auch manuell anwerfen und die drehzahl mit einem poti regeln.
das mache ich z.b. auf lans, wo das lüftergeräusch egal ist.
zuhause habe ich das auch bei den wildesten zockernächten noch nie gebraucht.
kann diese netzteile nur empfehlen.
ein weiteres riesenplus ist, dass diese netzteile nicht so tief sind, wie z.b. die von enermax und anderen herstellern.
also auch baugrössenmässig echt klasse.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:39
von iden
deus hat geschrieben:Also ....
Netzteil: TAGAN TG-480 U1
<data sheet>
Board: AsRock 939Dual-SATA2
der hat folgende Stromanschlüsse:
- 20 pin ATX power connector
- 4 pin ATX 12V power connector
Aber ich finde keine passenden Kabel an dem Netzteil

Sollte das Netzteil zu dem Board passen?
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 16:11
von joker242
deus hat geschrieben:deus hat geschrieben:Also ....
Netzteil: TAGAN TG-480 U1
<data sheet>
Board: AsRock 939Dual-SATA2
der hat folgende Stromanschlüsse:
- 20 pin ATX power connector
- 4 pin ATX 12V power connector
Aber ich finde keine passenden Kabel an dem Netzteil

Sollte das Netzteil zu dem Board passen?
also du willst wissen, ob das board hier:
http://www.asrock.com/PRODUCT/939Dual-SATA2.htm
mit dem netzteil hier:
http://www.tagan.de/pages/products/blac ... 0_u1.html#
betrieben werden kann, oder wie?
also ich würde mal sagen: JA
aber das netzteil ist leider nicht leise.
hatte auch mal ein tagan netzteil...
*seufz*
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 18:16
von iden
Genau das möchte ich wissen, ich will wissen ob ich nur zu bescheuert bin ein Netzteil mit einem Mainboard zu verbinden oder es technisch nicht möglich ist.
Ich habe Beides, bekomms aber schlicht weg nicht hin! Das Netzteil mit dem Board zu benutzen. Statt dessen habe ich jetzt so ein null acht fünfzehn teil drin was einen mörder krach macht! Ich finde aber das das Netzteil wirklich leise ist. Immerhin kann ich da bei laufendem PC schlafen, das geht mit dem jetzigen nicht. Da muss ich den PC ausschalten zu...
Können die Anderen bitte auch noch bitte was zu sagen?
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 18:25
von joker242
warum klappt das denn nicht?
sind die stecker noch miteinander verbunden (24pin atx -> 20pin atx) oder springt das board einfach nicht an, wenn du das netzteil dran hast?
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 18:34
von iden
ich klippse den 24pin stecker auseinander, so dass ich einen 20pin habe der auch auf den 20er Mobo-Platz druff kommt und dann der kleine, sieht wenn man sich die Pins genau anschaut (2 davon sind richtig 4eckig die anderen beiden haben jeweils eine abgerundete Ecke" anders aus und ist nicht identisch mit dem 4pin stecker aufm Mobo.

ergo passt nicht!
ich hab noch diese wie auf der HP abgebildeten P4 stecker (blau, kann man auch zusammen klippsen oder einzeln verwenden) sind die für die Pentium boards? Ist aber eigenltich egal, die passen nämlich genauso wenig.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 18:44
von joker242
du musst ja auch diesen 4-pin/8pin stecker nehmen:
das sollte passen.
schau nochmal genau nach.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 20:52
von iden
Die meinte ich mit blaue Stecker und welchen von beiden? den P4 oder den P4+?
Aber ich glaube beide funktionieren / passen nicht so wie sie sollen. Ven den Pins und deren Ecken her.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 21:33
von joker242
deus hat geschrieben:Die meinte ich mit blaue Stecker und welchen von beiden? den P4 oder den P4+?
Aber ich glaube beide funktionieren / passen nicht so wie sie sollen. Ven den Pins und deren Ecken her.
dann schau mal in deinem board-handbuch auf welchen pins von der buchse welche spannung liegen muss.
die schwarzen kabel am stecker sind im regelfall minus (-12v) und die gelben sind plus (+12v).
dann noch den stecker so aufstecken, dass das identisch ist und schon läuft es.
aber einer der beiden stecker sollte auf jeden fall auf dem board passen.
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 22:27
von iden
Danke, ich prüf das nächste woche Montag mal!
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 22:33
von Antares
Danke joker, wenn ich noch Fragen hab, dann meld ich mich bei dir. Winkelstücke hab ich vorsichtshalber genug mitbestellt, die Frage war nur, was strömungsgünstiger ist.
Die Northbridge lass ich erst mal raus aus dem Kreis, die ist eh passiv gekühlt und den Luftstrom im Gehäuse werd ich eh net abstellen. Ich will nur die zwei kleinen Krachmacher raus haben

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 08:08
von DeMohn
deus hat geschrieben:
Aber ich finde keine passenden Kabel an dem Netzteil

Sollte das Netzteil zu dem Board passen?
Ja sollte es in der Tat. Wenns kein passendes Kabel da dran gibt, dann passts auch nicht.
Es gibt einige "Versionen" bei Netzteilen, haben teils auch andere Stecker.
Beispielsweise die neuen Conroe-Boards mit 775X Chipsatz brauchen ein ATX 2.2 Netzteil (Laut Tom). Mit den alten 2.03er Versionen geht nix.
Früher war alles besser: AT-Gehäuse = AT Netzteil, ATX Gehäuse = ATX Netzteil, fertig passt. Heute ist das nicht mehr so, schade.
DD
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 09:06
von iden
omg - und es is absolut grässlich was es alles für versionen gibt!
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 09:07
von Spike
Willkommen in der IT-Welt

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 08:09
von DeMohn
Naja, sooooo schlimm auch wieder nicht. 5 Versionen sind's, glaub ich. Davon werden 2 gar nicht mehr verbaut und gibts auch nicht mehr zu kaufen.
AT-Netzteile gibts doch wirklich nicht mehr oder? Und ATX-Netzteile (Also quasi Version 1.0) gibts auch nicht mehr.
Beschränkt sich also auf ATX 2.0, ATX 2.03 und ATX 2.2.
Achja, und BTX

Hätt ich ja fast vergessen.
DD
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 09:23
von joker242
DeMohn hat geschrieben:Achja, und
BTX 
Hätt ich ja fast vergessen.
bildschirmtext???

gibt's das eigentlich noch?
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:01
von Antares
Hehe, ja gibts tatsächlich noch. Schimpft sich "t-online classic gate". Grummel, hatte bei meiner Bestellung die Northbridge übersehen. Nu wart ich auf das zweite Paket. *grummel*
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:36
von Cop
Klappt es denn ansonsten mit der Bastelei? Mach doch mal Bilder!;)
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:51
von Antares
Bilder hab ich gemacht. Die kommen bei Gelegenheit. Baustelle ist im Moment die Pumpenbefestigung. Da denke ich noch drüber nach, ob ich die mit Winkeln entkoppel oder einfach seitlich entkoppelt am Laufwerkskäfig befestige. Die Grafikkarte war auch ein Murks, da die Wärmeleitpads von nVidia eine sehr filigrane Konstruktion haben und sich die Karte minimal unter dem Kühler verwindet. Ich hoffe mal, dass sich da keine Haarrisse im PCB bilden. Ansonsten passt der Airplex evo sehr gut auf den 120er Gehäuselüfter auf der Rückseite von meinem Antec, das sieht aus als gehört es so rein

Mal schauen, morgen müsste das Paket eigentlich kommen, Status ist auf "in Bearbeitung". Wenn alles klappt, dann hab ich das Ding morgen abend zusammen.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:59
von Cop
Für die Pumpenbefestigung gab es doch so Gummidinger, die das ganze Entkoppeln. Weiß aber gerade nicht, ob die dabei waren, ich glaube fast, die mußte man extra bestellen.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 16:28
von Antares
Die Gummis hab ich mitbestellt, die passen nur leider nicht aufrecht unter die Befestigungsplatte drunter, sonst passt die Pumpe nicht in den Käfig rein. Deswegen mach ich das entweder mit Winkeln fest, oder ich häng sie an die Seite des Käfigs.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 17:07
von iden
Kumpel von mir hatte gestern kurzzeitig eine Sektkühlung verbaut!
Konsequenz könnt Ihr euch ausrechnen, was lernen wir draus?
Frauen + Sekt + Laptop = Alarm! Eines von 3en entfernen!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 17:18
von Antares
Das ist einfach

Frau+Sekt, dann leg ich den Laptop doch gerne in die Ecke

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 17:56
von iden
Njaa.. moment! Sie hat den Schleppi nicht du!

Quasi isse aktuell mehr an dem Schleppi als an dich interessiert!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:01
von Deathclaw
An dich?

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:25
von Antares
Pfff, dann überredet man die Madame halt den Schleppi wegzulegen

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 01:02
von joker242
Antares hat geschrieben:Die Gummis hab ich mitbestellt, die passen nur leider nicht aufrecht unter die Befestigungsplatte drunter, sonst passt die Pumpe nicht in den Käfig rein. Deswegen mach ich das entweder mit Winkeln fest, oder ich häng sie an die Seite des Käfigs.
aus schwingungstechnischen gründen würde ich nicht an den laufwerkskäfig gehen, sondern die pumpe am boden mit enkopplungsgummis verbauen.
die resonanzfrequenz vom käfig ist nämlich vermutlich nächer an der eigenfrequenz der pumpe, als die des bodenbleches.
ich hab meine pumpe übrigens doppelt entkoppelt.
(tolles wortspiel)
das einzige, was man an meinem rechner hört, ist das gewollte plätschern des wassers am deckel des aquatube.
bonzai hatte uns damals eine pipe gedreht, die das einfleissende wasser direkt auf die plexiglasplatte umleitet.
somit beschlägt die nicht und man kann auch auf anhieb sehen, dass wasserfluss da ist und die pumpe läuft.
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 08:42
von Labbeduddel112
Also mein Entkopplungsset bringt nix! Oder die Pumpe ist kaputt. Der scheiss brummt wie die sau!
Und die Pipe vom Bonzai hab ich auch noch nicht... *heul*
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 08:50
von Cop
Dafür habe ich Deine Badges gefunden, bringe ich Dir am Samstag mit!;)